| # taz.de -- Anschläge in der Türkei: „Boshaft und heimtückisch“ | |
| > Auf den Anschlag von Ankara ist ein Angriff in der Provinz Diyarbakir | |
| > gefolgt. Die Regierung beschuldigt die PKK, diese dementiert. | |
| Bild: Spurensuche in Ankara | |
| Istanbul taz | „Lanet Olsun“, „Verdammt, schon wieder“, titelt Hürriye… | |
| Donnerstag angesichts des neuerlichen Anschlags in Ankara am Mittwochabend. | |
| Wieder gibt es etliche Tote und Verletzte, doch anders als bei dem Anschlag | |
| auf die Friedensdemonstranten im Oktober ist das Attentat am Mittwochabend | |
| eine „Bombe ins Herz des Staates“, wie Cumhuriyet schreibt. | |
| Tatsächlich könnte der Ort des Attentats kaum symbolischer sein. Mitten im | |
| Regierungsviertel, unweit vom Parlament, dem Hauptquartier des Militärs und | |
| dem Sitz des Ministerpräsidenten werden durch eine Autobombe zwei Busse des | |
| Militärs getroffen, die Soldaten und andere Militärangehörige nach ihrem | |
| Dienst zurück in einen Wohncompound des Militärs transportieren sollten. | |
| „Die Explosion war gewaltig, der Knall war in ganz Ankara zu hören“, | |
| zitiert Hürriyet einen Anwohner. Die beiden Militärtransporter brannten | |
| komplett aus, 28 Menschen starben weitere 61 wurden teils schwer verletzt. | |
| Indes ist am Donnerstag ein Militärkonvoi im Südosten der Türkei von einer | |
| Explosion erschüttert worden. Mindestens sechs Soldaten sollen getötet | |
| worden sein, es gebe auch Verletzte, hieß es aus Kreisen des Militärs. Die | |
| Explosion habe sich auf der Straße zwischen Diyarbakir und dem Bezirk Lice | |
| ereignet. | |
| Am Donnerstagmorgen verbreiten die beiden regierungsnahen Medien Yeni Safak | |
| und Sabah erste Erkenntnisse aus dem Ermittlungsstand der Polizei zum | |
| Anschlag in Ankara. Danach hätten die Ermittler Fingerabdrücke in dem | |
| Tatwagen gefunden, die von einem syrischen Mann stammen sollen, der, wie | |
| schon bei dem Attentat auf deutsche Touristen in Istanbul, als Flüchtling | |
| registriert sein soll. | |
| Ministerpräsident Ahmet Davutoglu bestätigte wenig später diese Meldungen. | |
| Ein syrischer Kurde, der mit der PKK in der Türkei zusammenarbeite, sei der | |
| Täter von Ankara. Die PKK bestreitet allerdings, den Anschlag verübt zu | |
| haben. „Wir wissen nicht, wer das war“, sagte der Militärführer der PKK, | |
| Cemil Bayik, der PKK-Agentur Firat, „es könnte aber sein, dass der Anschlag | |
| eine Vergeltung für die Massaker in Cizre und den anderen Städten im | |
| Südosten sind“. Auch die DYP, die Partei zu der die mit der PKK verbündete | |
| syrische YPG gehört, dementiert im Fernsehsender IMC, dass sie mit dem | |
| Anschlag etwas zu tun habe. | |
| ## Ein wütender Präsident | |
| Schon am Mittwochabend war die vorherrschende Meinung, dass dieses Mal | |
| nicht der „Islamische Staat“ (IS), sondern die syrisch-kurdischen | |
| Volksbefreiungsbewegung YPK und die türkisch-kurdischen PKK-Guerilla hinter | |
| dem Anschlag stecken würden. | |
| Zwar sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Regierungssprecher | |
| Numan Kurtulus, man wisse noch nicht, wer für den „niederträchtigen, | |
| boshaften und heimtückischen“ Anschlag verantwortlich sei, aber die | |
| Regierung schickte dennoch nur wenige Minuten nach dem Attentat bereits | |
| Kampfbomber in den Nordirak um dort Camps und Stellungen der PKK zu | |
| bombardieren. | |
| Wenig später erschien ein wütender Präsident Erdogan auf den Bildschirmen | |
| und sagte, „nach diesem Angriff auf unsere Nation werden wir von unseren | |
| Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machen und Täter und Hintermänner des | |
| Attentats im In- und Ausland zur Verantwortung ziehen“. Noch in der Nacht | |
| fand im Präsidentenpalast eine Sitzung des Sicherheitskabinetts mit den | |
| Spitzen des Militärs statt. Erdogan sagte eine für heute geplante Reise | |
| nach Aserbaidschan ab, Ministerpräsident Ahmet Davutoglu cancelte seinen | |
| Auftritt beim EU-Gipfel in Brüssel. | |
| ## Seit Wochen umkämpft | |
| Offenbar geht die Regierung davon aus, dass das Attentat in Ankara eine | |
| Reaktion von PKK und YPG auf die Angriffe auf die kurdische YPG in | |
| Nordsyrien ist. Außerdem gehen Armee und Polizei seit Anfang Dezember | |
| letzten Jahres mit großer Härte gegen die PKK und ihre Unterstützer im | |
| Südosten des Landes vor, wo kurdische Militante mehrere Orte zu befreiten | |
| Zonen erklärten, die sie anschließend mit Gräben und Barrikaden | |
| abschotteten. | |
| In der kurdischen Großstadt Diyarbakir wird in der Altstadt seit mehr als | |
| zwei Monaten gekämpft. Nach letzten Meldungen sollen sich dort über 200 | |
| Militante in ein ein Tunnel-und Kellersystem zurückgezogen haben, gegen die | |
| die Armee nun vorgeht. Bereits vor zehn Tagen hatten Sicherheitskräfte in | |
| Cizre bei der Erstürmung eines ähnlichen Kellersystems wahrscheinlich 60 | |
| Menschen erschossen. | |
| Seit knapp einer Woche beschießt die türkische Armee von der Grenze bei | |
| Kilis nun Kämpfer der syrisch-kurdischen YPG, die dort nach Osten in | |
| Richtung Euphrat vordringen. Im Windschatten der massiven Angriffe | |
| syrischer Assad-Truppen nördlich von Aleppo nutzt die YPG die Schwäche der | |
| von der Türkei unterstützten dortigen sunnitischen Rebellengruppen und | |
| versucht, eine Lücke zwischen zwei Kantonen entlang der türkischen Grenze | |
| zu schließen, was die türkische Regierung unbedingt verhindern will. | |
| Der Anschlag von Mittwochabend dürfte nun dazu führen, dass die türkische | |
| Armee die Angriffe auf die YPG intensiviert. Dabei besteht die Gefahr, dass | |
| es zu einem erneuten Zusammenstoß mit Assad-Truppen oder der russischen | |
| Luftwaffe kommt, falls die Türkei ihrerseits Kampfflugzeuge nach Syrien | |
| schickt. | |
| 18 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Terrorismus | |
| Geflüchtete | |
| Ankara | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Ankara | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel warnt vor Terroranschlägen: Raus aus der Türkei | |
| Die israelische Regierung hat alle Bürger des Landes aufgefordert, die | |
| Türkei zu verlassen. Grund sei eine „konkrete hohe Gefahr“ neuer | |
| IS-Anschläge. | |
| Attacke auf Polizeibus in Istanbul: Polizei tötet Angreiferinnen | |
| Zwei Frauen attackierten am Morgen ein Fahrzeug der Polizei mit Gewehr und | |
| Handgranate. Beide wurden später von der Polizei getötet. | |
| Südosttürkische Stadt Cizre: Ausgangssperre gelockert | |
| Mit vollbeladenen Autos kehren Bewohner in die zerstörte Stadt zurück. | |
| Tagsüber dürfen sie sich nun freier bewegen als zuvor. | |
| EU-Parlamentarierin im Kurdengebiet: Türkei verärgert über Besuch | |
| Eine niederländische EU-Abgeordnete hat Diyarbakir besucht. Nun fühlt sich | |
| die türkische Regierung übergangen und ist sauer wegen ihrer Wortwahl. | |
| Nach Selbstmordanschlag in Ankara: 21 Verdächtige festgenommen | |
| Nach dem Anschlag vom Mittwoch sind 21 Menschen festgenommen worden. Trotz | |
| eines Bekennerschreibens bleibt die Regierung bei ihrer Darstellung. | |
| Nach den Anschlägen in der Türkei: Heftigste Angriffe auf Kurdenmiliz | |
| Sieben Stunden lang soll die türkische Armee nordsyrische Kurdengebiete | |
| beschossen haben. In Diyarbakir starben drei türkische Sicherheitskräfte. | |
| Kommentar Anschläge in der Türkei: Die perfekten Schuldigen | |
| Erdoğan braucht kaum zwölf Stunden, um maximales politisches Kapital aus | |
| dem Attentat in Ankara zu schlagen. Die Zeichen stehen auf Krieg. | |
| Anschlag auf Militärkonvoi in der Türkei: Detonation im Regierungsviertel | |
| Bei einem schweren Bombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara sind | |
| mehr als 20 Menschen getötet worden. | |
| Türkei im Syrienkrieg: Ankara bombardiert Kurden in Syrien | |
| Die Regierung will den Zusammenschluss kurdischer Gebiete verhindern. Damit | |
| verschärft sie auch die Spannungen mit den USA. | |
| Militäreinsätze in Südosttürkei: Armee verlässt Cizre | |
| Nach Angaben des türkischen Innenministers hat sich das Militär aus der | |
| umkämpften Stadt zurückgezogen. Eine Ausgangssperre bleibt zunächst in | |
| Kraft. |