| # taz.de -- Chinesische Intervention in Hongkong: Abgeordnete aus Parlament ver… | |
| > Peking will die Unabhängigkeitsbewegung in Hongkong im Keim ersticken. | |
| > Abgeordnete müssen der Volksrepublik künftig die Treue schwören. | |
| Bild: Die Polizei ging am Sonntag mit Pfefferspray und Schlagstöcken gegen Dem… | |
| Peking/Hongkong dpa | China geht gegen Unabhängigkeitsbefürworter in | |
| Hongkong vor. Ungeachtet der Proteste gegen eine Intervention aus Peking | |
| verbannte der chinesische Volkskongress am Montag zwei neu gewählte | |
| Unabhängigkeitsbefürworter aus Hongkongs Parlament. | |
| Der Beschluss könnte neue Demonstrationen in der asiatischen Finanz- und | |
| Wirtschaftsmetropole auslösen. Kritiker beklagen eine Einmischung in die | |
| Unabhängigkeit der Justiz in der autonom regierten südchinesischen | |
| Sonderverwaltungsregion. | |
| Tausende hatten am Vortag gegen die Pläne Pekings demonstriert. Die Polizei | |
| nahm nach offiziellen Angaben vier Teilnehmer fest. Mit Pfefferspray und | |
| Schlagstöcken waren Polizeikräfte gegen Demonstranten vorgegangen. Die Lage | |
| beruhigte sich über Nacht. | |
| Angesichts wachsender Unabhängigkeitsbestrebungen beschloss der Ständige | |
| Ausschuss des Volkskongresses in Peking eine Interpretation des | |
| Grundgesetzes für die Sonderverwaltungsregion. Danach müssen Hongkonger | |
| Abgeordnete ihren Treueeid auf das Grundgesetz Hongkongs ablegen und der | |
| Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China die Gefolgschaft schwören. | |
| Der Eid dürfe in Form und Inhalt nicht verändert werden, heißt es in dem | |
| Beschluss zu Artikel 104 des Grundgesetzes. Wer den Amtseid ablehne oder | |
| auf eine „unwürdige und nicht ernsthafte Weise“ ablege, disqualifiziere | |
| sich von einem öffentlichen Amt. Auch könne der Eid nicht noch einmal | |
| abgegeben werden. | |
| ## Zentralregierung gegen Unabhängigkeit Hongkongs | |
| Der Volkskongress schloss damit praktisch zwei neue Abgeordnete des ohnehin | |
| nur begrenzt frei gewählten Hongkonger Legislativrates aus, die den Amtseid | |
| auf provokative Weise geändert und der Volksrepublik ihre Gefolgschaft | |
| verweigert hatten. Da der Fall noch Gerichte in Hongkong beschäftigt, | |
| beklagen Kritiker eine Einmischung in die Unabhängigkeit des Rechtswesens. | |
| „Das große Risiko ist, dass der Ständige Ausschuss den Eindruck erweckt, | |
| als wenn die Gerichte in Hongkong eigentlich keine Rolle spielen, wenn es | |
| um öffentliche Rechtsfragen geht“, sagte Alvin Cheung vom US-Asien-Institut | |
| der New York University (NYU) in Hongkong. „Wenn das Vertrauen in die | |
| Gerichte einmal verloren geht, ist es sehr schwer, das wieder zu gewinnen.“ | |
| „Die Interpretation demonstriert die feste Entschlossenheit und den Willen | |
| der Zentralregierung, sich einer Unabhängigkeit Hongkongs zu widersetzen“, | |
| sagte der Sprecher des Hongkong-Amtes beim Staatsrat in Peking. Damit werde | |
| die Autorität des Grundgesetzes und die Rechtsstaatlichkeit in Hongkong | |
| gesichert. „Aktivitäten, die Nation zu teilen, werden nicht erlaubt.“ | |
| Seit der Rückgabe 1997 an China unterliegt die ehemalige britische | |
| Kronkolonie chinesischer Souveränität und wird in ihren Grenzen als | |
| eigenständiges Territorium autonom verwaltet. Vor zwei Jahren hatten | |
| prodemokratische Demonstrationen und Straßenblockaden Teile der sieben | |
| Millionen Einwohner zählenden Hafenstadt über Wochen lahmgelegt. | |
| Auslöser waren Pläne der Führung in Peking, 2017 in Hongkong zwar wie | |
| versprochen erstmals direkte Wahlen zu erlauben, aber eine freie | |
| Nominierung der Kandidaten zu verweigern. | |
| 7 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| China | |
| Peking | |
| Hongkong | |
| Folter | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest in Hongkong: Für mehr Demokratie | |
| Tausende Menschen demonstrieren dagegen, dass China-kritische Abgeordnete | |
| ihres Amtes enthoben werden. Vier Mandatsträger stehen bald vor Gericht. | |
| Kampf gegen Korruption in China: Menschenrechtler sprechen von Folter | |
| Mit Misshandlungen, illegalen Festnahmen und Folter soll China gegen | |
| Korruption vorgehen. Das prangert Human Rights Watch jetzt an. | |
| Wahl in Hongkong: Erfolg für prodemokratische Kräfte | |
| Die prodemokratischen Kräfte in Hongkong haben sich behauptet. Mit 27 | |
| Sitzen im Legislativrat behalten sie ihr Vetorecht gegen die | |
| Peking-freundliche Stadtregierung. | |
| Wahl in Hongkong: Demokraten droht die Spaltung | |
| Hongkong wählt ein neues Parlament. Die Stimmung unter den | |
| Demokratie-Aktivisten ist gereizt. Ein Teil fordert die völlige | |
| Unabhängigkeit von China. | |
| Demokratieaktivist in Hongkong: Leichte Strafe, sanftes Lob | |
| Der Anführer der Proteste in Hongkong musste sich vor Gericht verantworten | |
| – und kam mit einem überraschend milden Urteil davon. | |
| Demokratiebewegung in Hongkong: Drei Studentenführer verurteilt | |
| Vor zwei Jahren forderten Demonstranten mehr Demokratie von Peking. Drei | |
| Anführer werden jetzt verurteilt – Kritiker beklagen einen Rachefeldzug. | |
| Streit in Hongkongs Demokratiewegung: Tiananmen spaltet Aktivisten | |
| Hongkonger Studentenverbände wollen dem Gedenken ans Tiananmen-Massaker | |
| fernbleiben. Sie widmen sich mehr den heutigen Verhältnissen. |