| # taz.de -- Früherer Präsident Georgiens: Saakaschwili ist jetzt ein Papierlo… | |
| > Der ukrainische Präsident entzieht dem Exgouverneur von Odessa und | |
| > früheren georgischen Staatschef die ukrainische Staatsbürgerschaft. | |
| Bild: Michail Saakaschwili in besseren Tagen in der Ukraine | |
| Kiew taz | Über hundert Menschen sind am Donnerstagnachmittag spontan dem | |
| Aufruf der Partei des georgisch-ukrainischen Politikers Michail | |
| Saakaschwili, Bewegung der neuen Kräfte gefolgt, um auf dem Maidan in Kiew | |
| gegen den Entzug der ukrainischen Staatsbürgerschaft ihres Parteichefs zu | |
| protestieren. | |
| Nach vierzig Minuten machten sie sich auf den Weg zur | |
| Präsidialadministration. Doch dort wurde ihnen von Polizisten ein weiteres | |
| Vordringen verwehrt. Es kam zu einem Handgemenge. Schließlich wurden sieben | |
| Demonstranten vorgelassen | |
| Am Mittwoch hatte Poroschenko per Erlass dem ehemaligen Präsidenten | |
| Georgiens und früheren Gouverneur des Gebietes Odessa, Michail | |
| Saakaschwili, die ukrainische Staatsbürgerschaft aberkannt. Saakaschwili | |
| habe in seinem Antrag auf Gewährung der ukrainischen Staatsbürgerschaft | |
| falsche Angaben gemacht, begründete der ukrainische Migrationsdienst die | |
| Entscheidung. Saakaschwili habe verschwiegen, dass gegen ihn in Georgien | |
| ermittelt werde | |
| Der 50-jährige Saakaschwili hatte 2003 mit einer „Rosenrevolution“ den | |
| damaligen georgischen Präsidenten Eduard Schewardnadse gestürzt und bis | |
| 2013 Georgien regiert. Im Februar 2015 hatte ihn sein Studienfreund Petro | |
| Poroschenko als Präsidentenberater in die Ukraine berufen, ihm die | |
| ukrainische Staatsbürgerschaft verliehen und ihn zum Gouverneur des | |
| Gebietes Odessa ernannt. | |
| ## Saakaschwili will zurück in die Ukraine | |
| Doch bald war es mit der Freundschaft vorbei. Im November 2016 reichte | |
| Saakaschwili seinen Rücktritt als Gouverneur ein. In der Folgezeit | |
| kritisierte er ständig Poroschenko und dessen Regierung. Für den | |
| Präsidenten war der ehemalige Freund „Mischa“ zunehmend zu einer Bedrohung | |
| geworden. | |
| Durch den Entzug der ukrainischen Staatsbürgerschaft ist Saakaschwili nun | |
| staatenlos, hatte er doch seine georgische Staatsbürgerschaft mit dem | |
| Erwerb der ukrainischen Staatsbürgerschaft vor 26 Monaten automatisch | |
| verloren. | |
| Sofort nach Bekanntwerden der Entscheidung des ukrainischen Präsidenten | |
| wandte sich Saakaschwili, der sich derzeit in den USA aufhält, per Video an | |
| seine Anhänger. Mit seiner Entscheidung habe der Präsident eine rote Linie | |
| überschritten. Gleichzeitig kündigte Saakaschwili seine Rückkehr in die | |
| Ukraine an. | |
| Dies wird allerdings kaum möglich sein, glaubt der ukrainische | |
| Parlamentsabgeordnete Sergej Leschtschenko vom Block Petro Poroschenko. | |
| Sollte Saakaschwili mit einem annullierten Pass einreisen, werde man ihn | |
| sofort am Flughafen in Gewahrsam nehmen. Und von dort, so Leschtschenko, | |
| könnte er mit dem nächsten Flieger nach Georgien ausgeliefert werden. | |
| ## Ermittlungen in Georgien | |
| In Georgien wartet man auf den ehemaligen Präsidenten. Bereits zwei | |
| Auslieferungsgesuche der georgischen Behörden gegen Saakaschwili hatten die | |
| ukrainischen Behörden verweigert. In Georgien wirft man dem Expräsidenten | |
| nicht nur Amtsmissbrauch vor. So soll er auch fünf Millionen Euro aus dem | |
| Staatshaushalt für private Zwecke ausgegeben haben. 2014 beschuldigte ihn | |
| die georgische Staatsanwaltschaft gar der Beteiligung an einem Mord. | |
| In der Ukraine findet Präsident Poroschenko mit seiner Entscheidung gegen | |
| seinem Widersacher Saakaschwili kaum Unterstützung. Lediglich Oleg | |
| Ljaschko, Parteichef der Radikalen Partei, begrüßt den Schritt. | |
| „Der Entzug der ukrainischen Staatsbürgerschaft von Michail Saakaschwili | |
| ist das Dümmste, was man in dieser Situation hat machen können“ meinte | |
| hingegen der ukrainische Parlamentsabgeordnete Mustafa Najem vom Block | |
| Petro Poroschenko. „Poroschenko führt sich auf wie ein Zar“, kritisierte | |
| die Abgeordnete Nadija Savchenko den Präsidialentscheid. Diese | |
| Entscheidung, so Savchenko, sei verfassungswidrig und ungesetzlich. | |
| Und für Julia Timoschenko, Exregierungschefin und Vorsitzende der | |
| Vaterlandspartei, markiere der Poroschenko-Erlass gar „den Beginn einer | |
| Diktatur“. Vorerst wird Saakaschwili wohl in den USA bleiben, dort | |
| möglicherweise gar einen Status als Flüchtling beantragen müssen. | |
| Ausliefern werden die USA ihn kaum. Saakaschwili ist einer der wenigen | |
| ukrainische Politiker, die auf Donald Trump und nicht Hillary Clinton | |
| gesetzt hatten. | |
| 28 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Michail Saakaschwili | |
| Georgien | |
| Ukraine | |
| Proteste in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Georgiens Ex-Präsident in der Ukraine: Ein Pöstchen für Mischa | |
| Michail Saakaschwili, der frühere Präsident Georgiens, wird Chef des | |
| ukrainischen Exekutivrates. Tiflis beruft seinen Botschafter zurück. | |
| Proteste in der Ukraine: Saakaschwili laufen die Leute weg | |
| Deutlich weniger Menschen als vor ein paar Tagen folgen einem Aufruf des | |
| Ex-Gouverneurs von Odessa. Eine geeinte Opposition existiert nicht. | |
| Ex-Präsident Georgiens will in die Ukraine: Saakaschwili durchbricht Sperre | |
| Auf abstrusem Weg kommt Michail Saakaschwili über die Grenze in die | |
| Ukraine. Dem früheren Gouverneur von Odessa wurde die ukrainische | |
| Nationalität aberkannt. | |
| Rückkehr in die Ukraine: Angst in Kiew vor Michail Saakaschwili | |
| Der ausgebürgerte Ex-Gouverneur aus Odessa hält sich in Polen auf – auf der | |
| Durchreise. Er will weiterreisen in die Ukraine. | |
| Opposition in der Ukraine: Reiseverbot für Abgeordnete | |
| Parteiinterne Kritiker von Präsident Poroschenko dürfen ihr Land nicht mehr | |
| bei der OSZE und Nato vertreten. Das bezeichnen sie als Rache. | |
| Korruption in der Ukraine: Michail Saakaschwili schmeißt hin | |
| Der Gouverneur von Odessa tritt zurück. Er will dennoch weiter gegen die | |
| Bereicherung von Klans kämpfen. In Kiew sind Demos angekündigt. | |
| Machtkampf in ukrainischer Stadt: Odessas Überlebenswille | |
| In Odessa tobt ein Machtkampf zwischen dem Bürgermeister und dem | |
| Gouverneur. Viele Einwohner sind nur Zuschauer. |