| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Meng Meng wird menschlich | |
| > Der Panda ist mehr als nur ein Touri-Magnet des Berliner Zoos. Meng Meng | |
| > winkt und lächelt nicht nur nett. Jetzt rebelliert er. | |
| Bild: Gemüse-Torte zum vierten Geburtstag: Meng Meng am Montag im Berliner Zoo | |
| Nachdem die Elektropunkband Frittenbude den Pandabären 2008 zum | |
| inoffiziellen Antifa-Maskottchen kürte, hatte sich der linke Pop-Hype um | |
| das Bambus naschende Tier gelegt. Bis vor drei Wochen, denn da kamen die | |
| Bärin Meng Meng und der Bär Jiao Qing [1][als Leihgabe aus China] in den | |
| Berliner Zoo, ihr neues Zuhause. | |
| „Zuhause“ klingt dabei zynisch, bedenkt man, dass sie zwei Funktionen | |
| erfüllen sollen: Einerseits dienen sie im Zoo [2][als eingesperrte | |
| Attraktionen für lästige Besucher*innen], andererseits sollen sie | |
| gefälligst vögeln, damit es Nachwuchs gibt, der in Berlin bleiben kann, | |
| wenn die Leihdauer verstrichen ist. | |
| Nach einer langen Reise und der erhöhten Aufmerksamkeit im Berliner Zoo ist | |
| es wenig verwunderlich, dass Meng Meng Verhaltensauffälligkeiten aufweist. | |
| Der ganze Stress hat bei ihr eine Angststörung ausgelöst, vermutet Peter | |
| Höffken, Zoo-Referent der Tierschutzorganisation Peta, gegenüber der BZ. | |
| Davon will der Zoo-Tierarzt nichts gehört haben, für ihn ist die Tatsache, | |
| dass Meng Meng nur noch rückwärts läuft, nein, tapst, einfach eine kleine | |
| Marotte, wie wir Menschen sie auch haben. Sounds fake but okay. | |
| ## Meng Meng eckt an | |
| So oder so macht es Meng Meng, [3][einen der beiden neuen Stars des | |
| Berliner Tierhimmels], viel menschlicher und so zu einem Vorbild für junge | |
| Menschen: Dem Stigma entgegen zeigt sie ihre sozialen Ängste offen und | |
| passt sich keinen Verhaltenscodes an. Wie die meisten anderen Pandas, die | |
| als Fortpflanzungsmaschinen in Zoos gesperrt werden, wird auch sie | |
| wahrscheinlich keinen Bock auf Sex haben. Als sie letzte Woche einen mit | |
| Elektrodraht umwickelten Baum unbeschadet hochkletterte, zeigte sie zivilen | |
| Ungehorsam. Vielleicht, weil sie weder die Verhältnisse im Zoo noch ihren | |
| Pandamacker ertragen kann. | |
| Damit erinnert sie an den cholerischen Panda aus der [4][„Never Say No to | |
| Panda“-Werbekampagne] des ägyptischen Käseherstellers Panda Cheese, dessen | |
| [5][Wutausbrüche in GIF-Form] das Internet durchfluten. Und was bietet mehr | |
| Identifikationspotenzial als kantige Gefühle wie Wut und Angst? | |
| 14 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5423216 | |
| [2] /!5423525 | |
| [3] /!5423240 | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=X21mJh6j9i4 | |
| [5] https://giphy.com/search/panda-cheese | |
| ## AUTOREN | |
| Hengameh Yaghoobifarah | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Panda Bear | |
| Berliner Zoo | |
| Krankheit | |
| Einwanderung | |
| Liebeserklärung | |
| Angststörungen | |
| Pandas | |
| Pandabären | |
| China | |
| Katrin Lompscher | |
| Pandas | |
| Pandabären | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlin im Panda-Hype: Boah, sind die flauschig! | |
| Seit einem Monat sind die Pandas im Zoologischen Garten zu besichtigen. Die | |
| Tiere machen wenig, die Besucher kommen dafür umso zahlreicher. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Pirelli goes Gegenwart | |
| Pirelli lichtet für den Kalender 2018 ausschließlich People of Color ab. | |
| Das Unternehmen will damit nur Geld verdienen? Lasst es doch! | |
| Kolumne Psycho: Kann nicht kommen, weil krank | |
| Wie erklärt man seinem Arbeitgeber und den KollegInnen, dass nicht der | |
| Körper leidet, sondern der Kopf? Zehn Anläufe des Scheiterns. | |
| Der Berliner Wochenkommentar I: Das Brumborium hat Gründe | |
| Der Hype um die beiden Pandas erfasst die ganze Stadt. Meng Meng und Jiao | |
| Qin sind mehr als niedliche Tiere – sie sind in vielfacher Hinsicht Symbol | |
| für China. | |
| It's Panda-Day in Berlin: Politik der Tiere | |
| Nach vierjährigen diplomatischen Bemühungen um die Pandas eröffnet der | |
| Panda Garden im Berliner Zoo. Mit Angela Merkel, Polizeibussen und Aperol | |
| Spritz. | |
| Kommentar Chinas Diplomatie: Die Panda-Dialektik | |
| Die Kulleraugen von knuffigen Bären dürfen nicht von den | |
| Menschenrechtsverletzungen in China ablenken. Egal, wie süß sie sind. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Mit Plüschtier zum Gottesdienst | |
| Nach dem Panda-Hype geht es wieder an die Arbeit. Termine über Termine rund | |
| um Bauen und Stadtentwicklung, Fahrradhelme, CSD und – Haustiere. | |
| Die Wahrheit: Die Pandas kommen | |
| Endlich eine ganz große Bärenmeldung: An diesem Wochenende bekommt der | |
| Berliner Zoo aus China die faulsten Viecher der Welt. | |
| Zwei Pandabären kommen nach Berlin: Schöne Aussichten in Schwarz-Weiß | |
| Mit Pandas betreibt China Diplomatie. Ihr Pfleger hat die Pandabären | |
| bereits in Chengdu getroffen. Am Samstag fliegen Meng Meng und Jiao Qing | |
| ein. |