| # taz.de -- Stichwahl bei Frankreichs Konservativen: Jurist, Rennfahrer und Ins… | |
| > Der Anti-Populist François Fillon hat gute Chancen, als | |
| > Präsidentschaftskandidat aufgestellt zu werden. Und plötzlich hat er | |
| > prominente Fans. | |
| Bild: Sogar sein Bodyguard ist besser gekleidet als jeder deutsche Politiker: F… | |
| Paris taz | Abgeordneter, mehrmals Minister und vor allem: Premierminister | |
| während der fünfjährigen Präsidentschaft von Nicolas Sarkozy – der | |
| politische Lebenslauf von François Fillon kann sich sehen lassen. In den | |
| Augen seiner Anhänger qualifizieren diese Erfahrungen ihn für das höchste | |
| Amt der französischen Staatsführung. | |
| Fillon ist zweifellos kein Anti-System-Kandidat, er gehört seit vielen | |
| Jahren zu Frankreichs politischem Establishment. Neben schillernden Figuren | |
| wie Chirac, Sarkozy oder Le Pen wirkt er immer ein bisschen unscheinbar. | |
| Sein spektakuläres Ergebnis in der ersten Runde der Vorwahlen zur | |
| Nominierung des Präsidentschaftskandidaten der bürgerlichen Rechten und | |
| Mitte am Sonntag beweist jedoch, dass er einem Bedürfnis in der | |
| konservativen Wählerschaft entspricht. | |
| Plötzlich hat er nur noch Fans. Expräsident Valéry Giscard d’Estaing, | |
| Expremier Edouard Balladur, der Interimschef der Partei „Les Républicains“ | |
| Laurent Wauquiez und (last but not least) der in der ersten Runde | |
| ausgeschiedene Nicolas Sarkozy wollen zu den Paten seiner Nominierung am | |
| kommenden Sonntag gehören. Ein Mann, der stets in der zweiten Reihe stand, | |
| drängt ins erste Glied. | |
| Wer den diskreten und überaus korrekt auftretenden Fillon aus den | |
| Fernsehdebatten dieser Vorwahlen kennt, wie er mit stoischer Ruhe die etwas | |
| aufgeregten Journalisten zur Ruhe mahnt, kann sich kaum vorstellen, wie | |
| dieser in Le Mans, wo er 1954 als Sohn einer Historikerin und eines Notars | |
| zur Welt kam, wegen „Disziplinlosigkeit“ mehrfach vom Unterricht | |
| suspendiert wurde. Seit seiner Jugend ist Fillon auch Fan von Autorennen | |
| und vor allem dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans, an dem er zweimal selber | |
| teilnahm. | |
| ## Mit 28 in der Nationalversammlung | |
| Nach einem Studium in öffentlichem Recht in Le Mans und Paris stieg er aber | |
| bereits mit 22 Jahren ins politische Rennen ein, zuerst als Assistent eines | |
| Parlamentariers und Ministers, dann ab 1981 mit seiner Wahl zum | |
| Abgeordneten im westfranzösischen Departement Sarthe, das seine langjährige | |
| Wahlbastion werden sollte. 1981 war François Fillon mit 28 Jahren das | |
| jüngste Mitglied der Nationalversammlung. | |
| Zuvor aber hatte er noch die aus Wales stammende Anwältin Penelope Clarke | |
| geheiratet, mit der er fünf Kinder hat. Ab 1993 war Fillon mehrfach | |
| Minister in verschiedenen Funktionen. Eine Bildungsreform als | |
| Hochschulminister und Versuche, als Sozialminister das Rentensystem und | |
| danach als Erziehungsminister das Schulwesen zu reformieren, scheiterten | |
| zumindest teilweise am massiven gewerkschaftlichen Widerstand. | |
| Seine politische Karriere machte Fillon in der gaullistischen Bewegung, | |
| wobei er mit sicherem Instinkt immer auf die jeweils richtigen Personen | |
| setzte, wie etwa auf Jacques Chirac und später Nicolas Sarkozy, dessen | |
| Premierminister er von 2007 bis 2012 war. | |
| Sarkozys Niederlage gegen den Sozialisten François Hollande machte für | |
| Fillon den Weg frei für höhere Ambitionen. Weil er den Standpunkt vertreten | |
| konnte, er habe als Premier in jenen Jahren nur Sarkozys Anweisungen | |
| befolgen müssen und nicht seine eigenen Ideen umsetzen können, fühlt er | |
| sich für Sarkozys Bilanz ebenso wenig verantwortlich wie zuvor für Chirac. | |
| Die Rechtswähler jedenfalls kaufen ihm das ab. | |
| 26 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| François Fillon | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Präsidentenwahl | |
| Francois Hollande | |
| François Fillon | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| François Fillon | |
| Alain Juppé | |
| Francois Hollande | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nicolas Sarkozy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kandidatur des französischen Präsidenten: Hollande tritt nicht wieder an | |
| Frankreichs Präsident François Hollande verzichtet auf eine Kandidatur für | |
| eine zweite Amtszeit. Nun muss Frankreichs zersplitterte Linke sich neu | |
| sortieren. | |
| Kommentar Fillons Wirtschaftspläne: Jedes Sparprogramm wird scheitern | |
| Der frisch gewählte Präsidentschaftskandidat Fillon will Frankreichs | |
| Wirtschaft „liberalisieren“. Was bedeutet sein Sieg aus ökonomischer Sicht? | |
| Vorwahl in Frankreich: Rechte Lust und linke Unlust | |
| Eitel Freude herrscht derzeit bei der konservativen Opposition in | |
| Frankreich. Im linken Lager findet man dagegen nur tiefen Frust. | |
| François Fillon gewinnt Stichwahl: Blankoscheck für liberalen „Schock“ | |
| Erst schlug er Sarkozy, jetzt auch Juppé: Fillon holt sich mit rund 67 | |
| Prozent die Kandidatur der französischen Konservativen für die Wahl 2017. | |
| TV-Debatte in Frankreich: Putin-Lob bringt Fillon Ärger ein | |
| Präsidentschaftsanwärter François Fillon ist russlandfreundlich – und | |
| bekommt positives Echo aus Moskau. Das führt bei einer TV-Debatte zu | |
| Widerspruch. | |
| Amtsenthebung und Kandidatur: Hollande bleibt vorerst | |
| Die französische Opposition wirft Staatschef Hollande Geheimnisverrat vor. | |
| Der will noch überlegen, ob er ein weiteres Mal antritt. | |
| Kommentar Urwahl in Frankreich: Ab in die Frührente! | |
| Expräsident Sarkozy steht vor einem Scherbenhaufen. Das Votum für François | |
| Fillon bedeutet aber auch eine wirtschaftspolitische Rechtswende. | |
| Urwahl der Konservativen in Frankreich: Fillon und Juppé drin, Sarkozy raus | |
| Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Konservativen machen zwei | |
| Ex-Premiers unter sich aus. Ex-Präsident Sarkozy ist gescheitert. | |
| Vorwahl der französischen Konservativen: Alle gegen die „Eliten“ | |
| Die konservativen Republikaner nominieren ihren Kandidaten für die | |
| Präsidentschaftswahl 2017: Juppé oder Sarkozy lautet die Qual. | |
| Vorwahlen in Frankreich: Sieben gegen Sarkozy | |
| Eine Frau und sieben Männer: Die erste Vorwahl der französischen | |
| Konservativen für die Präsidentschaftskandidatur steht an. | |
| Gründungskongress der „Republikaner“: Sarkozy sinnt auf Revanche | |
| In Paris ging der Gründungskongress der „Les Républicains“ über die Büh… | |
| Ex-Präsident Sarkozy strebt die Rückeroberung der Macht an. |