# taz.de -- Kommentar Türkische Panzer in Syrien: Erdoğan markiert sein Revier | |
> Der Kampf gegen den IS ist kaum mehr als ein Vorwand für den Einmarsch in | |
> Syrien. Mit dem aktiven Kriegseintritt steckt Ankara Einflusszonen ab. | |
Bild: Bitte lächeln: US-Vizepräsident Joe Biden (l.) und der türkische Minis… | |
In einer emotionalen Rede bezeichnete der türkische Präsident Erdoğan den | |
in der Nacht zu Mittwoch begonnenen Einmarsch in Syrien als | |
Selbstverteidigungsmaßnahme. Doch der Kampf gegen den IS ist für den | |
türkischen Einmarsch wenig mehr als ein Vorwand. | |
Der Zeitpunkt der seit vielen Monaten immer wieder diskutierten | |
Militäroperation wurde denn auch nicht durch IS-Raketenbeschuss diktiert, | |
sondern durch den Vormarsch der mit der PKK verbündeten syrischen | |
Kurdenmiliz YPG. Mit dem Angriff auf Jerablus will die Türkei der YPG | |
zuvorkommen, die ebenfalls die letzte noch vom IS kontrollierte größere | |
Stadt an der türkischen Grenze erobern will. | |
Aus allen Stellungnahmen türkischer Spitzenpolitiker im Laufe des gestrigen | |
Mittwochs ergibt sich, dass die Türkei nach langem Zögern nun in Syrien zu | |
einem ernst zu nehmenden militärischen Akteur werden will. Die kurdische | |
Miliz soll auf die östliche Seite des Euphrat zurückgedrängt und | |
anschließend soll die lang debattierte Pufferzone entlang der Grenze | |
eingerichtet werden. Es dürfte kein Zufall gewesen sein, dass der Angriff | |
just an dem Tag begann, als US-Vizepräsident Biden in Ankara landete. | |
Wie schon zuvor mit dem Auftritt der Russen in Syrien werden die USA sich | |
nun auch mit dem Militäreinsatz ihres Nato-Verbündeten Türkei arrangieren | |
müssen. Konkret heißt das, sie werden die Kurden – mit denen sie im Kampf | |
gegen den IS seit 2014 eng kooperiert haben – drängen, ihren Vormarsch nach | |
Westen zu stoppen, um eine direkte Konfrontation mit türkischen Truppen zu | |
vermeiden. Weigern sich die YPG-Milizen, könnte es sein, dass die USA sie | |
fallen lassen – und die Kurden zum ersten Opfer bei der Neuordnung Syriens | |
werden. | |
Mit dem aktiven Kriegseintritt der Türkei dürfte der Syrienkrieg in seine | |
letzte Phase gehen. Jetzt werden die Einflusszonen abgesteckt, die bei | |
einem zukünftigen Waffenstillstand das neue Syrien vorerst ausmachen | |
werden. | |
24 Aug 2016 | |
## AUTOREN | |
Jürgen Gottschlich | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Türkei | |
„Islamischer Staat“ (IS) | |
YPG | |
Joe Biden | |
Russland | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
PKK | |
Lesestück Meinung und Analyse | |
Schwerpunkt Syrien | |
Russland | |
Fethullah Gülen | |
Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
Binali Yıldırım | |
Schwerpunkt Türkei | |
Schwerpunkt Syrien | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kampf gegen den IS in Nordsyrien: Der Wettlauf um Al-Bab | |
Noch ist die strategisch wichtige Stadt Al-Bab nicht zurückerobert. Aber | |
jeder will bereits Sieger sein: Türken, Kurden, Russen und Assad. | |
Besuch auf der Aussteigerinsel Bozcaada: Die andere Türkei | |
„Es fühlt sich an wie ein anderes Land,“ sagt ein Reisender. Wer von Putsch | |
und Terror die Nase voll hat, flüchtet sich auf die Insel Bozcaada. | |
PKK gibt sich wieder gesprächsbereit: Besuch bei Öcalan im Gefängnis | |
Der jüngere Bruder des PKK-Führers bringt den Kurden im Osten aus dem Knast | |
eine Friedensbotschaft. Die ist auch an die Regierung gerichtet. | |
Kommentar Natomitgliedschaft der Türkei: Der schwierige Partner | |
Die Nato hat die strategische Partnerschaft mit der Türkei schon immer über | |
ihre Werte gestellt. Das dürfte auch weiterhin für Konfliktstoff sorgen. | |
Belagerte Rebellenhochburg in Syrien: Erste Bewohner verlassen Daraja | |
Seit vier Jahren belagern Regierungstruppen Daraja. Die Lage war so | |
verzweifelt, dass Rebellen eine Einigung mit dem Regime aushandelten. Auch | |
die Kämpfer ziehen ab. | |
Türkische Offensive auf syrischem Gebiet: Dscharablus eingenommen | |
Türkische Truppen und syrische Milizen haben die Stadt Dscharablus vom IS | |
eingenommen. Kritik kommt aus Damaskus, Russland und von den syrischen | |
Kurden. | |
Prediger Fethullah Gülen in den USA: Türkei drängt offiziell auf Auslieferung | |
Ankara bittet nun offiziell um die Auslieferung Gülens. Der Antrag stehe | |
aber nicht in Zusammenhang mit dem Putschversuch, sagt das State | |
Department. | |
Krieg in Syrien: Türkische Offensive hat begonnen | |
Die Armee attackiert IS-Stellungen im syrischen Jarabulus. Die | |
Dschihadisten sollen vertrieben und ein Vormarsch von Kurden soll gestoppt | |
werden. | |
Türkei greift in den Syrienkrieg ein: Die Panzer stehen bereit | |
Die Türkei zieht Kämpfer syrischer Milizen und eigene Truppen an der Grenze | |
zusammen. Der Angriff auf den IS soll auch die Kurden schwächen. | |
Streit zwischen Österreich und Türkei: Türkei zieht Botschafter aus Wien ab | |
Der diplomatische Streit zwischen Wien und Ankara verschärft sich. Die | |
Türkei wirft Österreich Unterstützung kurdischer Rebellen vor. | |
Kommentar Erdoğans Syrienpolitik: Probleme mit der Realität | |
Der Syrienkrieg hat brutale Auswirkungen auf die Türkei. Diese will Erdoğan | |
abmildern. Aber er wird das Land tiefer in den Morast hineinziehen. |