| # taz.de -- Petition der Woche: Schweine als Nachbarn | |
| > Ein Kindergarten im Hessischen soll nicht erweitert werden, weil nebenan | |
| > ein Viehstall zu sehr stinkt. Der Ortsvorsteher kämpft für den Ausbau. | |
| Bild: Je Schwein desto Stink | |
| Landluft ist gesund, heißt es immer. Großstadteltern planen deshalb gern | |
| Kurzurlaube auf Bauernhöfen und übernachten mit ihren Kindern auf Heuböden. | |
| Stallgeruch gehört dann natürlich dazu. Die rund 500 Bewohner im hessischen | |
| Mardorf haben diesen Geruch allerdings jeden Tag. Sie leben mit 100 | |
| Hühnern, 10 Kühen und 1.500 Schweinen eng zusammen. | |
| Zu eng, findet die Bauaufsicht des zuständigen Schwalm-Eder-Kreises dieses | |
| Zusammenleben von Mensch und Tier. Weil der Mardörfer Kindergarten unweit | |
| eines Schweinemastbetriebs liegt, hat die Bauaufsicht im Zuge des | |
| Baugenehmigungsverfahrens für den geplanten Neubau des Kindergartens ein | |
| Geruchsimmissionsgutachten gefordert. | |
| Das Ergebnis: Die Geruchsimmissionen an dem Standort sind zu hoch. Die | |
| Bauaufsicht hat deshalb eine Ablehnung des Bauantrags in Aussicht gestellt. | |
| Der Ortsvorsteher Fritz Vaupel erklärt nun, dass die Mardöfer sich an dem | |
| Stallgeruch nicht stören. Mardorf sei eben ein landwirtschaftlich geprägter | |
| Ort. „Im Dorf ist das so“, sagt Vaupel. Für den Ortsvorsteher ist die | |
| Beurteilung der Bauaufsicht unbegreiflich. „Ich selbst wohne seit fast 70 | |
| Jahren in diesem Dorf und habe in dieser Zeit noch nie von irgendjemandem | |
| Kritik an der Lage unseres Kindergartens gehört, geschweige denn von der | |
| Rücknahme eines Kindes aufgrund einer Geruchsbelästigung aus dem | |
| Kindergarten“, so Vaupel. Der Kindergarten bestehe seit 45 Jahren, genauso | |
| lang wie der Mastbetrieb in der Nachbarschaft. | |
| ## Es gibt einen Mehrbedarf an Plätzen | |
| Die Erweiterung des Kindergartens ist in den Augen des Ortsvorstehers | |
| dringend nötig. Der Neubau sei wichtig, um das Betreuungsangebot des | |
| Kindergartens auszuweiten, sagt er: Es gibt einen Mehrbedarf an Plätzen – | |
| und in Zukunft soll der Kindergarten auch am Nachmittag verstärkt zur | |
| Verfügung stehen. Anders als Thomas Horn von der Bauaufsicht geht Vaupel | |
| auch nicht davon aus, dass sich ein geeignetes Alternativgrundstück findet. | |
| Der Ortsvorsteher hat deshalb eine Petition an den Hessischen Landtag | |
| eingereicht, um den Kindergarten an dem nun umstrittenen Standort zu | |
| erhalten. 854 Unterschriften sind nach eigenen Angaben zusammengekommen. | |
| Das sind mehr, als das Dorf Einwohner hat. Die Anzahl der Unterschriften | |
| zeige, dass das Betreuungsangebot auch für Nachbardörfer wichtig sei, sagt | |
| Vaupel: „Viele junge Familien mit Kindern bleiben gerade wegen der | |
| ortsnahen Kinderbetreuung in unserem Dorf oder sind deshalb zu uns | |
| gezogen.“ | |
| Aber die Bauaufsicht entscheidet hinsichtlich des Bauantrags auf Grundlage | |
| gesetzlicher Geruchsimmissionsrichtlinien (GIRL). Die Geruchsimmissionen | |
| werden prozentual in Jahresstunden angegeben, der Wert korreliert mit der | |
| Anzahl der Tiere, der Haltungsform, der Art des Betriebes, der | |
| Beschaffenheit des Geländes und meteorologischen Daten wie zum Beispiel der | |
| Windrichtung. Entscheidend ist auch, ob es sich um Dorf-, Wohn- oder | |
| Gewerbegebiet handelt. | |
| ## Ist zu viel Landluft ungesund? | |
| Ein Geruchsimmissionsgutachten einzufordern sei ein „ganz normaler | |
| Schritt“ des Baugenehmigungsverfahrens, sagt Thomas Horn von der | |
| Bauaufsicht. Ob es Beschwerden über den Geruch gebe oder nicht, sei dabei | |
| nicht von Belang. Allein das Gutachten zeige jedoch, dass der Stallgeruch | |
| in diesem Fall eine „unzumutbare Belästigung“ sei, so Horn. Der | |
| Kindergarten selbst wollte sich gegenüber der taz.am Wochenende leider | |
| nicht äußern. | |
| Ist zu viel Landluft vielleicht doch ungesund? „Natürlich ist der Geruch | |
| von Ställen selbst nicht gesundheitsschädlich“, sagt Uwe Rösler, Professor | |
| am Institut für Tier- und Umwelthygiene der Freien Universität Berlin. | |
| Schadstoffe wie zum Beispiel ein hoher Ammoniakanteil könnte zu | |
| Schleimhautreizungen führen, allerdings erst in hoher Konzentration. | |
| Zu viel Landluft kann also tatsächlich der Gesundheit schaden. Ob die | |
| Landluft in Mardorf ungesund ist oder nicht, gehe aus dem | |
| Geruchsimmissionsgutachten allerdings nicht hervor, erklärt Volker Kummer | |
| vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, der das | |
| Gutachten geprüft hat. Am Ende geht es also nur darum, ob es stinkt oder | |
| nicht. | |
| 14 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Lea Diehl | |
| ## TAGS | |
| Petition | |
| Landwirtschaft | |
| Kindergarten | |
| Schweinemast | |
| Geruch | |
| Umwelt | |
| Kinderbetreuung | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Müll | |
| Inklusion | |
| Online-Petition | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verärgerte Anwohner: Wind bringt Gestank | |
| Langenfelder wehren sich gegen Geruchsbelästigung bei Südwestwind und haben | |
| jetzt ein Asphaltwerk angezeigt. Die Umweltbehörde riecht nichts. | |
| Bertelsmann-Studie zu Betreuung in Kitas: Gebühren sollen für Qualität sorgen | |
| Wie gut Kinder in einer Kita betreut werden, variiert in Deutschland je | |
| nach Region. Die Bertelsmann-Stiftung fordert Milliardeninvestitionen für | |
| mehr Personal. | |
| Petition der Woche: Wenig Hoffnung für Bivsi | |
| Die Abschiebung von Bivsi R. nach Nepal sorgte für viel Empörung. Eine | |
| Petition will erreichen, dass sie und ihre Eltern zurückkehren können. | |
| Petition der Woche: Kampf um die Tonne | |
| Die Einwohner von Erndtebrück müssen ihr Altpapier weit durch den Ort | |
| schleppen. Benjamin Lübbert will die Tonne zurück. | |
| Petition der Woche: Niemand will für Lia zahlen | |
| Andrea Salomon soll für die Hortbetreuung ihrer behinderten Tochter mehr | |
| zahlen als andere. Sie findet das ungerecht. | |
| Petition der Woche: Gegen Mobbing, für Aufmerksamkeit | |
| Harvey ist behindert und wird im Internet gehänselt. Seine berühmte Mutter | |
| Katie Price kämpft deshalb für ein neues Gesetz. | |
| Petition der Woche: Europa will Budapests Uni | |
| Die Central European University in Ungarn soll geschlossen werden. Dem | |
| Parlament ist sie zu liberal. Nun regt sich internationaler Protest. |