| # taz.de -- Kolumne Mithulogie: Tolerator statt Terminator | |
| > Terre des Femmes glaubt, es gebe den einen wahren und guten Feminismus. | |
| > Das ist nicht nur falsch, sondern auch problematisch. | |
| Bild: Junge Frauen mit Kopftuch in Berlin (keine Kinder mehr) | |
| Wir sollten uns ein Beispiel an den 30 Terre-des-Femmes-Mitfrauen nehmen, | |
| die sich in einem offenen Brief von den Beschlüssen der diesjährigen | |
| Vollversammlung distanziert haben. Es gibt nicht den einen, guten, wahren | |
| Feminismus, und das zu propagieren ist gefährlich. | |
| Das Problem mit Sprache ist, dass man sie nicht einfach übertragen kann. | |
| The great, late Harry Rowohlt klingt spitze. Aber der große, tote Harry | |
| Rowohlt klingt pietätlos. Dabei will ich nur sagen, dass ich ständig an | |
| diesen einen Satz von Harry über sich selbst denken muss: „Wenn er Arnold | |
| Schwarzenegger wäre, würde er eine Figur verkörpern, die DER TOLERATOR | |
| hieße, und der nie etwas verbieten würde, höchstens verschenken.“ Wäre | |
| Terre des Femmes doch ein wenig mehr Tolerator, weniger Terminator. | |
| Auslöser für den offenen Brief war der Beschluss der diesjährigen | |
| TdF-Vollversammlung, Lobbyarbeit für ein Gesetz zu machen, das das Kopftuch | |
| für Minderjährige verbieten soll – besser bekannt als das Verbot des | |
| Kinder- oder Kita-Kopftuchs. Bloß tragen Kinder in Kitas gar keine | |
| Kopftücher, es sei denn, sie spielen die Jungfrau Maria im Krippenspiel. In | |
| der Regel wird das Kopftuch erst mit dem Einsetzen der Regel angelegt, wenn | |
| es denn überhaupt angelegt wird. Doch hört sich „Kinder-Kopftuch“ deutlich | |
| bedrohlicher an als „Kopftuch von Jugendlichen“. Und wenn diese Jugendliche | |
| ihr Kopftuch partout weiter tragen will? In solchen Fällen wären | |
| „Geldstrafen sehr effektiv“, findet Terre des Femmes – und zwar „sobald… | |
| auf die Straße tritt“. Als Person mit beigefarbener Haut graut mir schon | |
| jetzt vor dem nächsten Winter. | |
| Ähnlich sieht es mit dem TdF-Vereinsziel Sexkaufverbot aus. Wir haben alle | |
| unterschiedliche Meinungen zu Sexarbeit, und das ist auch fein, solange | |
| diese in der Kommentarspalte diskutiert und mir nicht als Hassmails | |
| geschickt werden. Trotzdem sollten die Entscheidungen über Leben und Arbeit | |
| von ebenjenen Menschen getroffen werden, die davon betroffen sind und die | |
| nebenbei die meiste Ahnung davon haben. Nur sind Sexarbeiterinnen, Frauen | |
| mit Kopftuch und Trans*Frauen bei TdF nicht (mehr) willkommen. | |
| ## Nicht schwarz, nicht weiß | |
| Das wäre ihr gutes (Haus-)Recht, wenn Terre des Femmes nicht eine der | |
| größten feministischen NGOs wäre. Für viele ist TdF gleichbedeutend mit dem | |
| Feminismus. Wenn eine solche Organisation verkündet, wie der richtige | |
| Feminismus aussehen soll und wer dazugehören darf, und sogar feministische | |
| Kleidervorschriften aufstellt, dann ist das ein Problem. Denn darin | |
| unterscheidet sich der Ruf nach dem reinen Feminismus nur unwesentlich von | |
| anderen Fundamentalismen.Und dafür liebe ich das Projekt Feminismus und | |
| auch Terre des Femmes zu sehr. | |
| Deshalb lasst uns alle aufhören, für einander Terminator*innen zu sein, und | |
| uns nicht aufspalten. Viele meiner besten Feministinnen sind | |
| Sexarbeiter*innen. Und nichts ist schwarz-weiß, erst recht nicht das | |
| Kopftuch, das es in vielen Farben und Stoffen gibt. Wenn ich mich | |
| entscheiden muss, ob ich im Namen der Freiheit Zwänge aufstelle, dann ficke | |
| ich lieber für die Jungfräulichkeit. | |
| 28 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Mithu Sanyal | |
| ## TAGS | |
| Kopftuch | |
| Kopftuchverbot | |
| Mithulogie | |
| Terre des Femmes | |
| Burka-Verbot | |
| Mithulogie | |
| Gender | |
| Mithulogie | |
| Gericht | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Mithulogie | |
| Mithulogie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Spaltung Terre des Femmes: Allein auf weiter Flur | |
| Terre de Femmes zerlegt sich im Streit über Sexarbeit und | |
| Vollverschleierung. Der deutsche Vereinsteil löst sich ganz von | |
| emanzipatorischen Positionen. | |
| Kommentar Vollverschleierung: Helfershelfer der AfD | |
| Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert ein | |
| Verschleierungsverbot. Damit stärkt sie die Scheindebatte der Rechten. | |
| Kolumne Mithulogie: Demokratie wäre eine super Idee | |
| Es ist eine Katastrophe, dass wir uns nicht die Mühe machen, Wahlprogramme | |
| zu lesen. Lest endlich die Anleitungen, bevor Ihr wählt! | |
| Kolumne Mithulogie: Gender-Euphorie jetzt! | |
| Einmal die „Times“ lesen – und so ein Gefühl für das doch sehr merkwür… | |
| Gefühl von Sicherheit bekommen, das andere Leute gerne haben. | |
| Kolumne „Mithulogie“: Je suis un*e travailleur du sexe! | |
| Das Prostituiertenschutzgesetz ist eine Katastrophe. Also lasst uns aus | |
| Solidarität mit den SexarbeiterInnen alle Hurenpässe beantragen! | |
| Verfassungsgericht lehnt Eilantrag ab: Kein Kopftuch auf der Richterbank | |
| Eine Rechtsreferendarin darf weiterhin nicht mit Kopftuch den Staatsanwalt | |
| vertreten. Die Richter in Karlsruhe lehnen ihren Eilantrag ab. | |
| Kolumne Mithulogie: Warum keine Hausabtreibung? | |
| Filme und Popkultur stellen Abtreibungen riskanter dar, als sie tatsächlich | |
| sind. Realistischere Darstellungen wären gut, mehr Forschung wäre besser. | |
| Kolumne Mithulogie: Ein Baby ist keine Geste | |
| Schönen Muttertag! Wir brauchen mehr Babys im Parlament, mehr | |
| Kindergeschrei bei Kulturveranstaltungen. | |
| Kolumne Mithulogie: Dann lieber ‚brokkoli ban‘ | |
| Zu den Freuden der Demokratie gehört, es vollkommen normal zu finden, von | |
| den Menschen angelogen zu werden, die wir wählen sollen. |