# taz.de -- Kommentar Trump beim Nato-Gipfel: Er will doch nur dealen | |
> Sich über Trump aufzuregen, ist nicht neu und kaum zielführend. | |
> Tatsächlich könnten die Nato-Mitglieder aus seinem Besuch etwas lernen. | |
Bild: Alles dreht sich mal wieder um ihn: Donald Trump | |
Mal ehrlich: Eigentlich haben doch alle nur darauf gewartet, dass Donald | |
Trump einen Eklat provoziert. Ein [1][Besuch im „Höllenloch“ Brüssel], no… | |
dazu bei der ungeliebten EU und der „obsoleten“ Nato, konnte doch nur mit | |
neuen Provokationen und Misstönen enden. | |
Deshalb ist die Aufregung, mit der nun echte oder vermeintliche | |
Trump-Zitate aus Brüssel enthüllt werden, reichlich übertrieben. Dass er | |
Deutschland [2][„böse, sehr böse“] nennt oder die Nato-Mitglieder wie | |
kleine Schuljungen und -mädchen zusammenstaucht, ist keine Überraschung. | |
Eine Überraschung ist vielmehr, dass die Europäer diesem US-Präsidenten den | |
roten Teppich ausrollen. War es wirklich nötig, dass die gesamte | |
EU-Führungsriege für Trump Spalier steht? Nein, es war nicht nötig. Ein | |
kurzer Handshake eines EU-Politikers hätte völlig gereicht. | |
Eine Überraschung ist auch, dass die Europäer immer noch nicht auf Trumps | |
Provokationen vorbereitet sind. Hat man denn wirklich geglaubt, nach dem | |
Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Washington sei die Welt wieder in | |
Ordnung? Das wäre nicht nur naiv, sondern fahrlässig. | |
## Merkel als Zielscheibe der Attacken | |
Denn schon Merkel hat sich getäuscht. Diesem Präsidenten ist nicht mit | |
gutem Zureden, viel Geduld und pädagogischen Übungen beizukommen. Wer | |
versucht, ihm die EU zu erklären, der hat schon verloren. Trump will keine | |
Erklärungen, er will einen Deal. Und zwar bald. | |
Das ist die eigentliche Lehre aus dem missglückten Besuch in Brüssel. Die | |
neue US-Administration geht beim Handel, bei der Rüstung und in der | |
Klimapolitik auf Konfrontationskurs. Sie zögert vielleicht noch bei der | |
Wahl der Mittel. Doch in Washington braut sich etwas zusammen. | |
Vor allem für Merkel heißt das nichts Gutes. Denn sie war die eigentliche | |
Zielscheibe der Brüsseler Attacken. Trumps Standpauke zu den angeblich zu | |
niedrigen Nato-Beiträgen und seine Klage über die „bösen“ Exporte zielte | |
vor allem auf Deutschland und seine Kanzlerin. | |
## Aus „Trump“ lernen? | |
Das ist ärgerlich, aber kein Grund, Merkel zu bedauern. Die CDU-Chefin hat | |
es versäumt, den Falken in der Nato etwas entgegenzusetzen, die seit Jahren | |
für Aufrüstung trommeln. Trump trommelt am lautesten, doch das Wettrüsten | |
ging schon unter Merkels Liebling Barack Obama los. | |
Merkel hat es zudem versäumt, die völlig einseitige Export-Orientierung der | |
deutschen Wirtschaft zu korrigieren. Statt heimische Investitionen und die | |
Binnennachfrage zu fördern, setzt sie auf die totale Liberalisierung, bis | |
in den letzten Winkel dieser Welt. | |
Das kann nicht gut gehen, auch nicht für Europa. Deshalb ist es fatal, dass | |
die EU-Politiker nichts Besseres zu tun haben, als sich über Trumps | |
Provokationen aufzuregen. Sie sollten sich an die eigene Nase fassen und | |
eine andere Sicherheits- und Wirtschaftspolitik formulieren. Dann hätte | |
Trump in Brüssel doch noch etwas Positives bewirkt. | |
26 May 2017 | |
## LINKS | |
[1] /Nato-Gipfel-in-Bruessel/!5412697/ | |
[2] http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-bei-der-eu-die-deutschen… | |
## AUTOREN | |
Eric Bonse | |
## TAGS | |
Donald Trump | |
Nato | |
Schwerpunkt Angela Merkel | |
Militär | |
Donald Trump | |
Papst Franziskus | |
Nato | |
Donald Trump | |
Nato | |
USA | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar G7-Gipfel in Italien: Ihr seid sechs, ich bin einer | |
Trump will den Welthandel als unfair und die USA als | |
Globalisierungsverlierer darstellen. Das ist ein schlechter Witz – aber | |
Trump gelingt selbst dieser. | |
„Trump on Tour“ in Online-Netzwerken: Der Herr der Fettnäpfchen | |
Der US-Präsident lässt auf seiner ersten Auslandsreise keine Möglichkeit | |
aus, sich und andere zu blamieren. Das Internet reagiert. | |
Nato-Gipfel in Brüssel: Trump drängelt | |
Beim Nato-Gipfel krisiert der US-Präsident Deutschland. Die | |
Verteidigungsausgaben seien zu niedrig. Bei einem weiteren Treffen | |
bemängelt er die Wirtschaftspolitik. | |
Donald Trump in Brüssel: Terror und mehr | |
Beim Besuch des US-Präsidenten in Brüssel wurde mit Donald Tusk auch ein | |
bisschen gescherzt. Es kam jedenfalls zu keinem Eklat. | |
Treffen der Nato-Staaten in Brüssel: Geschlossen gegen den IS | |
Beim großen Nato-Treffen in Brüssel geht es um gemeinsame Strategien gegen | |
den Terror. Und um die umstrittene Höhe der Verteidigungsaugaben. | |
Donald Trump in Saudi-Arabien: Über die Waffen zur Loyalität | |
Es ist die erste offizielle Auslandsreise des US-Präsidenten. Er plant | |
einen Waffendeal und eine Grundsatzrede über den Islam. |