| # taz.de -- Türkischer Journalist Can Dündar: Posten als Chefredakteur abgege… | |
| > Der Chefredakteur der regierungskritischen türkischen Zeitung | |
| > „Cumhuriyet“ hört auf. Er will sich außerdem nicht der türkischen Just… | |
| > stellen, kündigte Can Dündar an. | |
| Bild: Can Dündar (rechts im Bild) wird derzeit in Deutschland vermutet | |
| Istanbul AFP | Der in der Türkei wegen Geheimnisverrats verurteilte | |
| Journalist Can Dündar legt seinen Posten als Chefredakteur der | |
| oppositionellen türkischen Tageszeitung Cumhuriyet nieder. In einer am | |
| Montag veröffentlichen Kolumne kündigte Dündar zudem an, er werde sich nach | |
| seiner Verurteilung zu knapp sechs Jahren Haft vorerst nicht der türkischen | |
| Justiz stellen. Aufgrund des nach dem gescheiterten Putschversuch | |
| verhängten Ausnahmezustands herrsche in seinem Heimatland | |
| „Gesetzlosigkeit“, schrieb Dündar. | |
| Der Journalist war im Mai nach der Veröffentlichung eines Artikels über | |
| Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an Islamisten in Syrien zu | |
| fünf Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt worden. Bis zu seinem | |
| Berufungsverfahren bleibt er aber auf freiem Fuß. Er wird derzeit in | |
| Deutschland vermutet. | |
| Die Regierung missbrauche den Ausnahmezustand, um die Justiz zu | |
| kontrollieren, klagte Dündar. „Einer solchen Justiz zu trauen wäre, als ob | |
| man seinen Kopf unter eine Guillotine legt.“ Da er keinen fairen Prozess | |
| erwarten könne, werde er sich der Justiz entziehen, „zumindest solange der | |
| Ausnahmezustand nicht aufgehoben wird“. | |
| Die türkische Regierung geht derzeit mit großer Härte gegen mutmaßliche | |
| Beteiligte des gescheiterten Umsturzversuches vor. Am Montag durchsuchte | |
| die Polizei laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Dogan drei Gerichte | |
| in Istanbul. Bei den Razzien im Justizpalast Caglayan und zwei | |
| Gerichtsgebäuden in den Bezirken Gaziosmanpasa und Bakirköy sollten demnach | |
| Haftbefehle gegen 173 Staatsanwälte und andere Justizangestellte | |
| vollstreckt werden. | |
| Den Beschuldigten werden Verbindungen zu dem islamischen Prediger Fethullah | |
| Gülen zur Last gelegt. Die türkische Regierung macht den im US-Exil | |
| lebenden Prediger für den Putschversuch vom 15. Juli verantwortlich. Wie | |
| viele Verdächtige bei dem Polizeieinsatz am Montag verhaftet wurden, blieb | |
| zunächst unklar. | |
| Seit dem Putschversuch wurden in der Türkei nach offiziellen Angaben mehr | |
| als 35.000 Menschen festgenommen, vor allem Militärangehörige, Richter, | |
| Staatsanwälte, Lehrer, Dozenten und Journalisten. Etwa ein Drittel von | |
| ihnen wurde inzwischen wieder freigelassen. | |
| 15 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Cumhuriyet | |
| Schwerpunkt Can Dündar | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Putschversuch | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Zaman | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erneut Festnahmen in der Türkei: Cumhuriyet-Chefredakteur in Haft | |
| „Cumhuriyet“ ist eine der wenigen verbliebenen kritischen Stimmen in der | |
| Türkei – bislang. Nun ist ihr Chefredakteur festgenommen worden. | |
| Festnahme von Gülen-Anhängern: Auch Aserbaidschan ermittelt | |
| In Istanbul gehen die Razzien gegen vermeintliche Gefolgsleute von | |
| Fethullah Gülen weiter. Aktuell sind Juristen und Manager im Visier der | |
| Behörden. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: „Warum hast du nichts getan?“ | |
| In der Türkei werden kritische Journalisten mundtot gemacht. Wir in | |
| Deutschland betrachten das aus sicherer Distanz. Wo bleibt der Protest? | |
| Türkischer Journalist zu seiner Festnahme: „Nun fürchten sich die Leute vor… | |
| Nach dem Putschversuch wurden dutzende Haftbefehle gegen Journalisten | |
| erlassen – darunter Bülent Mumay. Wieder frei, beschreibt er die Absurdität | |
| der Festnahme. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Der Ausnahmezustand ist die Regel | |
| Für viele oppositionelle Journalist*innen in der Türkei ist das aktuelle | |
| Vorgehen Erdoğans die Ausweitung dessen, was sie seit Jahren erleben. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Erdoğans lange Liste | |
| Im Gegensatz zum Mutterblatt kann die Deutschland-Ausgabe der „Zaman“ nicht | |
| von der Türkei verboten werden. Doch der Druck Ankaras ist groß. | |
| Türkei „säubert“ weiter: 3.000 Richter bald ohne Vermögen | |
| Erdoğan macht den Prediger Gülen verantwortlich für den Putschversuch. In | |
| Justiz, Medien, der Armee und der Geschäftswelt wird seither nach | |
| Verschwörern gesucht. | |
| Türkei nach dem Putschversuch: Jetzt sind die Medien dran | |
| Insgesamt über 80 Zeitungen, Radio- und TV-Sender werden von der türkischen | |
| Regierung geschlossen. Auch entlässt sie 1.600 Offiziere aus dem aktiven | |
| Dienst. | |
| Nach dem Putschversuch in der Türkei: JournalistInnen festgenommen | |
| Es läuft eine Verhaftungswelle gegen JournalistInnen in der Türkei. Unter | |
| anderem wurden Nazli Ilicak und Bülent Mumay festgenommen. | |
| Ex-Hürriyet-Online-Chef über die Türkei: „Ich weiß nicht, wie es weiterge… | |
| Bülent Mumay ist einer der 42 türkischen Journalisten, die als angebliche | |
| Gülen-Anhänger festgenommen werden sollen. Noch ist das nicht passiert. | |
| Nach dem Putschversuch in der Türkei: Erste Journalisten festgenommen | |
| Die Ermittlungen nach dem gescheiterten Putschversuch weiten sich offenbar | |
| auf Journalisten aus. Medien berichten von Haftbefehlen gegen 42 | |
| Beschuldigte. |