| # taz.de -- Militäreinsätze in Südosttürkei: Armee verlässt Cizre | |
| > Nach Angaben des türkischen Innenministers hat sich das Militär aus der | |
| > umkämpften Stadt zurückgezogen. Eine Ausgangssperre bleibt zunächst in | |
| > Kraft. | |
| Bild: Demo in Istanbul gegen die Militäraktion in der Südosttürkei. | |
| Ankara ap | Die Türkei hat nach eigenen Angaben ihre Militäreinsätze gegen | |
| kurdische Rebellen in der Stadt Cizre im Südosten des Landes beendet. Das | |
| sagte Innenminister Efkan Ala am Donnerstag. Allerdings bleibe die | |
| 24-stündige Ausgangssperre noch in Kraft. | |
| Die Türkei hatte im Dezember in Cizre und anderen vorwiegend kurdischen | |
| Städten und Bezirken Ausgangssperren verhängt, während Sicherheitskräfte | |
| gegen die kurdische Rebellenorganisation PKK kämpften. | |
| Die Rebellen hatten Barrikaden aufgestellt und Gräben ausgehoben. | |
| Nach dem Scheitern eines ohnehin fragilen Friedensprozess waren die Kämpfe | |
| im Juli wieder aufgeflammt. Bereits vor gut drei Wochen hatte das türkische | |
| Militär seine Aktionen gegen kurdische Rebellen in Silopi beendet. | |
| 11 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| PKK | |
| Cizre | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag auf Polizei in Cizre: Elf Tote, mindestens 78 Verletzte | |
| Vor einem Polizeipräsidium in der südöstlichen Stadt in der Türkei ging | |
| eine Autobombe hoch. Medien machen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans | |
| verantwortlich. | |
| Gewalt gegen Kurden in der Türkei: Blutiger Anschlag auf Hochzeitsfeier | |
| Die Bombe explodierte mitten in der Festgesellschaft: Während einer | |
| Hochzeitsfeier in Gaziantep wurden mehr als 50 Menschen getötet. | |
| Südosttürkische Stadt Cizre: Ausgangssperre gelockert | |
| Mit vollbeladenen Autos kehren Bewohner in die zerstörte Stadt zurück. | |
| Tagsüber dürfen sie sich nun freier bewegen als zuvor. | |
| Anschläge in der Türkei: „Boshaft und heimtückisch“ | |
| Auf den Anschlag von Ankara ist ein Angriff in der Provinz Diyarbakir | |
| gefolgt. Die Regierung beschuldigt die PKK, diese dementiert. | |
| Gewalt in türkischer Kurdenregion: Tote in Cizre und Diyarbakir | |
| Dutzende Menschen starben bei Auseinandersetzungen zwischen türkischen | |
| Sicherheitskräften und Kämpfern der verbotenen Arbeiterpartei PKK . | |
| Türkische Armee geht gegen Kurden vor: „Tödliche Säuberungsaktion“ in Ci… | |
| Sondereinheiten stürmen ein Versteck von angeblichen PKK-Kämpfern. Die | |
| Opposition spricht von Zivilisten. Die Opferzahlen sind unklar. | |
| Kämpfe in Kurdengebieten: Massaker befürchtet | |
| In einem Haus in Cizre sollen 28 Personen ums Leben gekommen sein. Die | |
| Regierung spricht von russischen Waffen in Verstecken der PKK. | |
| Belagerung im Kurdengebiet: Dramatische Lage in der Stadt Cizre | |
| Die Kurdenpartei HDP ruft nach internationaler Hilfe für die | |
| eingeschlossene Bevölkerung. Regierungsnahe Medien sprechen von | |
| PKK-Kämpfern. | |
| Einsatz gegen PKK in Südostanatolien: Türkei beendet Militäraktion in Silopi | |
| Der Einsatz in der mehrheitlich von Kurden bewohnten Stadt Silopi sei | |
| erfolgreich gewesen, so Ministerpräsident Davutoglu. Einsätze in anderen | |
| Städten gehen weiter. |