| # taz.de -- Nach taz-Äußerungen von Phil Hogan: Buhrufe für EU-Agrarkommissar | |
| > Phil Hogan stößt mit seinen Äußerungen über die tödliche Ehec-Epidemie | |
| > und Ökolebensmittel auf Kritik – in der Biobranche und der CSU. | |
| Bild: Phil Hogan ist seit November 2014 EU-Agrarkommissar | |
| Eigentlich ist Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bunds | |
| Ökologische Lebensmittelwirtschaft ([1][BÖLW]), bei seinen öffentlichen | |
| Auftritten stets ruhig und gelassen. Doch die [2][Äußerungen des | |
| EU-Agrarkommissars Phil Hogan in der taz] über den tödlichen Ausbruch der | |
| Ehec-Epidemie 2011 und die Biobranche haben den 62-Jährigen geradezu in | |
| Rage gebracht. Auf Ablehnung stieß Hogan auch bei CSU-Bundesminister | |
| Christian Schmidt und Martin Häusling, dem Vertreter des EU-Parlaments bei | |
| den Verhandlungen über die Reform der Regeln für Biolebensmittel. | |
| Der Kommissar hatte in einem in Auszügen bereits am Freitag | |
| veröffentlichten Interview der taz.am wochenende gesagt: „Unser Entwurf | |
| der neuen Ökoverordnung reagiert auf Probleme der Branche: 2011 starben | |
| Menschen wegen Ehec-Keimen in Bioprodukten, die von außerhalb der EU zum | |
| Beispiel nach Deutschland importiert worden waren.“ Ökoimporte hätten auch | |
| Bulgarien und Italien Probleme gemacht. Deshalb plädierte Hogan für seinen | |
| seit Jahren im Rat der Mitgliedstaaten und Europäischen Parlament | |
| feststeckenden Vorschlag, dass die gleichen Ökolandbaustandards für Importe | |
| wie für EU-Waren gelten sollten. Zudem will er die Kontrollen und die | |
| Regeln für die Vollstreckung EU-weit vereinheitlichen. Hogan fordert auch, | |
| einen besonders niedrigen Pestizidgrenzwert extra für Bioware einzuführen. | |
| Als der sichtlich wütende Löwenstein Hogans Ehec-Kommentar beim | |
| BÖLW-Empfang auf der Agrarmesse Grüne Woche am Freitagabend in Berlin | |
| zitierte, kamen Buhrufe und Pfiffe aus dem Publikum. Dann schimpfte der | |
| Bio-Prinz: „Wie kann jemand, der behauptet, gegen Verbrauchertäuschung | |
| anzukämpfen, so brutal Verbraucher in die Irre führen. Wie kann jemand, der | |
| glaubt, dass die Europäische Union für uns alle ein wichtiges, ein | |
| lebenswichtiges Modell ist, dieses Modell so beschädigen, indem er sich so | |
| benimmt.“ | |
| Denn für Löwenstein ist klar, dass der Ehec-Ausbruch nicht geschah, weil | |
| die verseuchten Sprossen seinerzeit in einem Biobetrieb produziert wurden. | |
| „Es handelte sich um ein hygienisches Problem bei der Erzeugung der | |
| Sprossensamen in Ägypten, wie es genauso in der konventionellen Branche | |
| hätte auftreten können“, sagte der Chef des Bio-Dachverbands der taz. | |
| Hygiene werde aber nicht in der Ökoverordnung geregelt, sondern in | |
| Vorschriften, die gleichermaßen für konventionelle Betriebe gelten. | |
| „Deswegen haben die Ehec-Toten nichts mit der jetzt diskutierten Ökoreform | |
| zu tun.“ | |
| ## „Irritiert“ von Hogans Äußerungen | |
| Und deshalb kritisierte er Hogans These als „Ungeheuerlichkeit“. Löwenstein | |
| forderte, dass Hogans „untauglicher Versuch“ einer Reform abgebrochen wird. | |
| Statt weiter über den Kommissionsentwurf sollte über eine Weiterentwicklung | |
| des bestehenden Biorechts verhandelt werden. Bis zu dem Interview, so der | |
| Verbandsvorsitzende weiter, „haben wir wirklich versucht, in aller | |
| Dialogbereitschaft mit diesem Thema umzugehen“. Nun aber müsse klargemacht | |
| werden, „dass hier jemand aktiv ist, dem eigentlich nur an einem gelegen | |
| sein kann: den Ökolandbau, der auf der Erfolgs- und Überholspur ist, | |
| zurückzudrängen in die Nische“. | |
| Bundesagrarminister Schmidt sagte auf der Veranstaltung: „Ich wäre nicht | |
| auf den Gedanken gekommen, das Thema Ehec in irgendeiner Weise mit der | |
| neuen Ökoverordnung in Verbindung zu bringen. Ich denke, das sind zwei Paar | |
| Stiefel.“ Der CSU-Politiker erklärte erneut, spezielle Pestizidgrenzwerte | |
| könnten den Ökolandbau gefährden. Schmidt vertritt Deutschland im | |
| EU-Agrarministerrat, ohne den der Entwurf der Kommission nicht angenommen | |
| werden kann. | |
| Nötig ist auch das Parlament, dessen Verhandlungsführer sich „irritiert“ | |
| von Hogans Äußerungen zeigte. Der Kommissar benehme sich wie ein Elefant im | |
| Porzellanladen, sagte Häusling der taz. „Seine Aussagen zu Pestiziden und | |
| die Verbindung zu Ehec sind schlicht grober Unsinn. Es wird immer | |
| schwieriger nach den Attacken des Kommissars gegen die Biobauern, | |
| Kompromisse zu finden“, so der Abgeordnete der Grünen. | |
| Niedersachsens Minister Christian Meyer warf Hogan einen „ideologischen | |
| Angriff“ vor. „Da stecken Kräfte dahinter, die Verunsicherung auslösen | |
| wollen mit neuen Normen, mit neuen Angriffen und sagen, die Kontrollsysteme | |
| funktionieren nicht et cetera“, so der Grüne. Natürlich gebe es Missstände, | |
| „aber es gibt keinen Bereich, der so stark kontrolliert wird wie der | |
| Ökolandbau“. | |
| 22 Jan 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://boelw.de/ | |
| [2] /EU-Agrarkommissar-ueber-die-Oekobranche/!5373537 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| BÖLW | |
| Europäische Kommission | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Düngemittel | |
| Grüne Woche | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ökolobbyist über politische Strategien: „Wir müssen uns einmischen“ | |
| Der Landwirtschaftsminister will den Ökolandbau zwar fördern, legt aber | |
| keinen Zeitpunkt fest. Die Biobauern sollten sich besser organisieren, sagt | |
| Lobbyist Jan Plagge. | |
| Nach Äußerungen zu Öko und Ehec-Toten: EU-Bioverband gegen Agrarkommissar | |
| Die europäische Biobranche kritisiert Phil Hogans Aussagen über Ehec und | |
| Ökolebensmittel. Allerdings tut sie das zahmer als die Deutschen. | |
| Trotz Gift im Grundwasser: Düngereform wieder verschoben | |
| Die Unionsfraktion will mehr Ausnahmen im Düngerecht für Bauern | |
| herausschlagen. Dabei verschmutzen zu viele Nährstoffe das Wasser. | |
| Grüne Woche noch bis Sonntag: Messe für die Masse | |
| Tausende schlemmen sich jedes Jahr durch die die größte Agrarmesse der | |
| Welt. Dabei müssen sie einige Kritikpunkte aktiv ausblenden. | |
| EU-Agrarkommissar über die Ökobranche: „Das Vertrauen in Bio retten“ | |
| Wir brauchen auch wegen des tödlichen Ausbruchs von Ehec-Keimen in | |
| Bio-Lebensmitteln vor 5 Jahren neue Regeln für die Öko-Branche, sagt Phil | |
| Hogan. | |
| Bio und Verbraucherschutz: Grüne bei Bio konservativ | |
| Die Pläne der EU-Kommission, die Bio-Verordnung stärker am | |
| Verbraucherschutz auszurichten, kommt bei den grünen Agrarministern im | |
| Norden nicht so gut an. |