| # taz.de -- Kommentar Jamaika in Schleswig-Holstein: Keine Angst vor Verletzung… | |
| > Die Jamaika-Koalition in Kiel ist ein pragmatisches Zweckbündnis. Die | |
| > Grünen stellen sich darin ihrem Wunsch zu verändern. | |
| Bild: Eine traurige, aber logische Tendenz: Die klassische Sozialpolitik wird h… | |
| Was haben liberalkonservative Leitartikler für ein Jamaika-Bündnis | |
| geschwärmt. „Mit Jamaika wäre der Norden innovativ, wohlhabend und lässig�… | |
| begeisterte sich vor Wochen die Welt, auch die Regionalpresse war schier | |
| entzückt. Nun, da das Bündnis aus CDU, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein | |
| steht, muss man zunächst recht banal feststellen: Jamaika in Kiel ist ein | |
| pragmatisches, kühl berechnetes Zweckbündnis. Nicht mehr – aber auch nicht | |
| weniger. | |
| Gerade für die Grünen ist dieser Schritt eine kleine Revolution. Wer hätte | |
| vor zehn Jahren gedacht, dass sich die Ökopartei in einem nicht unwichtigen | |
| Bundesland mit den neoliberalen Todfeinden zügig und freundlich einigt? Das | |
| Jamaika-Experiment im Saarland war, verglichen mit dem, was sich in | |
| Schleswig-Holstein an Stabilität andeutet, ja eher eine chaotische Episode. | |
| Die Grünen stellen den Wunsch, zu verändern, über die Angst vor | |
| Verletzungen. Das ist in der Kieler Konstellation professionell und | |
| richtig, auch wenn sie ihre Erfolge im Koalitionsvertrag maßlos | |
| übertreiben. | |
| Möglich wird das Kieler Bündnis nur durch sorgfältig austarierten | |
| Interessenausgleich. Union und FDP bekommen neue Straßen und | |
| Gewerbegebiete, die Grünen mehr Radwege und Investitionen in den | |
| öffentlichen Nahverkehr. Neue Millionen für Schulen, Hochschulen und die | |
| digitale Infrastruktur finden alle toll. Der höhere Landesmindestlohn, den | |
| Unternehmen bisher bei öffentlichen Aufträgen zahlen müssen, fällt weg. | |
| Hier zeigt sich eine traurige, aber logische Tendenz: Das Jamaika-Bündnis | |
| schert sich wenig um die Interessen von Niedrigverdienern, die klassische | |
| Sozialpolitik wird heruntergedimmt. Das Versprechen Robert Habecks, die | |
| Grünen würden bei Jamaika zum „Vollsortimenter“, stellt sich als | |
| illusorisch heraus. Die Grünen sind bei diesem politischen Lagerwechsel in | |
| der Unterzahl – und damit beschäftigt, ein bisschen mehr für den | |
| Klimaschutz herauszuschlagen. | |
| Ist Kiel nun ein Vorbild für den Bund? Ja, ist es, auch wenn Spitzengrüne | |
| gern darauf verweisen, dass die Themen schwieriger wären und die CSU mit an | |
| Bord wäre. Die Grünen sind fest entschlossen, jede kleine Chance für eine | |
| Regierungsbeteiligung zu nutzen. Und, das gehört zur Wahrheit dazu, die | |
| Aussicht auf die Verstetigung der Großen Koalition versprüht arg wenig | |
| Charme. | |
| 14 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Jamaika-Koalition | |
| Schleswig-Holstein | |
| Grüne Schleswig-Holstein | |
| FDP | |
| CDU Schleswig-Holstein | |
| Jamaika-Koalition | |
| Jamaika-Koalition | |
| Schleswig-Holstein | |
| FDP | |
| SPD Schleswig-Holstein | |
| Landtagswahl Schleswig-Holstein | |
| Jamaika-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Jamaika-Koalition: Die Grünen wittern Macht | |
| Auch wenn die Grünen nicht gerne darüber reden: Ein Bündnis mit CDU, CSU | |
| und FDP wäre im Herbst durchaus möglich. | |
| Jamaika-Koalition als Option für den Bund: Sagen Sie jetzt nichts | |
| Ein Jamaika-Koalition könnte in Berlin die einzige Machtoption der Grünen | |
| sein. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie mit Union und FDP koalieren? | |
| Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein: Nordische Kombination | |
| CDU, Grüne und FDP wollen in Kiel fortan gemeinsam regieren. Die Grünen | |
| punkten bei Öko-Themen, bei der Sozialpolitik eher weniger. | |
| Kolumne Die eine Frage: Ökotrulla! Großkotz! Peng. | |
| Die Meisten kennen gar keine FDP-Wähler. Jedenfalls keine, die es zugeben. | |
| Darf man sich als Ökosozialer für die FDP interessieren – oder muss man? | |
| Koalitionsbildung in Schleswig-Holstein: Auf Jamaika-Kurs | |
| Kurz sah es nicht so gut aus. Nach den Krisengesprächen wollen Grüne und | |
| FDP nun doch einen Koalitionsvertrag mit der CDU unterzeichnen. | |
| Interview mit Barbara Ostmeier (CDU): „Unser Asylrecht ist human“ | |
| Am Dienstag konstituiert sich der Kieler Landtag. Barbara Ostmeier erklärt, | |
| warum der Frauenanteil ihrer Fraktion so niedrig ist wie zuletzt vor 30 | |
| Jahren. | |
| Koalitionsverhandlungen: Alles so harmonisch auf Jamaika | |
| CDU, Grüne und FDP in Kiel treiben ihr Bündnis im Eiltempo voran und haben | |
| angeblich auch noch Spaß dabei. |