| # taz.de -- Kapitalismuskritiker planen Protest: Blockupy auf Abschiedstour | |
| > Das Blockupy-Bündnis war eine der schillernden Bewegungen der letzten | |
| > Jahre. Nun ruft es zu Blockaden in Berlin auf. Es dürfte das letzte Mal | |
| > sein. | |
| Bild: Blockupy in Frankfurt: Anfang September soll das Bundessozialministerium … | |
| BERLIN taz | Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat seinen | |
| Dienstsitz in Berlin, Wilhelmstraße 49. Es dürfte im Prinzip nicht so | |
| schwer sein, sich mit ein paar Leuten vor die Pforten zu hocken und den | |
| Zugang zu blockieren. Besser noch: gleich mit Tausenden zu kommen und einen | |
| Furor zu entfachen. Das ist die Idee des kapitalismuskritischen | |
| Blockupy-Bündnisses, das mit derlei Besetzungen reichlich Erfahrung hat. | |
| Allerdings: Wenn am 2. September wie geplant diese Blockaden stattfinden, | |
| feiert eines der schillernden Bewegungsprojekte der außerparlamentarischen | |
| Linken wohl auch seinen Abschied. | |
| Blockupy sagt Goodbye. Das Projekt hat in der linken Szene an Zulauf und | |
| Glanz verloren. Dabei konnte es 2015 noch Zehntausende mobilisieren. | |
| Es war der 18. März 2015, als in den Morgenstunden Vermummte eine Spur der | |
| Verwüstung durch das Frankfurter Nordend zogen: Schaufensterscheiben | |
| klirrten, Polizeiautos brannten, Rauchschwaden hingen über der Stadt. Am | |
| Mittag blockierten Tausende Menschen die Europäische Zentralbank, deren | |
| Mitarbeiter zu Hause geblieben waren. Schließlich demonstrierten bis zu | |
| 20.000 Menschen friedlich gegen die europäische Krisenpolitik. Abends: | |
| „Tagesschau“. | |
| Das war der Höhepunkt eines Bündnisses, das seit 2012 versuchte, ein | |
| transnationales Netzwerk von GraswurzelaktivistInnen aus fast allen | |
| europäischen Ländern zu gründen, und auch immer wieder gewisse Erfolge | |
| feiern konnte: Zu AktivistInnentreffen kamen Menschen aus Griechenland, | |
| Spanien und Italien, aus Frankreich, Polen und Schweden zusammen und | |
| bastelten an einer antikapitalistischen Idee von Europa. Weil es doch | |
| gerade so schön war – wieso sollte es dann nicht auch weitergehen? | |
| Und so beschloss das Bündnis, von Frankfurt nach Berlin zu ziehen, statt | |
| zur Europäischen Zentralbank nun zum Bundesarbeitsministerium zu gehen, zur | |
| Bundesregierung, um ein neues Symbol zu markieren: Die deutsche | |
| Sozialpolitik, die fehlende Umverteilung. „Arbeit und soziale Rechte sind | |
| Schlüsselfragen in Europa“, sagt etwa Bündnissprecherin Hannah Eberle. „D… | |
| Nährboden für Rechtspopulisten und die AfD ist eine Politik der | |
| Verunsicherung und Verarmung, die von der deutschen Regierung mitbetrieben | |
| wird.“ | |
| ## Kaum Beteiligung aus dem Ausland | |
| Nach und nach versuchte das Bündnis, immer mehr Themen unter ein Dach zu | |
| fassen: medizinische Versorgung in Griechenland und Bankpolitik in | |
| Frankfurt, deutsche Sparpolitik und spanische Jugendarbeitslosigkeit, nun | |
| noch Rechtspopulismus und die AfD – eine Protestetikette, die immer | |
| komplexer wurde. Statt neue Sympathisanten anzuziehen, verwässerte sich | |
| auch das Profil des Protests, wurde breiter, unklarer, deutscher. Für die | |
| Proteste in Berlin wird mit kaum Beteiligung aus dem Ausland gerechnet. | |
| Auch innerhalb der linksradikalen Szene ist daher klar, dass die | |
| Blockupy-Proteste kaum eine Zukunft haben dürften. „Das wirkt alles zu | |
| gewollt“, sagt ein einflussreicher Aktivist aus der linksradikalen Szene, | |
| der namentlich nicht genannt werden will. Ein anderer, der ebenfalls anonym | |
| bleiben möchte, sagt: „Wir haben derzeit viel zu viele andere Probleme. Wir | |
| müssen nicht an einer Idee festhalten, nur weil es mal schick war.“ | |
| Diskutiert wird in der radikalen Linken, welche Antworten sie auf den | |
| Erfolg der AfD und rechtsextremer Strömungen findet. Während viele linke | |
| Aktivistengruppen zwar in Flüchtlings- und Willkommensinitiativen engagiert | |
| sind, gelingt ihnen eines nicht: der Entwurf einer positiven Idee von | |
| Europa, die nachhaltig Sympathisanten bindet. | |
| Eine der Antworten des Blockupy-Bündnisses lautet, die für kommende Woche | |
| geplanten Proteste zu teilen: Neben der Blockade des Ministeriums soll | |
| einen Tag später, am Samstag, 3. September, eine Demonstration gegen die | |
| AfD unterstützt werden. Das dürfte dann auch der Abschluss des einst | |
| erfolgreichen Bündnisses sein. | |
| 25 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| EZB | |
| Blockupy | |
| Austerität | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Blockupy | |
| Blockupy | |
| Blockupy | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Blockupy | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Yanis Varoufakis | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Blockupy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachwirkungen Blockupy-Proteste: Plastikfolie als Schutzwaffe? | |
| Ein Aktivist legt Verfassungsbeschwerde gegen Geldstrafe ein. Er war | |
| verurteilt worden, weil er sich mit Folie gegen Pfefferspray hatte schützen | |
| wollen. | |
| Blockupy in Frankfurt/Main: Karlsruhe billigt Polizeikessel | |
| Das Verfassungsgericht urteilt: Wer im schwarzen Block mitlief, durfte zur | |
| Feststellung der Personalien im Kessel festgehalten werden. | |
| Blockupy-Protest in Berlin: Blockaden, Rangeleien und Kletterer | |
| Mit zahlreichen Aktionen hat das Blockupy-Bündnis am Freitag in Berlin | |
| protestiert. Am Abend und am Samstag soll es weitergehen. | |
| Demonstrationen in Berlin: Die Oromo und das Kapital | |
| Mit dem Blockupy-Bündnis und der Oromo-Bewegung teilten sich zwei Gruppen | |
| das Regierungsviertel zum Protest. Beide Demos im taz-Check. | |
| Blockupy-Demo in Berlin: Die wilden Zeiten sind vorbei | |
| Seit dem Morgen gehen in der Hauptstadt AktivistInnen gegen die Sozial- und | |
| Flüchtlingspolitik auf die Straße. Der Protest fällt sehr übersichtlich | |
| aus. | |
| Blockupy zieht um: Jetzt in die Hauptstadt | |
| Das antikapitalistische Blockupy-Bündnis verlagert seinen Protest von | |
| Frankfurt nach Berlin. Als erstes soll das Arbeitsministerium umzingelt | |
| werden. | |
| Blockupy reagiert auf Brexit: Dann knallt das halt | |
| Als Antwort auf die europäische Krise plant das linke Blockupy-Bündnis | |
| Großproteste in Berlin. Es fordert eine soziale Antwort auf die Krise | |
| Europas. | |
| Varoufakis in der Berliner Volksbühne: „Wir“ für Demokratie | |
| Der große Varoufakis-Abend in der Berliner Volksbühne ist vorbei. Was | |
| bleibt, ist ein fragiles linkes Bündnis mit vielen Fragen. | |
| Grüne Wargalla über Aktivismus und Parteipolitik: „Ich mache Politik aus Li… | |
| Kai Wargalla hat Occupy London gegründet und gegen US-Präsident Obama | |
| geklagt. Jetzt will sie ausgerechnet im kleinen Bremen Grünen-Chefin | |
| werden. | |
| Körperverletzung bei Blockupy-Demo: Polizist muss nicht ins Gefängnis | |
| Der Polizist, der im Juni 2013 einen Blockupy-Demonstranten verletzte, | |
| wurde zu fünf Monaten Haft verurteilt. Er muss die Strafe aber nicht | |
| antreten. |