| # taz.de -- Die Wahrheit: Faust und Fake | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| > Leserschaft an einem Poem über Dichtung und Wahrheit erfreuen. | |
| Viele Leute sind zurzeit | |
| Internet und Facebook leid, | |
| denn sie halten die Geschichten | |
| für gequirlte Fake-Nachrichten. | |
| Sich auf Wahres zu besinnen | |
| und der Lüge zu entrinnen, | |
| lässt – zumal in diesen Tagen – | |
| Bürger Buch um Buch aufschlagen. | |
| Doch auch, wenn der Dichter spricht, | |
| wird das Wort leicht Fake-Nachricht. | |
| Selbst die anerkannten Größen | |
| zählen nicht zu den Seriösen. | |
| Nehmen wir mal Goethes Faust, | |
| den’s in seiner Stube graust, | |
| weil sein Pudel sich recht dreist | |
| als ein Teufelskerl erweist. | |
| Vor den Augen seines Herrn | |
| wächst der aus dem Pudelkern. | |
| Jedenfalls stellt Goethe das | |
| so ins Netz – tja, echt voll krass! | |
| Nee, ich glaube da kein Wort! | |
| Aber Goethe gilt als Hort | |
| wahrer Dichtung voll Symbolen – | |
| statt die Polizei zu holen. | |
| Auch bei Kafka stimmt fast nichts. | |
| Die Geschichte des Berichts, | |
| den ein Affe hochgelehrt | |
| vorträgt, ist – ich schwör’s! – verkehrt. | |
| Wie die Story mit dem Schläfer, | |
| der sich morgens in den Käfer | |
| über Nacht verwandelt sieht – | |
| Wer glaubt denn in echt so’n Schiet? | |
| Also, Leute, beim Vertrauen | |
| bitte nicht auf Dichtung bauen. | |
| 22 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Umbach | |
| ## TAGS | |
| Fake News | |
| Gedicht | |
| Goethe | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Deutsche Bahn | |
| Gerhard Schröder | |
| Hamburg | |
| postfaktisch | |
| Christoph Butterwegge | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Bildung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Ein Beinahbanküberfall | |
| Wegen eines Kundenparkplatzes wäre es in der hessischen Provinz fast zu | |
| einem Unglück gekommen. Auszüge aus einer Korrespondenz. | |
| Die Wahrheit: Neues vom neuen Bahnchef | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über Richard Lutz' Innovationskraft erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Der Lupenreine von der Leine | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Besserwisser aus Hannover erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Lokis Vermächtnis | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die Hamburger Elbuferbepflanzung erfreuen. | |
| Debatte Lügen und Manipulation: Die Wahrheit ist auf unserer Seite | |
| Der US-Präsident lügt. Aber sind wir wirklich besser? Sorgfalt ist auch im | |
| privaten, oft lässigen Umgang mit der Wahrheit angebracht. | |
| Die Wahrheit: Der Brötchengeber vom Bellevue | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute ein kleines Poem über | |
| eine Sahneschnecke fürs Schloss Bellevue. | |
| Die Wahrheit: Merkels Mars-Mission | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die Leserschaft darf sich an | |
| einem Poem über den Abflug der Kanzlerin erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Fern des Gripses | |
| Trotz der Semesterferien ist die Bildungsfernuni Hagen fleißig im Nichtstun | |
| und fördert die akademische Karriere von Menschen im Prekariat. |