| # taz.de -- 360-Grad-Video aus Aleppo: Spaziergang durch ein Trümmerfeld | |
| > Ein neu aufgetauchtes Video aus dem Osten der Stadt belegt das Ausmaß der | |
| > Zerstörungen. Es ist real und surreal zugleich. | |
| Bild: Trümmer, wohin das Auge sieht: zerstörte Straßenzüge in Aleppo | |
| Berlin taz | Der Widerstand in Aleppo bricht zusammen, die Stadt gleicht | |
| mehr und mehr einem Trümmerfeld. Nachdem am Dienstag und Mittwoch sowohl | |
| das Viertel Al-Schaar als auch die Altstadt unter die Kontrolle der | |
| Regierungstruppen gebracht wurde, taucht nun ein Video auf, das die | |
| Zerstörungen erstmals in einem 360-Grad-Rundumblick zeigen soll. | |
| Das Video wurde am vergangenen Montag von dem Aleppo Media Center auf | |
| Youtube hochgeladen und zeigt die zerstörten Straßenzüge im stark | |
| umkämpften Osten Aleppos. AMC ist ein Netzwerk aus Bürgerjournalist*innen, | |
| die die Medien als Instrument des zivilen Widerstandes nutzen. Auf Anfrage | |
| der taz konnte der genaue Ort der Aufnahme mittels GPS-Daten bestimmt | |
| werden: Die gefilmten Straßenzüge befinden sich im Nordwesten des Viertels | |
| Al-Schaar, nahe der Ebad Al Rahman Moschee. Laut AMC sei das Video am | |
| Montag aufgenommen und schon kurz danach hochgeladen worden. | |
| Material des Netzwerks sorgte bereits in der Vergangenheit für Aufsehen. So | |
| gab das [1][Bild des verletzten Jungen Omran Daqneesh] dem Leiden in Aleppo | |
| und dem Krieg in Syrien ein emotionales Gesicht. Das Bild ging um die Welt, | |
| sorgte aber auch für Kritik. Die Quellen, mit denen AMC arbeite, seien | |
| teilweise nicht vertrauenswürdig oder zumindest nur schwer überprüfbar, | |
| hieß es. | |
| Auch wenn im aktuellen Video kaum Menschen zu sehen sind; die Aussagekraft | |
| ist ungebrochen. Das Bild der Zerstörung ist im Rundumblick noch | |
| eindringlicher, belegt noch deutlicher die Grausamkeit des Krieges in | |
| Syrien. Wie in Endzeitstimmung wandeln die wenigen sichtbaren Menschen | |
| durch die verwüstete Stadt, Explosionen unterbrechen die Stille. | |
| Die surreale Atmosphäre wird durch die Aufnahmetechnik erschreckend real. | |
| Wie ein Videospiel mutet an, was tägliche Realität ist. Während der | |
| Bürgerjournalist Passanten grüßt, wird er von einem Kollegen mit | |
| Sturmgewehr begleitet. | |
| Am Mittwoch wurde von den Rebellenmilizen eine mehrtägige Feuerpause | |
| vorgeschlagen, um Verletzte aus der Stadt bringen zu können. Die syrische | |
| Regierung will diesem Vorschlag jedoch nur zustimmen, wenn sich die | |
| Rebellen gänzlich aus der Stadt zurückziehen. | |
| 8 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5326202/ | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Franke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Palmyra | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Muslimbrüder | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Syrien: Rebellen weiter zurückgedrängt | |
| Assads Truppen und Verbündete kontrollieren fast ganz Ost-Aleppo. | |
| Zivilisten fliehen in den Westen. Die USA und Russland führen | |
| Militärgespräche. | |
| Schlacht um Aleppo: 10.000 Menschen fliehen über Nacht | |
| Einwohner und Aktivisten berichten von einer Massenflucht in Richtung | |
| West-Aleppo. Zugleich erobert der IS Palmyra zurück. | |
| Debatte Krieg in Syrien: Beim Sterben wegsehen | |
| Präsident Assad begeht mit Hilfe Russlands einen Massenmord im Osten | |
| Aleppos. Die Friedensbewegung schaut weitgehend tatenlos zu. | |
| Krieg in Syrien: In Paris wird geredet | |
| In Frankreichs Hauptstadt findet am Samstag ein Treffen mehrerer | |
| Außenminister zum Thema Syrien statt. Derweil versucht der IS Palmyra | |
| zurückzuerobern. | |
| Kämpfe im syrischen Aleppo dauern an: 100.000 Zivilisten geflohen | |
| Alle Bemühungen um eine neue Waffenruhe für Aleppo sind bislang | |
| gescheitert. Die Lage in den noch von den Rebellen besetzten Gebieten wird | |
| immer dramatischer. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Ein syrisches Rebellenpuzzle | |
| Es gibt unzählige Milizen im Syrienkrieg. Sie wechseln die Seiten je nach | |
| Bedarf. Die religiöse Rhetorik spielt bei ihnen eine wichtige Rolle. | |
| Kampf um Aleppo in Syrien: Stadt ohne Hoffnung | |
| Die Lage in Aleppo ist für die Bevölkerung dramatisch. Die Rebellen im | |
| Ostteil der Stadt fordern eine fünftägige Feuerpause. | |
| Kampf um Aleppo: Gelegenheit zum Abzug? | |
| Das Gebiet der Rebellen in Aleppo schrumpft. Nun droht die syrische Armee | |
| allen, die im Ostteil der Stadt bleiben, mit dem Tod. Am Samstag flogen | |
| Kampfjets Luftangriffe. | |
| Folgen der Aushöhlung des Asylrechts: „Wann holst du uns hier raus?“ | |
| 2015 bekamen fast alle geflüchteten Syrer Asyl. Jetzt erhalten sie oft nur | |
| „subsidiären Schutz“. Es geht um zerrissene Familien. | |
| Krieg in Syrien: 16.000 Menschen fliehen aus Aleppo | |
| Die Assad-Truppen haben große Teile Aleppos zurückerobert. Aber die | |
| Rebellen geben nicht auf. Die humanitäre Lage in der Stadt ist | |
| katastrophal. |