| # taz.de -- Wachsende Gewerbegebiete: Aus die Maus | |
| > Hamburgs Senat plant ein länderübergreifendes Gewerbegebiet zwischen | |
| > Rahlstedt und Stapelfeld. Ein Bürgerbegehren dagegen wurde abgeschmettert | |
| Bild: Freunde der Haselmaus bekommen kein Gehör | |
| HAMBURG taz | Es wirkt ein bisschen wie ein Trostpflaster. In einer Woche | |
| dürfen BürgerInnen darüber diskutieren, wie die Rahlstedter und | |
| Stapelfelder Feldmark ansprechend gestaltet werden könnten, will sagen: Das | |
| was von ihr übrig bleibt, wenn das bestehende Gewerbegebiet Merkurpark am | |
| Höltigbaum erweitert worden ist. | |
| Der Merkurpark soll auf Hamburger Gebiet um den Victoria-Park und auf | |
| schleswig-holsteinischem Gebiet um den Minerva-Park erweitert werden: | |
| insgesamt gut 26 Hektar Äcker und Weiden im Landschaftsschutzgebiet. Ein | |
| Bürgerbegehren gegen den entsprechenden Bebauungsplan Rahlstedt 131 wies | |
| der rot-grüne Senat als unzulässig ab. | |
| Es handele sich um ein länderübergreifendes Vorhaben, bei dem allein der | |
| Senat entscheidungsberechtigt sei. „Wir sind klassisch ausgehebelt worden“, | |
| sagt Wolfgang Trede von der Bürgerinitiative Rahlstedt 131. | |
| Die Initiative lehnt die Pläne ab, weil damit Wohn- und Freizeitwert der | |
| ein paar Hundert Meter entfernten Wohnsiedlung am Großlohering verringert | |
| werde. Der Boden werde versiegelt, der Verkehr nehme zu und die | |
| Artenvielfalt beeinträchtigt. Auch die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz | |
| warnte, Lebensraum für Vögel und Fledermäuse sowie die stark bedrohte | |
| Haselmaus, Tier des Jahres 2017, würde verloren gehen. | |
| Aus Sicht der Planer in Hamburg und Schleswig-Holstein liegen die Pläne | |
| nahe, weil die Autobahn nach Lübeck nicht weit ist und sie das bestehende | |
| Gewerbegebiet erweitern würden – so wie der Merkurpark das Gewerbegebiet | |
| Höltigbaum erweitert hat. Ob das nötig ist, beantwortete die | |
| Stadtentwicklungsbehörde lapidar. Der Hamburger Nordosten sei wegen seiner | |
| Verkehrsanbindung nach Skandinavien „enorm angefragt“, sagte ihr Sprecher | |
| der taz. | |
| Trede fürchtet, dass es bei der Erweiterung nicht bleibt. Potente | |
| Investoren seien dabei, im großen Stil Grund zu erwerben. Am Ende könnte | |
| sich ein Gewerbegürtel bis hinunter zu Möbel Höffner in Barsbüttel ziehen. | |
| „Ein Gelände, das fünfmal so groß ist wie das der Airbus-Erweiterung steht | |
| auf dem Plan“, warnt er. | |
| In einem länderübergreifenden Gutachten zur Gewerbeflächenentwicklung in | |
| Wandsbek und im Kreis Stormarn kommt das nicht vor. Darin werden zwei | |
| Gewerbegebiete an der Autobahn östlich von Barsbüttel und nördlich von | |
| Stapelfeld vorgeschlagen. Beide werden von den Gemeinden abgelehnt. | |
| Bei der anstehenden Bürgerbeteiligung geht es um die Große Heide, ein | |
| Dreieck zwischen der Autobahnausfahrt Stapelfed sowie den Gewerbegebieten | |
| in Rahlstedt und Barsbüttel. Wege und besondere Orte sollen geschaffen | |
| werden, um das Erlebnis der verbliebenen Landschaft zu intensivieren. | |
| Flurstücke sollen ökologisch aufgewertet und Gewässer miteinander verbunden | |
| werden. Und nicht zuletzt gilt es, den grünen Korridor zu gestalten, der | |
| die Siedlung Großlohe vom Gewerbegebiet trennen soll. | |
| 13 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Stadtentwicklung Hamburg | |
| Stadtentwicklung | |
| Gewerbegebiet | |
| Gewerbesteuer | |
| Sozial-Ökologie | |
| Umweltschutz | |
| Bayern | |
| Sachverständigenrat | |
| Grüne | |
| Ernährung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umweltschützer erwirken Baustopp: Ein Sieg gegen Victoria | |
| Baustopp für Gewerbegebiet im Hamburger Osten. Der Victoria-Park darf | |
| vorerst nicht gebaut werden – Grund dafür ist die Haselmaus. | |
| Gewerbegebiete übernehmen Bayern: Öd, platt und leblos | |
| Der Flächenfraß greift weiter um sich und zerstört die Natur. In | |
| Niederbayern wird ein Gewerbegebiet nach dem anderen hochgezogen. | |
| Öko-Experten legen Umweltgutachten vor: Mut zur Wildnis | |
| Die Umwelt-Ratgeber der Bundesregierung fordern: Wirtschaftsprivilegien | |
| streichen, Wildnis schützen und die Agrarlobby an die Leine nehmen. | |
| Wahl-Nachwehen in Bremen: Nicht ohne Linnert | |
| Die Grünen Mitglieder in Bremen übte den Spagat zwischen machtpolitisch | |
| kalkulierter Geschlossenheit und einem Ringen um ein grüneres Profil. | |
| Verbaute Landschaften: Böden, ade! | |
| Flächenversiegelungen sind ein großes Umweltproblem. Mit „Was wäre, wenn | |
| ...“-Analysen sollen die Folgen von Gesetzesvorhaben nun geprüft werden. |