| # taz.de -- Geberkonferenz für Afghanistan: Taliban senden ein Signal aus Kund… | |
| > Pünktlich zur Konferenz in Brüssel gab es einen Angriff auf die | |
| > nordafghanische Stadt. Die Taliban wurden am Dienstag zurückgedrängt. | |
| Bild: Wem gehört die Stadt? In diesem Teil von Kundus haben afghanische Sicher… | |
| Berlin/Brüssel taz | Afghanischen Regierungskräften ist es nach eigenen | |
| Angaben am Dienstag gelungen, viele der von den Taliban am Vortag eroberten | |
| Stellungen im Zentrum der nordafghanischen Stadt Kundus wieder unter | |
| Kontrolle zu bekommen. Dies bestätigten US-Militärs, mit deren Hilfe die | |
| Extremisten vertrieben wurden. Die US-Armee setzte Spezialkommandos und | |
| auch einen Hubschrauber ein. In Kundus sind auch Berater der Bundeswehr, | |
| die dort im Rahmen der Nato-Mission „Resolute Support“ offiziell als | |
| Ausbilder tätig sind. | |
| „Wir haben mehrere Plätze zurückerobert“, sagte Polizeichef Kasim | |
| Dschangalbagh laut Reuters. Die Taliban erklärten dagegen in | |
| Internetportalen, ihre Kämpfer seien weiter in der Stadt. Montagfrüh gegen | |
| zwei Uhr waren die Taliban aus vier Richtungen vorgedrungen. Sie drangen in | |
| kleinen Kommandos über Wohnviertel, in denen sie die Bevölkerung als | |
| menschliche Schutzschilde benutzt haben sollen, bis ins Zentrum der Stadt | |
| vor. Über Opfer gibt es noch keine halbwegs verlässlichen Angaben. | |
| Die Taliban hatten schon vor einem Jahr in einer Blitzoffensive Kundus, wo | |
| bis Ende 2013 die Bundeswehr stationiert war, überraschend für knapp zwei | |
| Wochen eingenommen. Bei der Rückeroberung bombardierte die US-Luftwaffe ein | |
| Krankenhaus von Ärzte ohne Grenzen. 42 Menschen starben. Im April | |
| scheiterte ein weiterer Versuch der Taliban, die Stadt einzunehmen. | |
| Jetzt ging es wohl weniger um die Eroberung von Kundus als vielmehr um ein | |
| Signal. Denn am Mittwoch findet in Brüssel eine internationale | |
| Afghanistan-Geberkonferenz statt, bei der die Regierung mit ihren | |
| internationalen Unterstützern um eine Fortsetzung der Hilfe verhandelt. | |
| Kabul hofft auf Zusagen im Umfang von drei Milliarden Dollar pro Jahr bis | |
| 2020. Von der Konferenz, der schon am Dienstag Gespräche vorangingen, | |
| sollte eigentlich ein positives Signal ausgehen. Dem setzten die Taliban | |
| jetzt ihre Botschaft entgegen. | |
| Bereits am Sonntag hatte sich die EU-Kommission mit Afghanistans Regierung | |
| auf die Rücknahme für in Europa nicht als asylberechtigt anerkannte | |
| Afghanen geeinigt. Die EU sagte Kabul auch weitere 200 Millionen Euro zu. | |
| Ob diese an Bedingungen zur Rücknahme von Flüchtlingen gebunden sind, | |
| wollte die Kommission nicht sagen. Entsprechende Berichte wurden aber auch | |
| nicht dementiert. Nach Angaben von Hilfsorganisationen sieht die | |
| Vereinbarung unter dem Titel „Gemeinsamer Weg nach vorne bei | |
| Migrationsfragen“ die „Rückführung“ von bis zu 80.000 afghanischen | |
| Flüchtlingen vor. | |
| Über die genaue Zahl wurde offenbar noch bis zum Schluss gefeilscht. | |
| Offiziell sind Entwicklungshilfe und Flüchtlingspolitik strikt voneinander | |
| getrennt. Seit dem Türkei-Deal versucht die EU zunehmend, Finanzhilfen von | |
| der Rücknahme unerwünschter Flüchtlinge abhängig zu machen. Dies sei „eine | |
| Form der Erpressungspolitik in neokolonialer Manier“, sagte der | |
| Südasien-Referent von medico international, Thomas Seibert. | |
| 4 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Geberkonferenz | |
| Kundus | |
| Taliban | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Afghanistankrieg | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Taliban | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 15 Jahre Einsatz in Afghanistan: Die Mär von der Frauenbefreiung | |
| Lange nach dem Sturz der Taliban wird die Burka weiter viel verkauft. | |
| Frauen tragen sie auch aus Scham, weil sie arm oder Prostituierte sind. | |
| 15 Jahre Einsatz in Afghanistan: Ein Ende ist nicht abzusehen | |
| Derzeit sind noch bis zu 980 deutsche Soldaten in Afghanistan stationiert. | |
| Wonach bemisst sich der Erfolg des Einsatzes? | |
| Afghanistan-Geberkonferenz: 15,2 Milliarden Dollar bis 2020 | |
| Die Weltgemeinschaft will das Land nicht alleinlassen. Die EU beteiligt | |
| sich großzügig an neuen Hilfsgeldern – ist aber nicht uneigennützig. Es | |
| geht auch um Flüchtlinge. | |
| Afghanistan-Konferenz in Brüssel: „Keine Spendermüdigkeit“ | |
| Die EU will Afghanistan bis 2020 mit 1,2 Milliarden Euro pro Jahr | |
| unterstützen. Es gebe keinen Zusammenhang mit dem Abkommen zur Abschiebung | |
| von Flüchtlingen. | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: Die Taliban sind kein Hindernis | |
| Der Bundesinnenminister will bei Abschiebungen intensiver mit Afghanistan | |
| zusammenarbeiten. Indes greifen die Taliban Kundus an. | |
| Angriff in Afghanistan: Taliban haben Kundus umzingelt | |
| Die Taliban haben erneut einen Angriff auf Kundus gestartet. | |
| Sicherheitskräfte liefern sich heftige Gefechte mit den Islamisten. | |
| Erfolg der Taliban in Afghanistan: Schleichende Einkreisung der Städte | |
| Die Taliban greifen zeitgleich in mindestens acht Provinzen an und erzielen | |
| bei ihrer Offensive immer größere Geländegewinne. | |
| Kämpfe in Afghanistan: Taliban erobern Bezirkshauptstadt | |
| Islamistische Rebellen haben Chan Abad am Samstag eingenommen. Die Stadt | |
| liegt nur 30 Kilometer von Kundus entfernt. Auch Helmand wird von ihnen | |
| belagert. | |
| Terror in Afghanistan: Taliban töten 13 Reisende | |
| In der Nordprovinz Kundus stoppen die Taliban Fahrzeuge und nehmen viele | |
| Geiseln. Diese Art der Razzia setzt sie regelmäßig zur Einschüchterung ein. |