| # taz.de -- Linke über gegenderte Sprache: „Die CDU hat eine Welle losgetret… | |
| > Die Linke Gabriele Ritter will keine gendergerechte Sprache für | |
| > Gegenstände. Rechte und Konservative verbreiten aber das Gegenteil. | |
| Bild: Gendern? Ja, findet die Linke. Aber das gilt nur für Menschen, nicht fü… | |
| taz: Frau Ritter, die freie Wählergemeinschaft Flensburg (WiF) hat | |
| beantragt, den Begriff Ratsfrau durch Ratsdame zu ersetzen. Sie haben | |
| daraufhin einen satirischen Ergänzungsantrag gestellt: Arbeitsgeräte | |
| sollten künftig gegendert werden, etwa so: Der/die KopiererIn. Welche | |
| Reaktionen haben Sie erhalten? | |
| Gabriele Ritter: Das Telefon klingelt ununterbrochen, die Zahl der Anrufe | |
| ist an einem Tag so hoch wie sonst in einer Woche. Und wir erhalten | |
| zahllose Mails, darunter viele schlimme vom rechten Rand. Ich möge mir irre | |
| kichernd eine Pistole an den Kopf setzen, solche Sachen zum Beispiel. Das | |
| lasse ich aber links liegen. Den Fragestellern, die ernst gemeinte Anfragen | |
| senden, schicke ich ein Paket mit dem korrekten Antrag der WiF, dem | |
| satirischen Ergänzungsantrag und beiliegend eine Erklärung, dass es sich um | |
| einen satirisch gemeinten Antrag handelt. | |
| Wieso nehmen die Menschen die Sache so ernst? | |
| Ich weiß, dass der Antrag – kurz nachdem er bei uns online war – in der | |
| CDU-Parteizentrale in Berlin gelandet ist. Die haben wohl eine gute | |
| „Feindbeobachtung“. Der CDU-Politiker Frank Bergmann hat die Geschichte | |
| dann via Twitter weiterverbreitet. Allerdings unter dem Hashtag „keinWitz“. | |
| Und der Ersatzantrag wurde kurzerhand als Antrag verkauft. Die CDU hat die | |
| Welle damit losgetreten. In der CDU Flensburg hat man das dann mächtig | |
| aufgegriffen, anstatt sich den Ersatzantrag mal genau durchzulesen. Auch | |
| die Junge Freiheit und die Bild-Zeitung sind auf den Zug aufgesprungen und | |
| wollten uns gezielt schaden. | |
| Wie wehren Sie sich? | |
| Zuerst habe ich das gar nicht mitbekommen, weil ich nicht twittere. Die | |
| Gelegenheit zur medialen Richtigstellung hat uns ein Journalist der | |
| Funke-Mediengruppe gegeben, der das Thema entsprechend relativiert hat. | |
| Dabei hat Flensburg eigentlich andere Probleme, oder? | |
| Natürlich! Es hakt beim öffentlichen und sozialen Wohnungsbau, es fehlen | |
| Kitaplätze. Aber es gibt auch positive Meldungen: Die AfD bekommt bei uns | |
| kein Bein an Land. Wir haben tolle Flüchtlingsprojekte, etwa das bunte | |
| Bündnis. Das entstand als Reaktion auf Flegida. | |
| Wie fänden Sie es eigentlich, wenn es in Ergänzung zu die Linke, auch „der | |
| Linker“ geben würde? | |
| (lacht) Oh, genau dieser Vorschlag wurde ebenfalls per Mail eingereicht. | |
| Wir stehen ja durchaus für eine gendergerechte Sprache. Aber das wäre des | |
| Guten doch zuviel. | |
| 26 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| David Joram | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| CDU | |
| Junge Freiheit | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Duden | |
| Fake News | |
| Ingeborg-Bachmann-Preis | |
| Jan Böhmermann | |
| Rechter Populismus | |
| Jan Böhmermann | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gendergerechte Sprache international: Der * Die * Das * Wer * Wie * Was? | |
| Deutsche Leser*innen und Schreiber_innen haben zahlreiche Möglichkeiten, | |
| Sprache gendergerecht zu benutzen. Wie sieht das in anderen Ländern aus? | |
| Geschlechtergerechte Sprache: Genderduden, der (m) | |
| Die Dudenredaktion hat ein Buch zum richtigen gendern herausgegeben. Doch | |
| was dort beschrieben wird, setzt die Redaktion selbst nicht um. | |
| Falschmeldungen im Netz: Teile und herrsche | |
| Aufregung, Klick, geteilt: Die meisten Nutzer lesen nicht mehr als die | |
| Überschrift. So können sich Fake-News leicht verbreiten. Das hilft Hetzern. | |
| Bachmann-Preis für Sharon Dodua Otoo: Mit dem Ei zum Gewinn | |
| Für ihre Satire „Herr Gröttrup setzt sich hin“ bekommt die Britin Sharon | |
| Dodua Otoo den Bachmann-Preis. In dem Text wagt ein Frühstücksei den | |
| Aufstand. | |
| Erdogan gegen Böhmermann: Nächste Runde | |
| Das Hamburger Landgericht hat dem Satiriker bereits untersagt, große Teile | |
| seines Gedichts „Schmähkritik“ öffentlich zu wiederholen. Jetzt gibt es | |
| neue Forderungen. | |
| Facebook sperrt Antira-Seiten: Der Aufmarsch der Melde-Nazis | |
| Rechte User boykottieren Watchblogs mit Sperr-Attacken und Facebook lässt | |
| sie gewähren. Das Problem: Es fehlt an menschlichem Hirn. | |
| Streit über „Schmähgedicht“: Erdoğan verliert gegen Springer-Chef | |
| Wegen Mathias Döpfners Unterstützung für den Satiriker Jan Böhmermann zog | |
| der türkische Präsident vor Gericht. In Köln scheiterte er in letzter | |
| Instanz. |