| # taz.de -- Bremer Streifenpolizisten mit Tasern: SPD versucht zu schocken | |
| > Die SPD-Fraktion in Bremen will Taser als Polizeiwaffe im Testbetrieb. | |
| > Der Grüne Koalitionspartner lehnt das ab, aber die CDU freut sich drauf. | |
| Bild: Will die SPD in Bremen testen: Taser für die Polizei. | |
| Bremen taz | Die SPD-Fraktion will Bremische Streifenpolizisten zunächst | |
| testweise mit Elektroschockwaffen, sogenannten Tasern, ausstatten. In einem | |
| am Donnerstag beschlossenen Antrag fordert sie einen einjährigen Probelauf | |
| für die Waffe: „Taser sind bereits jetzt als Waffen im Bremischen | |
| Polizeigesetz zugelassen, werden bislang aber nur von Spezialeinheiten | |
| genutzt“, sagt Sükrü Senkal, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Es | |
| sei „folgerichtig“ zu testen, ob sich die Anwendung auch für | |
| Streifenpolizisten bewähren könne. | |
| „In einer Situation, in der ein Polizist angegriffen wird, sind Taser die | |
| mildere Variante der Schusswaffe“, so Senkal. Sie schütze sowohl den Täter | |
| als auch den Beamten, da die gesundheitlichen Auswirkungen für den | |
| Getroffenen weniger schwer wögen als bei einem Schuss. Außerdem könne die | |
| Alternative Taser unter Umständen psychische Belastungen bei den Beamten | |
| verhindern, da sie ihre Schusswaffe eventuell nicht benutzen müssten. Die | |
| SPD weist in ihrer Begründung des Antrags darauf hin, dass der | |
| Schusswaffengebrauch „erhebliche Auswirkungen auf den oder die Schießende“ | |
| haben könne. | |
| Brisant ist der Vorstoß, weil im Gegensatz zur oppositionellen CDU, die ihn | |
| begrüßte, der grüne Koalitionspartner seit jeher Bedenken gegen Taser hegt. | |
| Eine entsprechende Stellungnahme ließ auch nicht auf sich warten: „Wir | |
| lehnen den Einsatz des Tasers strikt ab“, so der innenpolitische Sprecher | |
| der Grünen, Björn Fecker. Das belegt auch das Wahlprogramm 2015 der Partei. | |
| Dort steht, man wolle die Waffe aus dem Polizeigesetz streichen. „Die | |
| Auswirkungen eines Tasereinsatzes sind unberechenbar“, so Fecker. Ihm seien | |
| mehrere Fälle bekannt, bei denen der Taser zum Tod der Getroffenen geführt | |
| habe. | |
| Ein Taser schießt Nadeln mit isolierten Drähten ab, die elektrische | |
| Spannungen von bis zu 50.000 Volt auf die getroffene Person übertragen. | |
| Widerhaken an den Nadeln sorgen dafür, dass diese im Körper des Getroffenen | |
| stecken bleiben. Die Zielperson erleidet einen Elektroschock, der das | |
| Nervensystem lähmt, sodass sie für kurze Zeit bewegungsunfähig ist. | |
| Auch die Linke lehnt das Experiment, Streifenbeamte mit Tasern | |
| auszustatten, ab. „Studien von Amnesty International über den Taser-Einsatz | |
| in den USA sprechen von über 600 Toten im Zusammenhang mit | |
| Taser-Einsätzen“, so die Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der | |
| Linksfraktion, Kristina Vogt. Elektroschocks könnten zu epileptischen | |
| Anfällen und Herz-Kreislauf-Versagen führen und schwere Verletzungen an | |
| Arterien und dem zentralen Nervensystem nach sich ziehen. | |
| „Der Vergleich mit den USA ist ein Apfel-mit-Birnen-Vergleich“, hält Senkal | |
| dagegen. Der Gebrauch von Schusswaffen und wahrscheinlich auch Tasern | |
| gehöre in Amerika anders als in Bremen zur täglichen Praxis. In ihrem | |
| Antrag verweist die SPD auf Zahlen aus Österreich. Dort seien von 2006 bis | |
| 2015 nur 177 Einsätze des Tasers und 75 Schusswaffeneinsätze verzeichnet | |
| worden. Dabei habe es neun Todesfälle, alle durch Schusswaffen ausgelöst, | |
| gegeben. | |
| Aktuell verfügen in Bremen nur die Spezialeinsatzkräfte über die | |
| Elektroschocker. Besonders häufig kam er bisher nicht zum Einsatz: Im | |
| Zeitraum von 2012 bis 2016 nutzten die Einsatzkräfte den Taser nach Angaben | |
| der Innenbehörde neunmal, worauf sich der innenpolitische Sprecher der | |
| Union, Wilhelm Hinners berufen kann, wenn er den SPD-Antrag befürwortet und | |
| erklärt, „anders als die Fraktion der Grünen keinen Zweifel daran“ zu | |
| hegen, „dass die Beamtinnen und Beamten mit dem Einsatzmittel sehr | |
| verantwortungsvoll umgehen und hier kein ‚Experimentierfeld‘ entsteht“. D… | |
| Einsatz von Tasern in anderen Bundesländern habe „gezeigt, dass dies ein | |
| effektives Mittel ist, um gewalttätige Personen angriffsunfähig zu machen, | |
| ohne sie schwer zu verletzen“, so Hinners. | |
| Senkal stellt sich eine Testphase vor, in der einzelne Beamte die Waffe mit | |
| sich führen. Ein konkretes Konzept müsse aber die Innendeputation bis Juni | |
| 2017 ausarbeiten, sofern der Antrag angenommen wird. | |
| 16 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Vanessa Reiber | |
| ## TAGS | |
| Taser | |
| Polizei Bremen | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Taser | |
| Sicherheitspolitik | |
| Polizeieinsatz | |
| Taser | |
| Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Elektroschocker für Streifenpolizisten?: Die Polizei will schocken | |
| Hamburgs Polizei bringt die Ausrüstung von Beamten des Streifendienstes mit | |
| Elektroschockgeräten erneut ins Gespräch. Die Innenbehörde will noch keine | |
| Entscheidung. | |
| Bürgerrechtler über Polizeikongress: „Aufrüstung als Selbstzweck“ | |
| Vorhersagesoftware ist der „heiße Scheiß“: In Berlin treffen sich Ministe… | |
| Polizisten und Sicherheitsfirmen. Matthias Monroy kritisiert die | |
| Veranstaltung. | |
| Folge von Polizeischüssen in Bremen: Polizist schießt, Mieter soll büßen | |
| Ein Polizist schießt in Bremen auf eine geschlossene Wohnungstür und | |
| verletzt eine 17-Jährige. Nicht er, sondern der Mieter wird nun belangt. | |
| Polizei in Berlin: Hände hoch oder es schockt! | |
| Ab sofort testen 20 Streifenpolizisten sogenannte Taser als Alternative zur | |
| Schusswaffe. Kritiker halten die Waffe für hochgefährlich. Praktikabilität | |
| ungewiss. | |
| Elektroschocker im Streifendienst: Berliner Polizei testet Taser | |
| Bisher durften nur Spezialeinsatzkräfte der Polizei mit | |
| Elektroschock-Pistolen arbeiten. Nun testet Berlin ihren Einsatz im Alltag | |
| drei Jahre lang. | |
| Das war die Woche (3): Voreiliger Ruf nach dem Taser | |
| Nachdem Berliner Polizisten einen Flüchtling erschossen haben, fordern CDU | |
| und Beamtengewerkschaft den Elektroschocker. |