| # taz.de -- Tourismusmesse in Berlin: Kugelschreiber abgreifen gehen | |
| > Auf der ITB wirbt der türkische Außenminister um deutsche Urlauber. | |
| > Ansonsten gibt man sich an den Ständen der Türkei betont unpolitisch. | |
| Bild: Angespanntes Verhältnis? Nur, solange der Außenminister da ist. Danach … | |
| Eine Frauenstimme schallt durch Halle 2 des Messezentrums. In einem | |
| Werbefilm spricht sie von der Farbe Türkis. Wasser. Himmel. Luft – alles | |
| türkis. Auf Hochglanzfotos sind Menschen vor türkisem Meer zu sehen, | |
| durchtrainiert und in Badekleidung. Viele Luxusressorts werben hier um | |
| zahlungskräftige Kund*innen. Aber auch der Medizin-Tourismus tritt groß | |
| auf: Haarverpflanzung, plastische Chirurgie, Zähne; verbunden mit einem | |
| Wellnessurlaub in Istanbul oder Antalya. | |
| Seit diesem Mittwoch läuft die Internationale Tourismusbörse in Berlin. 187 | |
| Länder sind vertreten, bis Sonntag werden über 200.000 Besucher und ein | |
| Umsatz von 7 Milliarden Euro erwartet. Offizielles Partnerland ist dieses | |
| Jahr Botswana, das bedeutet, das Land kann neben der Eröffnungsfeier auch | |
| ein Programm für die kommenden Tage gestalten. 2016 waren die Malediven | |
| Partner der ITB, die Türkei war es 2010. | |
| Es gibt in diesem Jahr aber auch eigene Ausstellungsbereiche zu Gay & | |
| Lesbian Travel, Nachhaltigem Tourismus, Unternehmensverantwortung. Die | |
| Messe ist die weltweit größte der Reisebranche und damit ein wichtiger | |
| Markt besonders für die Länder, die auf den Tourismus angewiesen sind. Die | |
| Türkei gehört dazu. Und für die lief es letztes Jahr so schlecht wie seit | |
| einem Jahrzehnt nicht mehr. | |
| Angst vor Anschlägen oder Skepsis gegenüber der politischen Situation? | |
| „Nein, das ist uns egal“, antwortet ein älteres Paar, das sich von in der | |
| türkischen Halle von Stand zu Stand arbeitet und dabei Gebäck, | |
| Kugelschreiber und Plastikschmuck abgreift. Probesitzen bei Turkish | |
| Airlines – Stippvisite in die Autokratie? | |
| An den Ständen der Türkei gibt man sich auf Fragen nach wirtschaftlichen | |
| Auswirkungen betont unpolitisch. Während andere Länder mit ihren | |
| Traditionen und Trachten werben, ist bei der Türkei traditionelle Kleidung | |
| nicht zu sehen – stattdessen Maßanzüge und Kostüme. | |
| ## Der Außenminister wirbt | |
| Doch ganz trennen kann man Tourismus und Politik dann doch nicht: Als der | |
| türkische Außenminister nach seinem Treffen mit Außenminister und | |
| Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) am späten Mittwoch Vormittag die Messe | |
| besucht, stehen die Kamerateams bereit. Der Werbefilm wird angehalten, die | |
| Scheinwerfer wechseln von Türkis auf Weiß und Mevlüt Cavusoglu tritt ans | |
| Mikrofon. | |
| Er wirbt nach kräftigen Buchungsrückgängen auf der ITB um deutsche | |
| Urlauber. Sein Land sei so sicher wie Deutschland. Im Streit mit | |
| Deutschland ruft er zu gegenseitigem Respekt auf. Zugleich sagt er: „Wir | |
| bitten Deutschland sich zu entscheiden, ob es die Türkei als Freund oder | |
| Feind sieht.“ | |
| Dann ein Zwischenfall: „Faschist!“ ruft einer, meint damit wohl Erdogan und | |
| taucht in der Menge unter. Zurück zum Business. Und Business ist hier | |
| unpolitisch türkis. So türkis wie das Wasser und die Luft und der | |
| Werbefilm. | |
| 8 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Franke | |
| ## TAGS | |
| ITB Tourismus Börse | |
| ITB | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Sigmar Gabriel | |
| Mevlüt Çavuşoğlu | |
| Türkei | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| ITB | |
| Putschversuch Türkei | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Sigmar Gabriel | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tourismus in der Türkei: Alles friedlich und normal | |
| Wie verkauft man ein Land, das langsam in die Diktatur gleitet, als | |
| attraktives Reiseziel? In der Türkei hat man darin schon Übung. | |
| Touristen-Pädagogik in Friedrichshain: Piktogramme fürs Partyvolk | |
| Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will mit Videoclips und | |
| Kiezversammlungen den Tourismus „stadtverträglich“ machen. | |
| Mexiko auf der Reisemesse ITB: Buhlen um neue Touris | |
| Margaritas, Maya, Mariachi – Mexiko-Urlaub ist bei US-Amerikanern beliebt. | |
| Das Land aber will von den Nachbarn unabhängiger werden. | |
| Referendum in der Türkei: Vier Finger für ein „Evet“ | |
| Im türkischen Wahlkampf lässt sich auch an den Händen ablesen, zu welcher | |
| Stimme die Türk*innen tendieren. Was bedeuten die Gesten? | |
| Nachrichtenplattform von Flüchtlingen: News auf Arabisch und Farsi | |
| Auf „Amal, Berlin!“ veröffentlichen JournalistInnen, die selbst geflüchtet | |
| sind, Nachrichten für Flüchtlinge. Es geht um Meldungen aus Berlin – und um | |
| Teilhabe. | |
| Kommentar Offener Brief an Erdoğan: Kluger Kotau | |
| Demutsgesten gegenüber Autokraten sind gefährlich. Doch dass der | |
| „Welt“-Chefredakteur Erdoğan um Deniz Yücels Freilassung bittet, ist | |
| richtig. | |
| Gabriel trifft türkischen Außenminister: Gut, ehrlich, freundlich im Umgang | |
| Außenminister Sigmar Gabriel ist um Deeskalation bemüht. Der türkische | |
| Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu fordert mehr Respekt. | |
| Deutsch-türkische Beziehungen: Cavusoglu grüßt vom Balkon | |
| Sigmar Gabriel will beim Treffen mit dem türkischen Außenminister die Wogen | |
| im Streit mit der Türkei glätten. Dieser hatte zuvor in Hamburg gesprochen. |