| # taz.de -- Europäische Finanztransaktionsteuer: Die Börsensteuer verzögert … | |
| > Paris und Berlin bremsen die Finanztransaktionsteuer aus, weil sie um | |
| > Banken aus London konkurrieren. Im EU-Parlament ist man empört. | |
| Bild: Hm, wie bekomme ich jetzt all die Banken aus der City nach Frankfurt? Wol… | |
| Brüssel taz | Erst stand Belgien auf der Bremse, nun soll Frankreich schuld | |
| sein: Die europäische Finanztransaktionsteuer (FTT) stockt. Beim letzten | |
| Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel stand die Börsensteuer nicht mal | |
| mehr auf der Tagesordnung. Besserung ist nicht in Sicht – denn auch | |
| Deutschland hat es nicht mehr eilig. | |
| Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) steht zwar weiter zu der | |
| Steuer. „Wir tun alles, dass sie kommt, das bleibt auch so“, sagt er. | |
| Frankreich habe darum gebeten, zunächst die Folgen des EU-Austritts | |
| Großbritanniens genauer abzuschätzen. Das müsse man akzeptieren, so | |
| Schäuble. Allerdings ist der Brexit nicht nur in Frankreich ein Thema. | |
| Genau wie die Regierung in Paris wirbt auch die Bundesregierung um die | |
| Europäische Bankenaufsicht, die nach dem britischen EU-Austritt aus London | |
| abziehen muss. Paris und Frankfurt konkurrieren zudem um Banken aus der | |
| City of London. | |
| Der Streit um die „Brexit-Beute“ bremst nun auch die Finanzsteuer aus. | |
| Schäuble spielte diesen Zusammenhang zwar herunter: Die Verzögerung habe | |
| „nichts mit dem Brexit zu tun“. Doch ein deutscher EU-Diplomat räumte | |
| gegenüber der Agentur Bloomberg ein: „Wenn Sie Firmen aus der City | |
| überzeugen wollen, nach Frankfurt zu ziehen, dann ist es keine gute Idee, | |
| über die FTT zu reden.“ Auch die Bundestagswahl spiele eine Rolle, so der | |
| Diplomat. Ein neues Treffen der zehn EU-Länder, die sich für die FTT | |
| engagieren, sei nicht vor Ende November zu erwarten. Dann wollen sich die | |
| EU-Staaten auch über die Vergabe der durch den Brexit frei gewordenen | |
| EU-Agenturen einigen. Neben der Bankenaufsicht EBA bewirbt sich Deutschland | |
| für die Arzneimittelagentur EMA. | |
| Im Europaparlament sorgt die neuerliche Verzögerung – es ist bereits der | |
| dritte Aufschub – für großen Ärger. Schäuble habe zugegeben, dass die | |
| Finanzsteuer für ihn keine Priorität mehr genieße, kritisiert der grüne | |
| Europaabgeordnete Sven Giegold. „Wenn er etwas durchsetzen will, tritt er | |
| ganz anders auf.“ Auch bei früheren Beratungen habe der Minister „keinen | |
| Druck“ gemacht. | |
| Kritik kommt auch von den Sozialdemokraten. Sie richtet sich vor allem an | |
| Frankreich: „Gestern wollte Präsident Macron noch die ökologische Wende und | |
| eine moderne Entwicklungszusammenarbeit durch die Gerechtigkeitssteuer | |
| finanzieren“, sagte der stellvertretende Fraktionschef Udo Bullmann (SPD). | |
| Nun knicke Emmanuel Macrons konservativer Finanzminister Bruno Lemaire vor | |
| der Bankenlobby ein. Das Parlament hatte sich schon im März 2010 für die | |
| Finanztransaktionsteuer ausgesprochen. Allein in Deutschland könnte sie je | |
| nach Ausgestaltung zwischen zehn und 20 Milliarden Euro zusätzliche | |
| Einnahmen pro Jahr bringen. | |
| 12 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Staatsfinanzen | |
| EU-Finanzpolitik | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Theresa May | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Finanztransaktionssteuer | |
| Finanztransaktionssteuer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gruß an Schäuble zum Geburtstag: Der Meister des Nebels | |
| Wolfgang Schäuble wird 75 Jahre alt und sitzt so lange im Bundestag, wie | |
| Grünen-Politiker Gerhard Schick alt ist. Ein Gastbeitrag. | |
| Debatte Konservative in Großbritannien: Zurück in die Zukunft | |
| Was die Brexit-Tories von ihren Vorfahren lernen können: Sie müssen in die | |
| Opposition, um langfristig an der Macht zu bleiben. | |
| Verhandlungen EU-Großbritannien: So geht Brexit – oder auch nicht | |
| Nach zwei Verhandlungsrunden konstatieren die Chefunterhändler | |
| „fundamentale Differenzen“. Worum geht es eigentlich? | |
| Einführung der Tobin-Steuer: Noch ist die Börsensteuer nicht tot | |
| Die EU-Staaten verhandeln weiter ergebnislos über die Abgabe auf | |
| Finanztransaktionen. Schäuble sieht das bisherige Konzept als Schweizer | |
| Käse. | |
| Urteil zur Finanztransaktionssteuer: Monster ohne Biss | |
| Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist nur auf den ersten Blick ein | |
| Sieg für die Anhänger der Börsensteuer. Noch ist alles viel zu vage. | |
| EU-Treffen der Finanzminister in Kopenhagen: Europa prüft neue Finanzsteuer | |
| Großbritannien lehnt eine Finanztransaktionssteuer kategorisch ab. Jetzt | |
| wollen die EU-Staaten eine abgespeckte Version prüfen: eine Umsatzsteuer | |
| auf Aktiengeschäfte. |