Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Geschlechtergerechte Sprache: Genderstars in Lichtenberg
> Die SPD im Bezirksparlament fordert, dass künftig alle Anträge in
> geschlechtergerechter Sprache verfasst sind. Ein Affront gegen die AfD?
Bild: Nur eine Möglichkeit für geschlechtergerechte Sprache: das *
Mal Erfreuliches aus dem nahen Osten, genauer gesagt aus Lichtenberg: Dort
sollen künftig alle Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in
geschlechtergerechter Sprache geschrieben sein.
Ein entsprechender Antrag wurde von der SPD-Fraktion gestellt. Wir
vermuten, in Gedenken an jene Feministin, die fast Bürgermeisterin des
Bezirks geworden wäre. Die Frauenpolitikerin Evrim Sommer (Linke) war im
November unmittelbar vor ihrer geplanten Wahl von der eigenen Partei
erledigt worden: Sie hatte missverständliche Angaben zu ihrer
Hochschulausbildung gemacht. Sommer hat übrigens Genderforschung studiert.
Nun ja. Zurück zum Wesentlichen: Würde der SPD-Antrag angenommen, wäre der
Ostbezirk weiter als selbst Friedrichshain-Kreuzberg, wo der „Genderstar“ *
zwar in der BVV-Geschäftsordnung festgeschrieben ist, aber nur für Papiere,
die herausgehen. Ob auch Anträge gegendert werden, darf sich jede Fraktion
selbst überlegen.
Einige meiner ausgefuchsten Redaktionskolleg*innen glauben, dass es sich
bei dem Antrag um eine politische Finte handelt, mit der die AfD-Fraktion
provoziert werden soll: Die Rechten könnten und wollten nämlich nicht
gendern, so die Kolleg*innen, das ginge ihnen sozusagen gegen den Strich.
Ich glaube das nicht. Denn auch die Rechten anerkennen ja traditionell die
Verschiedenheit der Geschlechter – allerdings ebenfalls traditionell mit
anders definierten Rollen.
Hätte man dem etwas entgegensetzen wollen, wäre eine kurdischstämmige
feministische Bürgermeisterin sicher ein besserer Genderstar gewesen als
ein Sternchen im Text.
Nun ja. Durchgekommen ist der Antrag bisher nicht.
20 Dec 2016
## AUTOREN
Alke Wierth
## TAGS
Lichtenberg
Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
Duden
Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
Elke Breitenbach
Schwerpunkt AfD in Berlin
Lichtenberg
## ARTIKEL ZUM THEMA
Geschlechtergerechte Sprache: Genderduden, der (m)
Die Dudenredaktion hat ein Buch zum richtigen gendern herausgegeben. Doch
was dort beschrieben wird, setzt die Redaktion selbst nicht um.
Genderneutrale Sprache in Frankreich: „Français·e·s“
Die französische Grammatik zeugt von Männerdominanz. Doch Premier Edouard
Philippe ist gegen geschlechtergerechte Formulierungen.
Flüchtlinge in Turnhallen: Das Elend beenden
Der Senat will jetzt schnell handeln: Bis Jahresende sollen alle
Flüchtlinge aus Turnhallen in anderen Unterkünften untergebracht werden.
Bezirksamt in Lichtenberg: Lieber ohne AfD-Stadtrat
Mit einem Geschäftsordnungstrick soll das Bezirksamt in Lichtenberg
arbeitsfähig werden, auch wenn der AfD-Kandidat bei der Wahl durchfällt.
Bezirksamtswahlen in Berlin: Opfer der Geschichte
Die Bürgermeisterkandidatin der Linkspartei in Lichtenberg, Evrim Sommer,
fällt in zwei Wahlgängen durch. Sie soll ihren Lebenslauf geschönt haben.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.