Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gefechte in Südosttürkei: Mindestens 14 Tote
> In der Südosttürkei kam es in der Nacht auf Freitag zu Explosionen und
> Gefechten. Ein Hubschrauber stürzte ab, mehrere Menschen kamen ums Leben.
Bild: In Diyarbakir kommt es seit Sommer 2015 häufig zu Gefechten und Explosio…
Istanbul dpa | Bei schweren Gefechten in der Südosttürkei sind nach Angaben
der Armee mindestens sechs Soldaten und sechs Kämpfer der verbotenen
Kurdischen Arbeiterpartei PKK getötet worden. Zusätzlich seien die beiden
Piloten eines Kampfhubschraubers ums Leben gekommen, der bei den Gefechten
vermutlich wegen eines technischen Defekts abgestürzt sei, teilten die
Streitkräfte mit. Acht Soldaten seien bei den Zusammenstößen verletzt
worden.
Die Kämpfe seien am frühen Freitagmorgen nahe einer Militärbasis in Cukurca
in der Provinz Hakkari ausgebrochen, die an den Nordirak angrenzt, teilte
die Armee weiter mit. Der Einsatz gegen die PKK in der Gegend dauere an.
Bodentruppen würden von F-16-Kampfjets, Kampfhubschraubern und Drohnen
unterstützt.
In der Nacht zu Freitag wurden bei einer Explosion nahe der
südosttürkischen Kurdenmetropole Diyarbakir nach Angaben der Regierung vier
PKK-Kämpfer getötet. Zu der Detonation sei es gekommen, als PKK-Kämpfer
Sprengstoff auf einen gestohlenen Lastwagen geladen hätten, teilte das
Innenministerium mit. Mindestens zehn Menschen seien bei dem Vorfall in
Sarikamis rund 15 Kilometer entfernt von Diyarbakir verletzt worden.
Die PKK verübt in der Region immer wieder Bombenanschläge auf
Sicherheitskräfte. Die Armee geht seit Monaten mit großangelegten
Operationen gegen die PKK vor. Der Konflikt eskaliert, seitdem im Sommer
vergangenen Jahres eine Waffenruhe zusammenbrach.
13 May 2016
## TAGS
PKK
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
Kurdistan
Gefechte
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
Nordirak
Recep Tayyip Erdoğan
Pressefreiheit in der Türkei
Pressefreiheit in der Türkei
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gewalt gegen Kurden in der Türkei: Blutiger Anschlag auf Hochzeitsfeier
Die Bombe explodierte mitten in der Festgesellschaft: Während einer
Hochzeitsfeier in Gaziantep wurden mehr als 50 Menschen getötet.
Kampf gegen den IS: Vermintes Land
Im Nordirak kämpfen Kurden, Turkmenen und Araber mal mit-, mal
gegeneinander. Waffen aus dem Westen beschleunigen den Zerfall der Region.
Amtsverzicht Ministerpräsident Davutoğlu: Zu viel Haltung
Der türkische Präsident Erdoğan hat sich durchgesetzt. Ministerpräsident
Davutoğlu verliert seinen Posten – er war wohl nicht biegsam genug.
Pressefreiheit in der Türkei: Der sanfte Druck eines Pistolenlaufs
Aus dem Südosten der Türkei zu berichten heißt, den eigenen Tod in Kauf zu
nehmen. Doch Öffentlichkeit kann Leben retten.
Prokurdische TV-Station in der Türkei: Chefredakteur festgenommen
„Propaganda für eine Terrorvereinigung“: So lautet der Vorwurf gegen Hamza
Aktan. Begründet werden die Ermittlungen mit Tweets des Journalisten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.