Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Soliaktion für Grünen-Politiker Beck: Mach's noch einmal, Volker
> Mit einem offenen Brief plädieren Unterstützer für eine weitere
> Bundestagskandidatur 2017. Mit dabei sind Prominente von Wallraff bis
> Riemann.
Bild: Volker Beck (links) soll auch nach 2017 weiter parlamentarisch arbeiten, …
Berlin taz | Volker Beck soll auch über 2017 hinaus Bundestagsabgeordneter
der Grünen bleiben. Das fordert eine illustre Schar von Unterstützern,
darunter Günter Wallraff, Josef Schuster (Zentralrat der Juden), Katja
Riemann, der Anwalt Mehmet Daimagüler, die Fechterin Imke Duplitzer sowie
Martin Delius und Christopher Lauer aus der Piraten-Fraktion im Berliner
Abgeordnetenhaus. Verbreitet und unterstützt wurde [1][der gemeinsame
Appell] unter anderem auch vom Grünen Ortsverband Köln-Innenstadt/Deutz.
Anfang März war der Grünen-Bundestagsabgeordnete in Berlins
Regenbogenviertel um den Nollendorfplatz von Zivilfahndern der Polizei mit
einer Drogendosis erwischt worden, mutmaßlich Crystal Meth. Beck trat von
allen Ämtern in seiner Fraktion zurück. Kurz nach Aufhebung seiner
parlamentarischen Immunität wurden weitere Ermittlungen gegen die Zahlung
einer Geldstrafe eingestellt: Beck kam ins politische Berlin zurück und
amtiert wieder als religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion.
Ungewiss blieb seither jedoch, ob er auch in der kommenden
Legislaturperiode Abgeordneter aus Nordrhein-Westfalen bleiben kann –
ausgestattet mit einem sicheren Listenplatz. In Becks Heimatstadt Köln wie
in seinem Landesverband überhaupt gab es bislang Gemurmel: Könnte nicht
einmal jemand anderes das Mandat Becks übernehmen, ist es für diesen
Politiker nicht allmählich Zeit, sich mehr repräsentativen Aufgaben, auf
jeden Fall nicht mehr parlamentarischen Pflichten zu widmen?
Niemand in seinem Wahlkreis, auch nicht in Nordrhein-Westfalen, hängte sich
bis jetzt direkt gegen Beck aus dem Fenster – und sei es nur, um zum
Ausdruck zu bringen, dass ParteifreundInnen von diesem Politiker genervt
wären. Am 4. Juni findet nun eine Kreismitgliederversammlung in Köln statt
– mit Voten zu den Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2017. Ende
Dezember wählen die nordrhein-westfälischen Grünen ihre Landesliste.
Beck ist, seit seiner Wahl in den Bundestag 1994, für seine Akribie beim
Aktenstudium und für seine Präzision im Umgang mit politischen Gegnern
bekannt. Er liebte es immer, über den politischen Gegner nicht nur eine
Meinung zu haben, sondern mit diesem auch die direkte Konfrontation zu
suchen, durchaus stets zu seinen Gunsten. Frauke Petry, AfD-Frontfrau, kann
davon [2][ein für sie ziemlich hässliches Lied singen]. Damit, so finden
die zahlreichen UnterstützerInnen, soll 2017 doch bitte noch nicht Schluss
sein.
30 May 2016
## LINKS
[1] https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1085703598155035&id=6…
[2] https://www.youtube.com/watch?v=11WnepdclYA
## AUTOREN
Jan Feddersen
## TAGS
Schwerpunkt Volker Beck
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Grüne
Günter Wallraff
Josef Schuster
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Schwerpunkt Volker Beck
Schwerpunkt Volker Beck
Berlin-Schöneberg
Schwerpunkt Volker Beck
Schwerpunkt Volker Beck
## ARTIKEL ZUM THEMA
Volker Beck über Demokratie: „Politik ist kein Biografiestyling“
Trotz seiner Drogenaffäre will Volker Beck wieder in den Bundestag. Die
Grünen in Nordrhein-Westfalen stimmen über seinen Listenplatz ab.
Postenvergabe bei den Grünen: Schrebergärtner unter sich
Volker Beck darf Abgeordneter bleiben und bekommt in der grünen
Kleingärtnerkolonie eine neue Parzelle zugewiesen. Was lernen wir daraus?
Verfahren gegen Volker Beck eingestellt: Innenpolitik ist wohl nicht mehr
Volker Beck zahlt eine Geldstrafe, die Staatsanwaltschaft stellt das
Verfahren ein. Nun diskutieren die Grünen, wie es mit Beck weitergeht.
Schöneberger Kiez nach dem Fall Beck: Von der Wahrheit weit entfernt
Der Grünenpolitiker wurde im Schwulenkiez mit einer „drogenähnlicher
Substanz“ erwischt. Erschüttert das die schwule Gemeinde? Eine Spurensuche.
Nach Drogenfund bei Volker Beck: Staatsanwaltschaft will ermitteln
Der Grünen-Politiker war bei einer Kontrolle mit Drogen erwischt worden.
Nun hat die Staatsanwaltschaft offiziell mitgeteilt, dass sie gegen Beck
ermitteln will.
Drogenpolitik in Deutschland: Ambivalenz ist attraktiv
Hätte sich der Grüne Volker Beck als Drogenkonsument entschiedener für eine
liberale Drogenpolitik einsetzen müssen? Nun ja.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.