| # taz.de -- Die Wahrheit: Drei Farben Tod | |
| > Art Director Leon Gehrke kuratiert die Illumination des Brandenburger | |
| > Tors nach allen relevanten Terroranschlägen. | |
| Leon Gehrke ist zufrieden. „Das sah doch wirklich stylish aus, der Union | |
| Jack an unserem Tor, nicht wahr? Und gerade jetzt zum Brexit gab es auch | |
| noch so eine kontradiktische zweite Aussageebene, das war ganz großes | |
| Projektionskino!“ Der künstlerische Leiter des Brandenburger Tors in Berlin | |
| streicht sich zufrieden durch den Hipster-Vollbart, während er die Fotos | |
| der jüngsten Gedenkillumination nach dem Terroranschlag in London | |
| betrachtet. | |
| „Wir hatten ja erst ästhetische Bedenken wegen der auseinanderdriftenden | |
| Symmetrien zwischen dem Tor und dem Kreuz in der Flagge, vertikal versus | |
| diagonal, wenn Sie verstehen. Solche Arrangements können leicht das | |
| Harmonieempfinden stören. Das mag manchem angesichts der Opfer natürlich | |
| ein wenig, nun ja, geschmäcklerisch erscheinen, aber die Erfüllung höchster | |
| Standards bei der Gedenk-Eventgestaltung ist nun einmal unsere originäre | |
| Aufgabe. Ich sag mal so: Das Auge trauert schließlich auch mit.“ | |
| Nach den Anschlägen von Paris im November 2015 waren weltweit als Zeichen | |
| der Solidarität und der Betroffenheit Wahrzeichen in den Farben der | |
| französischen Tricolore angestrahlt worden. In Berlin kam das so gut an, | |
| dass man einfach immer weitergemacht hat. So natürlich auch nach dem | |
| Attentat vom Breitscheidplatz. Bei dem Gedanken daran wird Gehrkes Blick | |
| noch heute ganz schwärmerisch. | |
| „Das Tor in den Nationalfarben – da ist natürlich ein lang gehegter Traum | |
| endlich wahr geworden. Und das in der Weihnachtszeit! Die ganze Stadt ein | |
| glänzendes Lichtermeer, und mittendrin als inszenatorischer Höhepunkt das | |
| schwarz-rot-goldene Brandenburger Tor, scharf kontrastierend und sich | |
| gleichsam wunderbar einfügend in das Gesamtarrangement. Wenn man nicht | |
| wüsste, dass dieser Amri ja nur irgend so ein Moslem war, man könnte fast | |
| meinen, der habe das so geplant. Aber auch ein islamisches Huhn findet halt | |
| mal ein Korn. Das war wirklich eine feierliche Stimmung und sah so | |
| megamäßig aus, da konnte man gar nicht anders, als richtig stolz auf | |
| Deutschland zu sein, wie toll wir gedenken und wie wahnsinnig mitfühlend | |
| wir sind. Die Frauke Petry und der Bernd Höcke waren ebenfalls hier an dem | |
| Abend, da hat die Petry auch schon geheult, vor lauter Ergriffenheit und | |
| wohl auch ein bisschen vor Freude. Ich meine, für die ist es natürlich noch | |
| besser, als wenn Weihnachten und Ostern zusammenfallen, wenn Weihnachten | |
| und ein islamistischer Terroranschlag zusammenfallen. Die konnten ihr Glück | |
| gar nicht fassen. Das Bild vom schwarz-rot-goldenen Tor hängt der Höcke | |
| sich jetzt sicher immer über die Stuhllehne. Klar, könnte man etwas | |
| geschmacklos finden den Opfern gegenüber, aber ich sag immer, jeder trauert | |
| eben auf seine Weise. Und das Leben geht doch weiter, nicht wahr?“ | |
| ## Kunst testet Grenzen aus | |
| Ob er nicht Sorgen habe, dass das Gedenken von Rechtsnationalen politisch | |
| instrumentalisiert werde, fragen wir Gehrke, zumal das Tor immer nur bei | |
| islamistischen Terroranschlägen angestrahlt wird. Aber der winkt lässig ab: | |
| „Ach was, die haben ja auch schon ordentlich einstecken müssen. Wir hatten | |
| ja schon die Regenbogenfahne nach Orlando und die türkische nach dem | |
| Silvester-Attentat in Istanbul. Das Brandenburger Tor im Türkenrot mit | |
| Halbmond! Sah aus wie ein NPD-Plakat – oder halt ein Spiegel-Cover zur | |
| ‚Islamisierung des Abendlandes‘. | |
| Aber am heftigsten ging es ab, als wir die israelische Flagge nach dem | |
| Laster-Anschlag in Jerusalem aufs Tor projiziert haben. Zugegeben, das war | |
| natürlich auch ein bisschen provokativ. So ein Zeichen der Juden mitten in | |
| Berlin, nach allem, was die uns angetan haben damals. Da brach hier fast | |
| der Server zusammen vor Protesteinträgen in unserem virtuellen Gästebuch. | |
| Da waren sie alle auf den Barrikaden: die Rechten, die Linken, die Moslems. | |
| Aber ich sag mal: Gute Kunst muss auch Grenzen austesten.“ | |
| ## Beliebte Attraktion | |
| Auf jeden Fall hat sich die Illumination des Brandenburger Tors nach | |
| Terroranschlägen inzwischen als festes Highlight im Berliner Eventkalender | |
| und als beliebte Touristenattraktion etabliert, die der Stadt ein | |
| ordentliches Besucherplus bringt. Deswegen wurde Gehrkes Stelle als „Art | |
| Director of Brandenburger Tor Illumination“ geschaffen. „Da hat der | |
| Berliner Senat ganz entgegen den Gepflogenheiten hier recht zügig | |
| gehandelt“, lacht Gehrke, „aber die Finanzierung der Stelle mit Mitteln der | |
| Tourismusförderung war kein Problem, zumal die Geschäftsleute Unter den | |
| Linden ordentlich was dazugetan haben. Ist ja auch in deren Interesse, wenn | |
| die Leute zum Terrortorgucken herkommen. Nach dem Gedenken an so eine | |
| furchtbare Bluttat geht man ja gern mal schick essen oder ein gemütliches | |
| Bierchen trinken, oder?“ | |
| Zudem habe die Stadt mit der Love Parade, Klaus Wowereit und den Pandas im | |
| Zoo drei Besuchermagneten verloren, da komme das neue Tor-Sightseeing | |
| gerade recht. Sicherlich, gesteht Gehrke zu, der Job sei nicht immer | |
| einfach. „Neulich war nur die Praktikantin da, als die Nachricht von diesem | |
| Terroranschlag in einer Moschee in Quebec mit sechs Toten über den Ticker | |
| ging. Da hatte die schon die Folie mit der kanadischen Flagge für die | |
| Illumination organisiert. Zum Glück war ich rechtzeitig hier, um | |
| Schlimmeres zu verhindern. Das hätte ein Hallo gegeben! Ich meine: Da waren | |
| ja Moslems die Opfer. Wo sollte das hinführen? Sollen wir dann bei jedem | |
| Anschlag im Irak das Tor erleuchten? Da könnten wir es ja gleich mit | |
| Leuchtfarben anstreichen!“ | |
| Man müsse schon vorsichtig sein, das Tor nicht zu inflationär zu | |
| illuminieren. „Sonst ist es ja nichts Besonderes mehr. Wir müssen | |
| schließlich auch auf die Würde des Ortes achten.“ | |
| ## Man muss differenzieren | |
| So gesehen sei die Illumination nach dem jüngsten Londoner Anschlag etwas | |
| grenzwertig gewesen: „Sicherlich, an sich hat da alles gepasst: weiße | |
| Opfer, ein Täter mit islamischem Hintergrund, dafür werfen wir den | |
| Projektor eigentlich gerne an. Aber nur vier Opfer und als Tatwaffe ein | |
| x-beliebiges Auto, das ist natürlich eher dürftig. Da könnte man im Grunde | |
| ja jedes Wochenende nach den Unfallberichten von den Autobahnen das Tor | |
| anstrahlen. | |
| Aber da muss man eben einen klaren Kurs fahren: Für uns gilt nur als | |
| illuminationswürdiger Terror, wenn der Täter an den Dschihad glaubt, nicht | |
| an ‚Freie Fahrt für freie Bürger‘. Da muss man fein differenzieren. Aber | |
| dafür sind wir ja schließlich da!“ | |
| ## Der nächste Anschlag | |
| Wir verabschieden uns bei Oliver Gehrke und bedanken uns für den | |
| interessanten Blick auf dieses neue Berufsbild, nicht ohne ihn zum Abschied | |
| noch nach seinen Wünschen für die Zukunft zu fragen. „Ach, vorstellen kann | |
| man sich natürlich so einiges“, antwortet der oberste Illuminat Berlins, | |
| „aber ganz persönlich gesagt: Die brasilianische Flagge ist wirklich sehr | |
| ansprechend, und es wäre auch eine künstlerische Herausforderung, die am | |
| Tor in Szene zu setzen. Auch Uruguay wäre ganz hübsch.“ Er seufzt ein wenig | |
| wehmütig. „Aber diese Islamisten scheinen Südamerika ja überhaupt nicht auf | |
| der Landkarte zu haben.“ | |
| Sofort hellt sein Gesicht sich wieder auf: „Aber dafür haben wir im Oktober | |
| ja wieder das Festival of Lights, dann können wir uns kreativ richtig | |
| austoben. Natürlich fehlt da etwas der Tiefgang durch die Bedeutung, diese | |
| künstlerische Ambivalenz. Aber letztlich ist es natürlich die Mischung, auf | |
| die es ankommt. Und der nächste Terroranschlag kommt ganz bestimmt.“ | |
| 1 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Heiko Werning | |
| ## TAGS | |
| Lichtkunst | |
| Terrorabwehr | |
| Brandenburger Tor | |
| Pandas | |
| Bundeswehr | |
| Xavier Naidoo | |
| Brandenburger Tor | |
| Red Bull | |
| US-Wahl 2024 | |
| Dallas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Pandas kommen | |
| Endlich eine ganz große Bärenmeldung: An diesem Wochenende bekommt der | |
| Berliner Zoo aus China die faulsten Viecher der Welt. | |
| Die Wahrheit: Helden des Widerstands | |
| Die Bundeswehr kann nach den Angriffen aus den Reihen der | |
| Wehrkraftzersetzer wenigstens auf ein letztes Verteidigungsbollwerk zählen: | |
| die FAZ. | |
| Die Wahrheit: Trällernder Reichsbürger | |
| Aus den Lautsprechern der Republik jault Xavier Naidoo. Sein Hit heißt | |
| „Marionetten“. Und der Alukappenträger hat dabei sehr spezielle Verbündet… | |
| Öffentliche Solidarität mit Terroropfern: Soll das Brandenburger Tor bunt sei… | |
| Nach dem Anschlag von Sankt Petersburg erstrahlt das Tor nicht in den | |
| russischen Landesfarben. Sollte es? Ein Pro und Contra. | |
| Die Wahrheit: Blubbernde Bullenpisse für Berlin | |
| Vom Erfolg seines Fußballclubs RB Leipzig beflügelt, dehnt | |
| Red-Bull-Besitzer Mateschitz sein Imperium vom Extremsport in die | |
| Extrempolitik aus. | |
| Die Wahrheit: The bad day after | |
| Nach der Wahl ist vor der Wahl. Und der Albtraum beginnt von Neuem. Mit | |
| Wahlkampf. Mit Trump. Mit Clinton. Mit dem ganzen Dreck … | |
| Die Wahrheit: Robocop in Bombenstimmung | |
| Seit den Schüssen von Dallas wird der Einsatz von Robotern gegen | |
| verdächtige Subjekte in der ganzen Welt mächtig diskutiert. |