| # taz.de -- Internationaler Frauentag: Brief an die Tochter | |
| > Wie erkläre ich der Dreijährigen den Frauentag? Ich muss es gar nicht. | |
| > Sie hat den selbstbewussten Feminismus schon verinnerlicht. | |
| Bild: Sei eine Ritterin | |
| Liebe Tochter, | |
| heute Morgen nach dem Aufstehen haben wir uns – noch im Pyjama – über den | |
| Frauentag unterhalten. Weil Du erst knapp drei Jahre alt bist, musste ich | |
| kurz darüber nachdenken, wie ich Dir erkläre, was das ist, der Frauentag. | |
| Denn machen wir uns nichts vor: Er ist zunächst mal ziemlich abstrakt. | |
| „Das ist ein wichtiger Tag heute“, habe ich gesagt. „Warum?“, hast Du | |
| gefragt, war der Morgen doch so wie die allermeisten unserer gemeinsamen | |
| Morgen. „Frauentag bedeutet, dass Du alles schaffen kannst, was Du willst“, | |
| hab ich gesagt. Du hast genickt. „Und er bedeutet, dass Dir niemand sagen | |
| darf, dass Du das nicht schaffst“. Du hast wieder genickt, als wäre das | |
| keine Neuigkeit für Dich. Du weißt zwar nicht, was Feminismus ist, bist | |
| aber eine seiner größten Verfechterinnen. | |
| Denn in Deinem Wesen und Verhalten hast Du schon lange verstanden, was es | |
| bedeutet und brauchst gar keine feierliche Ansprache Deiner Mutter. Du | |
| machst Dein Ding. Jeden Tag. Du bist das selbstbewussteste kleine Mädchen, | |
| das ich kenne, und scherst Dich regelmäßig einen Dreck drum, was andere | |
| über Dich denken. Du gehst zum Fasching als Ritterin, mit improvisiertem | |
| Umhang, Schwert und Ritterhaube Deines großen Bruders. Du machst das, weil | |
| es für Dich völlig normal ist. Du diskutierst mit mir, weshalb Du nicht im | |
| Stehen pinkeln kannst. Auf Kleider und Röcke hast Du keine Lust. Du | |
| erklärst den Großen gern die Welt. Und das sehr überzeugend. Du willst Dich | |
| immer selbst anziehen. Du wehrst Dich, wenn irgendwer etwas macht, das Dir | |
| gegen den Strich geht. Du sagst, was Du willst. Denn Du bist ganz bei Dir | |
| und bist für Dich selbst der wichtigste Mensch im Universum. | |
| Manchmal bringst Du mich damit an den Rand des Wahnsinns. Aber ich liebe | |
| Dich dafür und bewundere Dich. Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass Du in | |
| Deinem Leben den Mut haben wirst, „Nein“ zu sagen. [1][Zum Beispiel wenn | |
| Dir in der Zukunft jemand auf den Hintern haut und sich dabei auch noch | |
| heldenhaft fühlt]. Ich glaube fest daran, dass Du Forderungen stellen | |
| wirst. Ganz selbstbewusst. Weil es für Dich ganz normal sein wird, Dir zu | |
| nehmen, was Dir zusteht. Das wird mir nicht immer schmecken und vielleicht | |
| verzweifel ich auch das ein oder andere Mal. Aber das ist es wert. | |
| Happy Frauentag, Liebes! | |
| Deine Mama | |
| 8 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /tazvideo-zum-Frauentag/!5389446 | |
| ## AUTOREN | |
| Verena Schneider | |
| ## TAGS | |
| Mädchen | |
| Frauen | |
| Frauenkampftag | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Feminismus | |
| Intersektionalität | |
| Social Bots | |
| Sexismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berichterstattung zum Frauentag: War da was? | |
| In Berlin haben am 8. März 10.000 Menschen demonstriert. An diese Zahl zu | |
| gelangen war schwer. Denn einen Bericht war es vielen Medien nicht wert. | |
| Kommentar Frauenprotest gegen Erdoğan: Hayır! | |
| Schwester, Tochter, Ehefrau, Mutter – mehr nicht. In vielen türkischen | |
| Städten demonstrieren Frauen gegen reaktionäre Einstellungen der AKP. Gut | |
| so. | |
| Proteste zum Frauentag: Frauenpower trotzt Gewalt | |
| In vielen Ländern demonstrieren Frauen für ihrer Rechte. In Russland werden | |
| Feministinnen festgenommen. | |
| Protest gegen AfD und US-Regierung: Die Vulva auf dem Fenster | |
| Eine feministische Gruppe projiziert Vulven an die Hauswände von AfD und | |
| US-Botschaft. Die Strategie sollte zum Trend werden. | |
| Feministisches Streitgespräch über Macht, Diskriminierung und Generationenkon… | |
| Über allen Diskriminierungsmerkmalen steht das Geschlechterverhältnis, sagt | |
| Bremens Landesfrauenbeauftragte Ulrike Hauffe. Diese privilegierte Haltung | |
| reproduziert Hierarchien, sagt Queerfeministin Nissar Gardi. | |
| Kommentar Feministische Revolution: Keep the Binnendiskussion | |
| Wie weiter? Mit einer Revolution. Und zwar ausgelöst von Feminist*innen | |
| jeder Couleur. Der weltweite „Women’s March“ hat es vorgemacht. | |
| taz-Bot Judith Botler zum Frauentag: { track: „#genderwahnsinn“ } | |
| Zum Weltfrauentag haben wir einen Bot programmiert. Warum? Weil das | |
| Programmieren eine Form der Selbstermächtigung ist. | |
| taz.video zum Frauentag: „Die Entschuldigung reichte mir nicht“ | |
| Sexismus betrifft jede Frau. Wir lassen eine sprechen. Birgit Theilmeier | |
| berichtet von Übergriffen in der Disko und wie sie sich wehrte. |