| # taz.de -- Papst Franziskus zu Besuch in Polen: Der unbequeme Gast | |
| > Papst Franziskus kommt nach Polen. Konservative Politiker und der Klerus | |
| > sind von seiner liberalen Haltung nicht gerade begeistert. | |
| Bild: „Hello“, hier vom Petersplatz in Rom | |
| Warschau taz | Als Papst Franziskus vor drei Jahren in Brasilien | |
| ankündigte, dass der nächste katholische Weltjugendtag 2016 im | |
| südpolnischen Krakau stattfinden würde, konnten sich Polens Bischöfe und | |
| Politiker vor Freude kaum halten. Dieser Argentinier – war er nicht ein | |
| bisschen so wie der polnische Papst Johannes Paul II.? | |
| Viele Polen hofften, dass der gerade erst neu gewählte Pontifex in die | |
| Fußstapfen „des großen polnischen Jahrhundert-Papstes“ treten würde. | |
| Immerhin war es der als Karol Józef Wojtyła geborene Johannes Paul II., der | |
| 1984 den Weltjugendtag ins Leben gerufen hatte. | |
| Doch inzwischen ist klar, dass dieser Papst eine ganz andere Agenda hat. | |
| Die Freude ist verflogen. „Heute machen Polens Klerus und die Polit-Elite | |
| des Landes nur noch gute Miene zum bösen Spiel“, kommentiert der Philosoph | |
| Jarosław Makowski den Besuch von Papst Franziskus am Mittwoch in Polen. | |
| „Heute würde ihn niemand mehr einladen.“ | |
| Rund zwei Millionen junge Katholiken im Alter von 15 bis 30 Jahren sollten | |
| ab Dienstag aus aller Welt nach Krakau kommen. Terror, Angst und scharfe | |
| Sicherheitsvorkehrungen scheinen viele junge Leute abgeschreckt zu haben. | |
| Obwohl der Nato-Gipfel Anfang des Monats in Warschau ohne größere | |
| Zwischenfälle über die Bühne ging, haben sich beim Weltjugendtag gerade mal | |
| rund 500.000 junge Pilger angemeldet. | |
| Ob weitere 1,5 Millionen planen, ohne offizielle Anmeldung nach Polen zu | |
| kommen – und es ihnen gelingt die wieder streng kontrollierten Grenzen zu | |
| passieren, einer Verhaftung wegen Terrorverdachts zu entgehen und irgendwo | |
| eine Unterkunft zu finden, steht in den Sternen. | |
| ## Rechtsklerikale Schadenfreude | |
| Innenminister Mariusz Błaszczak verkündete noch einen Tag vor dem | |
| offiziellen Beginn des Weltjugendtages, von einem in Łódź verhafteten | |
| Iraker, dessen Gepäck „Spuren von Sprengstoff“ aufgewiesen hätten, sei | |
| „keine islamistische Gefahr“ für die Pilger ausgegangen. Zugleich | |
| bekräftigte er, dass es trotzdem richtig gewesen sei, ihn festzunehmen. | |
| Westeuropa begehe mit seiner Political Correctness gegenüber Muslimen und | |
| seiner Multikulti-Politik Selbstmord. | |
| Genau mit dieser Position dürfte Polens Innenminister bei Papst Franziskus | |
| auf heftigen Widerspruch stoßen. Der Papst stellt nicht alle Muslime unter | |
| den Generalverdacht des Terrorismus, wie dies seit Monaten Polens | |
| rechtsnationale Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) tut: Polen | |
| will weder Kriegsflüchtlinge aufnehmen noch politisch Verfolgten Asyl | |
| gewähren, da diese angeblich die Sicherheit der Polen gefährdeten. | |
| Stattdessen wird auf die Arbeitsmigranten aus der Ukraine verwiesen, die | |
| Polen als „Flüchtlinge“ aufnehmen würde. Die Wahlkampagne, in der die PiS | |
| bewusst Angst und Hass gegen Ausländer und insbesondere Muslime schürte, | |
| trägt Früchte. Die Mehrheit der Polen lehnt heute jede Solidarität mit den | |
| Flüchtlingen ab. Christliche Werte wie Nächstenliebe und Barmherzigkeit | |
| werden nach wie vor hochgehalten – aber nur, wenn sie Polen zugutekommen. | |
| Dabei haben viele Polen in der Zeit des Kommunismus Asyl in Westeuropa, | |
| Nordamerika und Kanada gefunden, knapp eine Million in Deutschland. Als | |
| aber jüngst ein Deutsch-Iraner in München auf zumeist gleichaltrige Schüler | |
| schoss, konnte der rechtsklerikale Publizist Rafał Ziemkiewicz seine | |
| Schadenfreude nicht zurückhalten: „Für die Deutschen ist es ein Schock. | |
| Immer haben sie andere ermordet, die umgekehrte Situation haben sie noch | |
| nicht eingeübt.“ | |
| ## Liberale Polen hoffen auf Franziskus | |
| Die wenigen liberalen Katholiken in Polen, auch Protestanten, Juden, | |
| Atheisten und Polens Tataren hoffen nun, dass sich Papst Franziskus in | |
| Krakau diesem inzwischen allgegenwärtigen Hass auf Ausländer und Muslime in | |
| Polen entgegenstellt. | |
| Doch nicht nur der Umgang dieses Papstes mit der Flüchtlingsfrage verstört | |
| viele konservative Kirchgänger in Polen. Dass er in der | |
| Gründonnerstagsmesse Flüchtlingen, darunter auch Muslimen, die Füße wusch, | |
| brachte ihm in Polen heftige Kritik ein. | |
| Ziemkiewicz nannte Papst Franziskus gar einen „Idioten“, als dieser meinte, | |
| es komme nicht darauf an, dass katholische Eltern so viel Kinder wie nur | |
| möglich in die Welt setzten, sondern dass sie ihre Kinder in Liebe aufzögen | |
| und ihnen Kleidung, Essen, ein Dach über dem Kopf sowie eine Schulbildung | |
| zukommen ließen. | |
| Geradeu entsetzt waren viele rechtsklerikale Publizisten in Polen, als | |
| Papst Franziskus auf die Frage eines Journalisten zu seiner Haltung | |
| gegenüber Schwulen und Lesben antwortete: „Wer bin ich, über sie zu | |
| urteilen?!“ Dass er sogar fordert, die katholische Kirche müsse sich bei | |
| den Homosexuellen und anderen von der Kirche benachteiligten Gruppen | |
| entschuldigen, hatte nun immerhin zur Folge, dass sich Kardinal Stanisław | |
| Dziwisz zum ersten Mal – wenn auch immer noch inoffiziell – mit | |
| homosexuellen Katholiken traf. | |
| In Polen hatte man sich daran gewöhnt, dass Papst Johannes Paul II. und | |
| sein Nachfolger Benedikt XVI. vor dem Konsum- und Profitstreben des Westens | |
| warnten und die Zivilisation des Todes mit Abtreibung, Verhütung und | |
| In-vitro-Befruchtung verdammten. Obwohl in Polen Kirchen ständig vor diesen | |
| Sünden gewarnt wird, ist das für Papst Franziskus kein zentrales Thema. Im | |
| Zentrum seines Glaubens stehen vielmehr „die Kirche der Armen für die | |
| Armen“, die Nächstenliebe und Barmherzigkeit als Wegweiser für das Leben. | |
| Noch hoffen Polens Bischöfe und Regierungspolitiker, diesem so unbequemen | |
| Papst in Krakau Paroli bieten und ihn vielleicht sogar „umdrehen“ zu | |
| können. Wer weiß schon, was in den nächsten Tagen in Polen passieren wird. | |
| Es ist ein Land der Wunder, das sollte man nicht vergessen. | |
| 27 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Lesser | |
| ## TAGS | |
| Papst Franziskus | |
| Polen | |
| Katholische Kirche | |
| Katholizismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Polen | |
| Flüchtlinge | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Katholische Kirche | |
| Papst Franziskus | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Katholische Priester | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umfrage zu Geflüchteten in Polen: Zu Tisch bitte! | |
| An Weihnachten steht stets ein extra Gedeck bereit für Gäste. Doch | |
| ausgerechnet bei praktizierenden Katholik*innen hört da die | |
| Nächstenliebe auf. | |
| Protest gegen Abtreibungsverbot: In Polen streiken die Frauen | |
| Die Polinnen treten im ganzen Land in den Ausstand. So wollen sie gegen die | |
| geplante Verschärfung des Abtreibungsgesetzes vorgehen. | |
| Papst-Besuch in Polen: Nicht nur Gebete, sondern auch Taten | |
| Papst Franziskus setzt sich für die Aufnahme von Flüchtlingen ein. Diese | |
| klaren Worte gefallen der rechtsnationalen PiS-Regierung gar nicht. | |
| Essay Suche nach Erklärungen für Terror: Dieses erschöpfende Kreisen | |
| In Würzburg der Anschlag. Ich bin weit weg, in der Ukraine, und stelle mir | |
| vor, was kommen wird. Krieg ist hart, genau wie die Ungewissheit. | |
| Neuer Limburger Bischof ernannt: Beförderung aus heiterem Himmel | |
| Georg Bätzing wird Nachfolger des Prunkbischofs Tebartz-van Elst. Die | |
| Weisung von oben hat den 55-Jährigen „zutiefst erschrocken“. | |
| Kommentar Papst über Homosexuelle: Folgenloses Geplauder | |
| Die Forderung des Papstes nach mehr Respekt vor Homosexuellen ist ein alter | |
| Hut. Konkrete Konsequenzen für seine Kirche zieht er nicht. | |
| Papst zum Umgang mit Homosexuellen: Kirche soll sich entschuldigen | |
| Papst Franziskus fordert seine Institution zum Handeln auf: Er verlangt | |
| eine Entschuldigung bei Homosexuellen, Armen, Frauen und Ausgebeuteten. | |
| Polnischer Pfarrer in Ostdeutschland: Der schönste Friedhof des Landes | |
| Es braucht viel Gottvertrauen, um in Pasewalk katholischer Priester zu | |
| sein. Doch Grzegorz Mazur hat Freude daran. Trotz allem. |