| # taz.de -- Spanische Exklave Ceuta: Mehr als hundert Flüchtlinge | |
| > Eine ungewöhnlich niedrige Ebbe ermöglichte den Menschen die Umgehung des | |
| > Grenzzaunes. In Marokko werden noch immer Hunderte festgehalten. | |
| Bild: Geflüchtete jubeln nach Betreten des spanischen Staatsgebietes | |
| Madrid afp | 119 Menschen ist am Samstag von Marokko aus die Flucht in die | |
| spanische Exklave Ceuta gelungen. Nach offiziellen Angaben nutzten die | |
| Flüchtlinge die ungewöhnlich flache Ebbe und überwanden einen | |
| Wellenbrecher, der normalerweise nicht erreichbar ist. Die marokkanische | |
| Polizei hinderte etwa hundert weitere Menschen daran, die Grenze zu | |
| überqueren. Sechs Flüchtlinge wurden mit leichten Verletzungen in ein | |
| Krankenhaus eingeliefert. | |
| Nach Angaben der Behörden in Ceuta handelte es sich bei den Schutzsuchenden | |
| um Afrikaner aus Ländern südlich der Sahara. Sie wurden in ein Zentrum für | |
| vorübergehende Aufenthalte gebracht. Die sechs Verletzten mussten wegen | |
| Schnittwunden und Prellungen behandelt werden. | |
| Ceuta ist ebenso wie Melilla eine spanische Exklave in Marokko, womit beide | |
| Gebiete zur EU gehören. Zahlreiche Flüchtlinge versuchen daher immer | |
| wieder, die teils meterhohen Grenzzäune zu überwinden oder durch das Meer | |
| zu schwimmen, um sie zu erreichen. | |
| Ende Dezember war es 185 Menschen gelungen, nach Ceuta vorzudringen. Die | |
| marokkanischen Behörden griffen zudem über hundert Menschen auf, die | |
| versuchten, in die spanische Exklave zu schwimmen, und entdeckten zwei | |
| Leichen im Meer. | |
| 24 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ceuta | |
| Marokko | |
| Ceuta | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Fluchtrouten | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grenzübertritt an der spanischen Exklave: 400 Menschen erreichen Ceuta | |
| Mehr als 400 Menschen haben den Grenzzaun der spanischen Exklave Ceuta | |
| überwunden. Viele von ihnen wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz | |
| versorgt. | |
| Doku-Filmer über Grenzzaun in Melilla: „Abou filmte, was ihm wichtig war“ | |
| „Les Sauteurs “ zeigt Menschen in Marokko, die den europäischen Grenzzaun | |
| überwinden wollen. Einer von ihnen hat das Material selbst gedreht. | |
| Fluchtversuch durch die Sahara: In der Wüste zurückgelassen | |
| 34 Flüchtlinge sind bei dem Versuch gestorben, die Sahara zu durchqueren. | |
| Schlepper hatten die Opfer an der Grenze zu Algerien verdursten lassen. | |
| Mehr als 1.000 tote Flüchtlinge: Todesfalle Mittelmeer | |
| Die Schätzungen zur Zahl der Opfer von Flüchtlingsunglücken in der | |
| vergangenen Woche steigen immer weiter. IOM spricht von mehr als 1.000 | |
| Toten. | |
| Fluchtrouten verändern sich: Es gibt immer einen Weg nach Europa | |
| Die EU versucht seit Langem, fliehende Menschen schon weit vor ihren | |
| Grenzen aufzuhalten. Das ist teuer, tödlich – und nutzlos. Ein Essay. | |
| Essay Europa und die Flüchtenden: Die fehlende Solidarität | |
| Die europäische Idee ist an ihre Grenze gekommen. Doch sie ist nicht | |
| verloren. Es ist Zeit für eine Neubestimmung. | |
| Flüchtlinge an Weihnachten: Hunderte aus dem Meer gerettet | |
| Allein am 1. Weihnachtstag barg Italiens Küstenwache 751 Flüchtlinge aus | |
| Booten im Mittelmeer. Tschechiens Präsident Zeman will sie nicht in seinem | |
| Land haben. | |
| Spanische Exklave in Nordafrika: 185 Menschen stürmen Ceuta | |
| Die Polizei in Marokko ist bemüht, Flüchtlinge von den spanischen | |
| Nordafrika-Exklaven fernzuhalten. In Ceuta stürmen Hunderte zu Weihnachten | |
| die Grenze. |