| # taz.de -- Veranstaltung in Berlin gestört: Identitäre krähen dazwischen | |
| > Eine Veranstaltung des „Freitag“ zum Burka-Verbot wurde von | |
| > Rechtsextremen gestört. Außer ein bisschen Gebrüll hatten sie nichts zu | |
| > bieten. | |
| Bild: Ein hässliches Fähnchen haben die Identitären auch, rumkrakeelen kann … | |
| Berlin epd | Eine RBB-Livesendung ist am Montagabend in Berlin ist von | |
| Rechtsextremen gestört worden. Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende | |
| der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), war vom Freitag-Herausgeber | |
| und Publizisten Jakob Augstein für die regelmäßige Hörfunksendung „Im | |
| Salon“ ins Berliner Maxim Gorki Theater eingeladen worden. | |
| Als das Gespräch auf das Für und Wider eines Burka-Verbotes kam, sprangen | |
| mehrere Vertreter der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ auf und stört… | |
| die Veranstaltung. Die Männer wurden schließlich aus dem Saal geleitet. Der | |
| Sender entfernte die Störpassage aus dem Mitschnitt und behält sich | |
| rechtliche Schritte gegen eine Veröffentlichung vor. Auch das Maxim Gorki | |
| Theater kündigte rechtliche Schritte an. | |
| Bei der Diskussion am Montagabend [1][brüllten die Vertreter der | |
| „Identitären Bewegung“ rechte Parolen] und enthüllten eine gelbe Fahne mit | |
| dem griechischen Lambda-Zeichen, ihrem Symbol. Die rechtsextreme Bewegung | |
| veröffentlichte später eine Erklärung im Internet dazu. Darin hieß es, es | |
| sei eine „ästhetische Intervention“ durchgeführt worden, um „Vertretern… | |
| linksliberalen Establishments und ihrem scheinheiligen Publikum frischen | |
| Wind ins Gesicht zu blasen“. | |
| Nach Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) kündigten die | |
| Rechtsextremen in Online-Netzwerken an, den Mitschnitt der Störaktion | |
| veröffentlichen zu wollen. Die Zweiländeranstalt behalte sich rechtliche | |
| Schritte gegen eine mögliche unrechtmäßige Verwendung des gesendeten | |
| Materials vor, erklärte der RBB am Dienstag. Um den rechten Störern keine | |
| Plattform zu geben, sei die entsprechende Passage aus der Sendung entfernt | |
| worden. Darauf werde auf der Homepage von Radioeins auch deutlich | |
| hingewiesen. | |
| ## Identitäre als ideologischen Bodentruppen der AfD | |
| Auch das Maxim Gorki Theater erklärte auf epd-Anfrage, der Kulturbetrieb | |
| werde „mit rechtlichen Mitteln gegen die Verantwortlichen vorgehen“. Mit | |
| solchen Aktionen solle besonders vor den Wahlen zum Berliner | |
| Abgeordnetenhaus am Sonntag für rechtes Gedankengut geworben werden. Die | |
| Zunahme des Rechtspopulismus mache es umso wichtiger für alle Berliner, am | |
| nächsten Sonntag zur Wahl zu gehen und für eine offene Gesellschaft | |
| einzutreten, erklärte das Theater. | |
| Freitag-Herausgeber Augstein sagte auf Radioeins, es sei erschreckend | |
| gewesen, plötzlich so einer organisierten Einheit gegenüberzustehen. Das | |
| seien alles nett aussehende, adrette junge Leute gewesen: „Wer glaubt, man | |
| erkennt den Nazi an kurzen Haaren und schwarzen Springerstiefeln, der irrt | |
| sich.“ In Wahrheit seien die Identitären aber die ideologischen | |
| Bodentruppen der AfD. | |
| Margot Käßmann äußerte im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst | |
| (epd), sie habe sich in der konkreten Situation nicht bedroht gefühlt. | |
| „Aber ich finde es bedrückend, dass junge Männer in Berlin im Jahr 2016 | |
| antisemitische Parolen in eine Veranstaltung hineinbrüllen“, fügte sie | |
| hinzu. Wer Argumente habe, müsse auch den Mut haben, zu diskutieren – „und | |
| sollte nicht andere niederschreien und sich dann verziehen“, sagte die | |
| frühere EKD-Ratsvorsitzende. | |
| Die ursprünglich aus Frankreich kommende Identitäre Bewegung macht immer | |
| wieder mit spektakulären Aktionen von sich Reden. In Wien störten sie vor | |
| einigen Monaten massiv eine Theatervorstellung zum Thema Asyl und | |
| Flüchtlinge, in Berlin besetzten sie im August das Brandenburger Tor und | |
| enthüllten ein Banner „Grenzen schützen“. In einigen Bundesländern wird … | |
| Bewegung vom Verfassungsschutz beobachtet. | |
| 13 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/09/rechtsextreme-gruppe-ident… | |
| ## TAGS | |
| Identitäre Bewegung | |
| Identitäre | |
| Margot Käßmann | |
| Burka | |
| Bayern | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Burka | |
| Claus Leggewie | |
| Identitäre Bewegung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederlande beschließen Verbot: Burka kostet bis zu 400 Euro Strafe | |
| Das Gesetz ist höchst umstritten: Das niederländische Parlament will jede | |
| Form von Gesichtsverschleierung verbieten – die Strafen sind empfindlich. | |
| Kampf ums Gipfelkreuz: Über allen Gipfeln ist Unruh | |
| Ein Berg hatte binnen sechs Wochen drei Gipfelkreuze. Das erste wurde | |
| gefällt, das zweite von „Identitären“ inszeniert. Das dritte soll Frieden | |
| bringen. | |
| Aktionen der „Identitären Bewegung“: Verstecken? Die Zeiten sind vorbei | |
| Aktivisten der „Identitären Bewegung“ wollen die Popstars der rechten Szene | |
| sein. Ihre radikalen Aktionen klauen sie von den Linken. | |
| Debatte um Vollverschleierung: Merkel will Burka-Verbot light | |
| Wo endet sie, wo fängt sie an? Bei einer Konferenz zur Religionsfreiheit | |
| erinnerte Merkel auch die Deutschen an das Grundrecht. | |
| Neues Buch von Claus Leggewie: Identitäre, Eurasier, Dschihadisten | |
| In „Die Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co.“ warnt Claus Leggewie | |
| vor der Bedrohung des Westens durch apokalyptische Bewegungen. | |
| „Identitäre“ heischen nach Aufmerksamkeit: Rechte kapern kurzzeitig Quadri… | |
| 15 Neurechte hissen Slogans auf dem Brandenburger Tor. „Typische Aktion“, | |
| sagt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus. | |
| Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern: AfD-Mann nach rechts offen | |
| Bei einer Veranstaltung der rechtslastigen Zeitschrift „Compact“ macht sich | |
| ein Rostocker AfD-Kandidat für die „Identitäre Bewegung“ stark. |