| # taz.de -- Die Wahrheit: Eremiten leben länger | |
| > In diesen schweren Zeiten ist es allein auf weiter Flur doch am | |
| > allerschönsten. Eremitentum ist eine echte Alternative. | |
| Bild: Fern allen menschlichen Lebens liegt der schönste Ort der Welt: die Zent… | |
| Terror, Amok, AfD oder Trump – die Zeiten waren gefühlt noch nie so | |
| schlecht wie jetzt. Viele Menschen wollen darob einfach nur weg. Denn die | |
| Hölle, das sind bekanntlich die anderen. Das Ziel lautet daher: maximale | |
| Entfernung zur nächsten Menschenseele, und das bei intelligentem, minimalem | |
| Aufwand. Weltraumreisen sind beispielsweise schwer im Kommen, aber genau da | |
| liegt das Problem. Das All besteht mittlerweile zu 99,7 Prozent aus | |
| Weltraumschrott, die restlichen 0,3 Prozent bevölkern Milliardäre in | |
| solarbetriebenen Butterbrotdosen. Wer will dorthin? | |
| Das Eremitentum hingegen ist eine echte Alternative. Die Höhle, das ist es! | |
| Zu Christus Zeiten noch mega angesagt, fristet die „Crazy One-Man-Show“ | |
| (bento.de) mittlerweile eher ein Nischendasein. Dabei ist die Miete für | |
| eine Tonne, Grube oder besagte Höhle oft spottbillig. Die Standplätze sind | |
| dazu erfrischend ungewöhnlich: im Atlas- oder Altglasgebirge, in | |
| aufgelassenen Bergbaustollen oder auf einer Arktisscholle, eingewickelt in | |
| ein stinkendes Eisbärenfell. | |
| ## Ohne Vorwarnung auf und davon | |
| Wer sich ins Eremitentum verabschiedet, sollte das tunlichst ohne | |
| Vorwarnung der Lieben tun und außer einer Kreditkarte für alle Fälle nur | |
| das mitnehmen, was er oder sie am Leibe trägt. Alles weitere findet sich | |
| vor Ort. | |
| Ein immer wieder kursierendes Vorurteil gegenüber dem Eremitentum ist die | |
| angeblich vorherrschende und gähnende Langeweile. Dieses Gerücht verbreiten | |
| allerdings ausschließlich Exeremiten, die schlecht vorbereitet in die | |
| Einöde zogen und dann tagelang panisch nach dem nächsten WLAN-Hotspot | |
| suchten. | |
| Dabei gibt es so viele lustige Aktivitäten, an denen sich der Eremit | |
| erfreuen kann! Oft hat er sogar neue Mitbewohner, die zu mancherlei | |
| Scherzen aufgelegt sind. Ein fröhliches Wettstarren mit dem Braunbären aus | |
| dem Parterre strapaziert die Lachmuskeln selbst der miesepetrigsten | |
| Gesellen. Und an das Wettstarren schließt sich nicht selten ein | |
| erfrischender Wettlauf an. Braunbären sind begeisterte Ausdauersportler! | |
| Sollte einem irgendwann die Puste ausgehen und der Bär spontan seinem | |
| Hungergefühl nachgehen wollen, zieht man deutlich seine persönliche Grenze. | |
| Ein lautes und bestimmtes „Nein!“ hilft immerhin in vier Prozent der Fälle. | |
| Wer nicht das Glück einer Braunbär-WG hat, der denkt sich einfach einen | |
| Freund aus. Imaginäre Freunde sind viel pflegeleichter als reale, dazu | |
| kostenneutral und frei von Heißhungerattacken. | |
| Hat sich beispielsweise eine Wildkatze zum Sterben in den gerade | |
| okkupierten Hochsitz verkrochen? Perfekt! Den Kadaver auf einen Stock | |
| gespannt, dient das Tier fortan als immer gutgelaunter Ansprechpartner – | |
| auch in Zeiten bitterster Einsamkeit. Mit einem lockeren Spruch („Heute | |
| auch noch nicht geduscht?“) lässt sich der Smalltalk einleiten. Daraus | |
| entspinnt sich schnell ein leidenschaftliches Gespräch über Quantenphysik | |
| und Schrödingers Katze, die ja auch irgendwie nicht so richtig tot ist. | |
| Viele Menschen meiden das Eremitentum aus Angst, sich autark versorgen zu | |
| müssen. Dabei ist die Paläo-Diät total angesagt, und wo, wenn nicht in der | |
| Wildnis, funktioniert dieser Essenstrend in Perfektion? Während armselige | |
| Koch-Hipster ihre Bio-Elchkeule bei Niedrigtemperatur sous-vide garen, | |
| definieren Eremiten Paläo-Kochen genauso ursprünglich, wie ihre Vorfahren | |
| es schon getan haben: mit nasser Feuerstelle und selbsterlegtem Wild. | |
| ## Seelenruhe durch friedfertiges Fasten | |
| Bei Wild ist äußerst wichtig: keine Gewalt! Eremiten sind friedfertige | |
| Gesellen, alles andere würde ihre Seelenruhe nachhaltig stören. Für eine | |
| erfolgreiche fleischhaltige Paläo-Diät braucht der moderne Einsiedler daher | |
| rhetorisches Geschick, dass sich zum Beispiel gut an einem suizidalen Reh | |
| erproben lässt. Man erkennt es am hängenden Kopf. Das Reh muss überzeugt | |
| werden, freiwillig in die ewigen Jagdgründe zu gehen: Umweltverschmutzung, | |
| zunehmender Straßenverkehr, schießwütige Förster, tollwütige Füchse, mit | |
| anderen Worten – ein Hundeleben! Falls es rhetorisch wider Erwarten nicht | |
| klappt, wartet der Eremit den natürlichen Tod des Rehs ab. Fasten soll ja | |
| entschlackend wirken. | |
| Wichtiger Hinweis am Rande und zum Schluss: Das Leben als Eremit sollte | |
| tunlichst nicht mit dem Leben in einem Emirat verwechselt werden. Statt in | |
| Frieden durch die Einsamkeit zu schweifen, finden sich Freiwillige dort | |
| schnell auf einer illegalen WM-, Olympia- oder Formel-1-Baustelle wieder, | |
| wo sie mit anderen armen Seelen tonnenschwere Baumaterialien die | |
| ungesicherten Gerüste emporschleppen müssen. | |
| Das Fazit lautet: Sich selbst qua Eskapismus in die Tonne treten ist | |
| allemal gesünder, als in die Tonne getreten werden! | |
| 31 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Nico Rau | |
| ## TAGS | |
| Lifestyle | |
| Einsamkeit | |
| Der Hausbesuch | |
| Innenminister | |
| Arbeitsplätze | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Fotografie | |
| Fastfood | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Hausbesuch: Alles außer bleiben | |
| Seit über vier Jahren ist Sebbe unterwegs. Als Eremit wandert er durch | |
| Europa und wohnt überwiegend im Wald. Wie lebt es sich so? | |
| Die Wahrheit: Der Einbremser | |
| In der Praxis eines Demotivations-Coachs: Endlich werden übermotivierte | |
| Menschen mit ungesund hohen Ambitionen auf Normalmaß gebracht. | |
| Die Wahrheit: Die Friedensakrobatik | |
| Innenminister Thomas de Maizière merzt den internationalen Terrorismus | |
| jetzt endgültig aus: mit einem allgemeinen Taschenverbot. | |
| Die Wahrheit: Mit Mama zum Chef | |
| Viele Arbeitnehmer leiden unter einem miesen Betriebsklima. Tatsächlich | |
| lässt sich die Stimmung im Büro schnell und effektiv verbessern. | |
| Die Wahrheit: Gold-Pussies auf Trab bringen | |
| Olympische Spiele 2016: Einblicke in die schmutzigen Umtriebe der | |
| hochgeheimen Sabotage-Abteilung des Internationalen Olympischen Komitees | |
| Die Wahrheit: Selfie mit dem T-Rex | |
| Der Animalismus dominiert immer stärker die grassierende Selbstfotografie. | |
| Nach dem Duckface hat nun der „Giraffe-Neck“ Konjunktur. | |
| Die Wahrheit: Die Burger-Revolution | |
| Der Kampf gegen den Hipster-Imbiss hat begonnen. Otto-Normal-Esser wehren | |
| sich gegen die Kulinarifizierung. |