Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Neues vom neuen Bahnchef
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über Richard Lutz' Innovationskraft erfreuen.
Der nagelneue Bahnchef Lutz
hält – scheint’s – nicht viel vom Datenschutz,
weil er auf Deutsch und klipp und glatt
voll einen an der Waffel hat:
Er will, glaubt man den Bahnnachrichten,
demnächst auf Fahrkarten verzichten.
Stattdessen werden – man liest richtig! –
die Handys fahrtgebührenpflichtig.
Wenn man in Köln den Zug betritt,
kriegt das der Bahnchef sofort mit.
Das Handy wird von ihm erfasst
und gilt somit als Reisegast.
Desgleichen soll das Handy zeigen,
wenn man sich anschickt auszusteigen,
Und je nach den gefahr’nen Strecken
wird man am Kontostand entdecken,
dass sich Herr Lutz – ich sag’s mal platt –
das Fahrgeld reingezogen hat.
Natürlich geht dann der Verlust
des Handys sehr einher mit Frust.
Man selber fuhr zwar nur bis Bonn,
Das Handy aber zog davon
– im Großraum unterm Sitz vergessen –
um so ganz Deutschland zu durchmessen.
Erst im Hangar beim Wagensäubern,
vielleicht auch in der Hand von Räubern,
wird dann nach Wochen oder Jahren
die Rechnung kenntlich für das Fahren.
Sie wird dem Bahnchef wohl genügen
für eine Bahn mit neuen Zügen.
18 May 2017
## AUTOREN
Reinhard Umbach
## TAGS
Deutsche Bahn
Mobilität
Bundestag
Recep Tayyip Erdoğan
Zucker
Poesie
Gerhard Schröder
Hamburg
Fake News
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Dem Deutschen Doppelpack
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über ein platzendes Parlament erfreuen.
Die Wahrheit: Liebe Türken,
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen Briefe schreibenden Außenminister
erfreuen.
Die Wahrheit: Die Wunderwelt der Zutaten
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an
einem Poem über Rohrohrzucker erfreuen.
Die Wahrheit: Das Hörgerät
Am Gedichtetag der Wahrheit erfährt die geneigte Leserschaft von einer
Gemeinheit. Eine Gemeinheit allerdings, die keine ist.
Die Wahrheit: Der Lupenreine von der Leine
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen Besserwisser aus Hannover erfreuen.
Die Wahrheit: Lokis Vermächtnis
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die Hamburger Elbuferbepflanzung erfreuen.
Die Wahrheit: Faust und Fake
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Dichtung und Wahrheit erfreuen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.