| # taz.de -- Fluchtversuch durch die Sahara: In der Wüste zurückgelassen | |
| > 34 Flüchtlinge sind bei dem Versuch gestorben, die Sahara zu durchqueren. | |
| > Schlepper hatten die Opfer an der Grenze zu Algerien verdursten lassen. | |
| Bild: Jährlich machen sich tausende von Flüchtlingen auf den gefährlichen We… | |
| Niamey afp | Beim Versuch einer Sahara-Durchquerung sind 34 Flüchtlinge im | |
| afrikanischen Staat Niger ums Leben gekommen. Die vierzehn Erwachsenen und | |
| 20 Kinder seien offenbar von Schleppern in einer Wüstenregion | |
| zurückgelassen worden und dort verdurstet, teilte das nigrische | |
| Innenministerium in der Hauptstadt Niamey am Mittwochabend gegenüber der | |
| Nachtichtenagentur afp mit. | |
| Die Leichen seien bei der Ortschaft Assamaka nahe der Grenze zu Algerien | |
| gefunden worden. Das Flüchtlingsdrama in der Wüste habe sich bereits in der | |
| vergangenen Woche ereignet. | |
| Tausende von Flüchtlingen wagen sich jedes Jahr auf den gefährlichen Weg | |
| durch die Sahara. Die tot in Niger aufgefundenen Menschen waren offenbar | |
| unterwegs nach Algerien, von wo aus viele Flüchtlinge dann weiter nach | |
| Europa zu gelangen versuchen. Von den Aufgefundenen konnten nach | |
| Behördenangaben zunächst nur zwei identifiziert werden; beide stammten aus | |
| Niger. | |
| Das Innenministerium von Niger warnte Fluchtinteressierte in der Erklärung | |
| eindringlich vor den Risiken einer Wüstendurchquerung: Sie begäben sich in | |
| den Händen von „Kriminellennetzwerken“ auf einen „gefährlichen Weg“, … | |
| es. | |
| 16 Jun 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Sahara | |
| Algerien | |
| Schlepper | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schlepper | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Afrika | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wiener Flüchtlingsgipfel: Flüchtlingsabwehr lautet die Devise | |
| Beim Flüchtlingsgipfel sind alle zufrieden mit der Schließung der | |
| Balkan-Route. Griechenland soll geholfen werden. | |
| Schlepper im Zweiten Weltkrieg: Das schmutzige Metier der Retter | |
| Auch im Zweiten Weltkrieg waren Schlepper Kriminelle – und die letzte | |
| Hoffnung vieler Flüchtlinge. Denn legale Wege waren auch damals versperrt. | |
| Neue Zahlen zur Flüchtlingsbewegung: Die Weltgemeinschaft ist gescheitert | |
| Über 65 Millionen Menschen wurden 2015 durch Krisen und Konflikte aus ihrer | |
| Heimat vertrieben. Die Zahl belegt einen neuen Höchststand. | |
| EU schiebt Flüchtlinge illegal zurück: Rabiater Rechtsbruch | |
| Flüchtlinge werden von der griechischen Küstenwache gezwungen, auf | |
| türkische Boote umzusteigen. Ein Frontex-Boot ist dabei in Sichtweite. | |
| Spanische Exklave Ceuta: Mehr als hundert Flüchtlinge | |
| Eine ungewöhnlich niedrige Ebbe ermöglichte den Menschen die Umgehung des | |
| Grenzzaunes. In Marokko werden noch immer Hunderte festgehalten. | |
| Flucht in Afrika: Endstation Agadez | |
| Die nigrische Stadt Agadez liegt auf der Transitstrecke für Migranten. Die | |
| einen wollen nach Europa, die anderen zurück in ihre Heimat. | |
| Kolumne Afrobeat: Tod ohne Trauer | |
| Beim Jahrestag der Gründung der African Union feiern sich die Politiker | |
| Afrikas selbst – und ignorieren die Flüchtlinge, die jeden Tag sterben. | |
| Die unsinnige Zweiteilung Afrikas: Weiße Perspektiven | |
| Die Trennung von Nordafrika und Subsahara-Afrika mag gebräuchlich sein – | |
| aber sie ist mörderisch. Und sie spaltet den Kontinent bis heute. |