| # taz.de -- Gewalt gegen Kurden in der Türkei: Blutiger Anschlag auf Hochzeits… | |
| > Die Bombe explodierte mitten in der Festgesellschaft: Während einer | |
| > Hochzeitsfeier in Gaziantep wurden mehr als 50 Menschen getötet. | |
| Bild: Nach der Explosion: abgesperrte Straße in Gaziantep | |
| ISTANBUL taz | Es sollte der Tag ihres Lebens werden. Eine große kurdische | |
| Hochzeit mitten im kurdischen Viertel von Gaziantep. Hunderte Besucher | |
| waren da. Der Höhepunkt der Hochzeit, der traditionelle Umzug der Braut von | |
| der Wohnung ihrer Eltern zur Wohnung des Bräutigams, war gerade im Gange. | |
| Nicht nur Braut und Bräutigam, alle Besucher der Hochzeit befanden sich auf | |
| der Straße, als gegen 23 Uhr die Detonation einer Bombe das Fest in blanken | |
| Horror verwandelte. | |
| Mitten in der Menge ging die Bombe hoch, vermutlich ein Selbstmordattentat, | |
| es gibt aber auch Zeugen, die zwei Männer gesehen haben wollen, die einen | |
| Kinderwagen abstellten und sich dann schnell entfernten. Am Sonntagmittag | |
| gab der Gouverneur von Gaziantep bekannt, es seien die Überreste einer | |
| Selbstmordweste gefunden worden. | |
| In den engen Gassen des Viertels entwickelte die Explosion eine besondere | |
| Wucht. Reporter der großen türkischen Medien zeigten am Sonntagmorgen die | |
| Schrapnell-Einschläge der Bombe, die Löcher in Hauswänden und selbst in | |
| eisernen Haustüren hinterlassen hat. | |
| Zeugen berichteten von blutigen Leichenteilen auf den Straßen, dazwischen | |
| mindestens einhundert zum Teil schwer verletzte Menschen. Bis Sonntagmittag | |
| zählten die Sicherheitskräfte 51 Tote. Nach einem Bericht der Tageszeitung | |
| Hürriyet wurde auch das Brautpaar verletzt, überlebte aber den Anschlag. | |
| ## Ein gezieltes Attentat auf HDP-Anhänger? | |
| Beide Familien stammen ursprünglich aus der Kleinstadt Siirt, deren | |
| Bevölkerung gemischt kurdisch und arabisch ist. Deshalb gab es zunächst | |
| Spekulationen über den ethnischen Hintergrund des Brautpaares und der | |
| Hochzeitsgäste. | |
| Die kurdisch-linke HDP teilte dann aber noch in der Nacht mit, dass die | |
| Familie des Bräutigams aktiv in der Partei mitgearbeitet und es sich um | |
| eine kurdische Hochzeit gehandelt habe. Das legt den Schluss nahe, dass mit | |
| dem Attentat gezielt HDP-Anhänger getroffen werden sollten. | |
| Das Attentat reiht sich damit ein in die Serie von Anschlägen im letzten | |
| Jahr, als erst in Diyarbakır im Mai, dann in Suruç im Juli und zuletzt im | |
| Oktober während einer großen Friedensdemo der HDP in Ankara jeweils | |
| HDP-Anhänger zum Ziel von Selbstmordanschlägen wurden. Für alle diese | |
| Anschläge machten die Sicherheitskräfte türkische Anhänger des IS | |
| verantwortlich. | |
| Auch jetzt sagte Präsident Recep Tayyip Erdoğan, wahrscheinlich sei der IS | |
| auch in Gaziantep für den Anschlag verantwortlich. Wie schon bei anderen | |
| Gelegenheiten nannte Erdoğan den IS, die PKK, und die Gülen-Anhänger | |
| allesamt als eine Front, die die Türkei zerstören und entlang ethnischer | |
| oder religiöser Linien spalten wolle. | |
| Der Ko-Vorsitzende der HDP, Selahattin Demirtaş, brachte noch eine weitere | |
| Vermutung in Umlauf. Man sollte prüfen, sagte Demirtaş im Sender IMC, ob | |
| dieser Anschlag nicht eine Verlängerung des Putsches vom 15. Juli sei, also | |
| ob die Drahtzieher des Anschlags auch Anhänger der Gülen-Bewegung sind. | |
| Ausführende des Attentats könnten demnach schon türkische IS-Anhänger sein, | |
| aber für die Sicherheitslücken beim Geheimdienst und der Polizei, durch die | |
| die Anschläge auf HDP-Anhänger möglich wurden, könnten Gülen-Anhänger in | |
| den Institutionen verantwortlich gewesen sein. „Sie wollen uns in einen | |
| Bürgerkrieg treiben“, vermutete Demirtaş, „alle Parteien sollten sich | |
| zusammensetzen und beraten, wie das verhindert werden kann“. | |
| ## Der Krieg hat in Gaziantep die Grenze längst überschritten | |
| Es gibt aber auch genügend Anhaltspunkte dafür, dass der IS ganz ohne | |
| Beeinflussung durch die Gülen-Bewegung als Urheber des Anschlags auf die | |
| Hochzeitsgesellschaft verantwortlich ist. Aus Sicht des IS kämpfen die | |
| Kurden in Syrien und in der Türkei zusammen. Erst vor wenigen Tagen hat der | |
| IS gegen Kämpfer der syrischen Kurden in Manbidsch, einer Stadt in Syrien | |
| auf halber Strecke zwischen der IS-Hochburg Rakka und der türkischen | |
| Grenze, eine schwere Niederlage erlitten. Es liegt nahe, das Attentat als | |
| Rache für Manbidsch zu sehen. | |
| Auch der Ort Gaziantep legt den Verdacht auf eine IS-Täterschaft nahe. Wohl | |
| nirgendwo sonst in der Türkei gibt es so viele Kämpfer aus dem syrischen | |
| Bürgerkrieg wie in Gaziantep. Die Millionenstadt an der Grenze zu Syrien | |
| ist einer der Hauptrückzugsorte für Kämpfer aller Coleur, die in Syrien | |
| gegen das Assad-Regime aktiv sind. | |
| Dazu gehören nicht nur Angehörige der „Freien Syrischen Armee“, sondern | |
| auch Islamisten aller Gruppierungen. Es ist kein Geheimnis, dass auch der | |
| IS in Gaziantep aktiv ist. Geflüchtete IS-kritische syrische Journalisten | |
| sind in Gaziantep im letzten Jahr vom IS ermordet worden, der Krieg hat in | |
| dieser Region die Grenze längst überschritten. | |
| Dieser Artikel wurde aktualisiert um 16.20 Uhr. | |
| 21 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Terrorismus | |
| Gaziantep | |
| Suruç | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Binali Yıldırım | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| PKK | |
| Ankara | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Suruçs Ex-Bürgermeister in Deutschland: Amtshilfe für die HDP | |
| Ein abgesetzter Bürgermeister aus der Türkei beantragt nach seiner Flucht | |
| in Deutschland Asyl. Im Heidelberger Rathaus findet er einen Helfer. | |
| Selbstmordanschlag in Gaziantep: Drei Polizisten bei Razzia getötet | |
| Die türkische Polizei ging mit einer Razzia gegen eine mutmaßliche Zelle | |
| des IS vor. Die Extremisten sprengten sich dabei in die Luft. | |
| Anschlag in der Türkei: Tote duch Autobombe | |
| Im Südosten der Türkei sind bei einer Explosion 17 Menschen ums Leben | |
| gekommen, 27 wurden verletzt. Die Armee verdächtigt die PKK. | |
| Türkei greift in den Syrienkrieg ein: Die Panzer stehen bereit | |
| Die Türkei zieht Kämpfer syrischer Milizen und eigene Truppen an der Grenze | |
| zusammen. Der Angriff auf den IS soll auch die Kurden schwächen. | |
| Umkämpfte Stadt in Syrien: Einigung auf Waffenruhe in Hassaka | |
| Nach zweitägigen Verhandlungen verkünden die syrische Armee und kurdische | |
| Kämpfer die „Einstellung aller Feindseligkeiten“ und einen Teilrückzug. | |
| Kommentar Erdoğans Syrienpolitik: Probleme mit der Realität | |
| Der Syrienkrieg hat brutale Auswirkungen auf die Türkei. Diese will Erdoğan | |
| abmildern. Aber er wird das Land tiefer in den Morast hineinziehen. | |
| Die Türkei und der Krieg in Syrien: Assad ist nur noch halb so schlimm | |
| Ankara lotet neue Möglichkeiten der türkischen Syrienpolitik aus. Der | |
| Konflikt mit den USA eskaliert, doch andere Verbündete warten bereits. | |
| Terror in der Türkei: Anschläge und „Säuberungen“ | |
| Zehntausende sind von den „Säuberungen“ in der Türkei betroffen. Derweil | |
| wurden bei Anschlägen mehrere Menschen getötet und über zweihundert | |
| verletzt. | |
| Gefechte in Südosttürkei: Mindestens 14 Tote | |
| In der Südosttürkei kam es in der Nacht auf Freitag zu Explosionen und | |
| Gefechten. Ein Hubschrauber stürzte ab, mehrere Menschen kamen ums Leben. | |
| Anschlag auf Militärkonvoi in der Türkei: Detonation im Regierungsviertel | |
| Bei einem schweren Bombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara sind | |
| mehr als 20 Menschen getötet worden. | |
| Militäreinsätze in Südosttürkei: Armee verlässt Cizre | |
| Nach Angaben des türkischen Innenministers hat sich das Militär aus der | |
| umkämpften Stadt zurückgezogen. Eine Ausgangssperre bleibt zunächst in | |
| Kraft. |