| # taz.de -- Kommentar Erdoğans Syrienpolitik: Probleme mit der Realität | |
| > Der Syrienkrieg hat brutale Auswirkungen auf die Türkei. Diese will | |
| > Erdoğan abmildern. Aber er wird das Land tiefer in den Morast | |
| > hineinziehen. | |
| Bild: Freund der großen Geste: Erdoğan | |
| Der blutige Anschlag auf die kurdische Hochzeitsgesellschaft in Gaziantep, | |
| der vermutlich vom sogenannten Islamischen Staat (IS) in Auftrag gegeben | |
| wurde, zeigt, wie tief die Türkei bereits in den syrischen Bürgerkrieg | |
| verstrickt ist. Aus Rache für den Sieg kurdischer Milizen in der syrischen | |
| Stadt Manbidsch sterben 51 Menschen im südostanatolischen Gaziantep. Nur | |
| wenige Stunden vor dem Anschlag hatte der türkischen Ministerpräsident | |
| Binali Yıldırım angekündigt, die Türkei werde sich in den kommenden Monaten | |
| aktiver in Syrien einmischen. | |
| Die meisten Türkinnen und Türken dürften das als Drohung aufgefasst haben, | |
| denn der Ehrgeiz von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, als Pate der Sunniten | |
| in Syrien und anderen Teilen des Nahen Osten wieder zum großen regionalen | |
| Player aufzusteigen, ist ja gerade der Grund, warum der Krieg nun über die | |
| Grenze in die Türkei kommt. | |
| Dabei hat sich Erdoğan heillos im komplizierten Interessengeflecht in | |
| Syrien verstrickt. Weil der IS und die syrischen Kurden sich seit der | |
| Schlacht um die syrische Grenzstadt Kobani erbittert bekriegen, hat Erdoğan | |
| lange den IS in der Türkei geduldet und dadurch die USA gegen sich | |
| aufgebracht. | |
| Die unterstützen nun die Kurden, was wiederum Erdoğan in Rage versetzt. | |
| Weil die andere Großmacht Russland aufseiten Assads kämpft, den Erdoğan | |
| stürzen will, um seine sunnitischen Muslimbrüderfreunde an die Macht zu | |
| bringen, hat er sich zeitweilig mit beiden Supermächten angelegt. | |
| ## International völlig isoliert | |
| Das Ergebnis war eine international völlig isolierte Türkei, die von | |
| Anschlägen des IS und der PKK gleichzeitig erschüttert wurde. Jetzt will | |
| Präsident Erdoğan aus dem syrischen Sumpf heraus und wird die Türkei dabei | |
| wahrscheinlich sogar noch tiefer in den Morast hineinziehen. | |
| Es sei denn, Erdoğan ist endlich bereit, die realen Kräfteverhältnisse in | |
| Syrien und im Nahen Osten insgesamt zu akzeptieren. Eine Regierung der | |
| Muslimbrüder in Damaskus wird es so schnell nicht geben, das dürfte | |
| mittlerweile auch der türkische Präsident akzeptiert haben. Aber auch eine | |
| kurdische Autonomie im Norden Syriens wird Erdoğan gegen den Willen der USA | |
| und Russlands nicht verhindern können. | |
| Je schneller die Türkei diese Realität anerkennt, desto schneller wird der | |
| Terror in der Türkei enden. | |
| 21 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Gaziantep | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| PKK | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Binali Yıldırım | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstmordanschlag in Gaziantep: Drei Polizisten bei Razzia getötet | |
| Die türkische Polizei ging mit einer Razzia gegen eine mutmaßliche Zelle | |
| des IS vor. Die Extremisten sprengten sich dabei in die Luft. | |
| PKK gibt sich wieder gesprächsbereit: Besuch bei Öcalan im Gefängnis | |
| Der jüngere Bruder des PKK-Führers bringt den Kurden im Osten aus dem Knast | |
| eine Friedensbotschaft. Die ist auch an die Regierung gerichtet. | |
| Türkische Offensive auf syrischem Gebiet: Dscharablus eingenommen | |
| Türkische Truppen und syrische Milizen haben die Stadt Dscharablus vom IS | |
| eingenommen. Kritik kommt aus Damaskus, Russland und von den syrischen | |
| Kurden. | |
| Kommentar Türkische Panzer in Syrien: Erdoğan markiert sein Revier | |
| Der Kampf gegen den IS ist kaum mehr als ein Vorwand für den Einmarsch in | |
| Syrien. Mit dem aktiven Kriegseintritt steckt Ankara Einflusszonen ab. | |
| Türkei greift in den Syrienkrieg ein: Die Panzer stehen bereit | |
| Die Türkei zieht Kämpfer syrischer Milizen und eigene Truppen an der Grenze | |
| zusammen. Der Angriff auf den IS soll auch die Kurden schwächen. | |
| Umkämpfte Stadt in Syrien: Einigung auf Waffenruhe in Hassaka | |
| Nach zweitägigen Verhandlungen verkünden die syrische Armee und kurdische | |
| Kämpfer die „Einstellung aller Feindseligkeiten“ und einen Teilrückzug. | |
| Die Türkei und der Krieg in Syrien: Assad ist nur noch halb so schlimm | |
| Ankara lotet neue Möglichkeiten der türkischen Syrienpolitik aus. Der | |
| Konflikt mit den USA eskaliert, doch andere Verbündete warten bereits. | |
| Gewalt gegen Kurden in der Türkei: Blutiger Anschlag auf Hochzeitsfeier | |
| Die Bombe explodierte mitten in der Festgesellschaft: Während einer | |
| Hochzeitsfeier in Gaziantep wurden mehr als 50 Menschen getötet. | |
| Kommentar Kurden in Syrien: Vorprogrammierter Türkei-Konflikt | |
| Die Erfolge der Kurden in Syrien sorgen die türkische Regierung. Die | |
| westliche Unterstützung für die YPG wird als schwerer Affront gesehen. |