| # taz.de -- Kolumne Lügenleser: Schafft den ESC ab! | |
| > Man mag uns nicht, auch wenn wir mit einem Manga-Kindchen kommen: Zeit, | |
| > den Wolf im Wolfspelz loszulassen. | |
| Bild: Auch ganz bunt mag man uns nicht: Kandidatin Jamie-Lee | |
| Was wäre eigentlich, wenn Hunde uns den Ball wiederbringen, weil sie | |
| denken, es macht uns Spaß, ihn zu werfen? Das könnte einiges ändern an den | |
| bestehenden Machtstrukturen. Vor allem würde es den Sinn der ganzen | |
| Unternehmung in Frage stellen. So oder so ähnlich verhält es sich auch mit | |
| dem Eurovision Song Contest. Die Deutschen denken, das Gesinge muss ihnen | |
| Freude bereiten, denn es ist eben ein Wettbewerb, da muss man mitmachen, | |
| Spaß haben und gut abschneiden. Das hat uns Vater so beigebracht. Wenn | |
| irgendwer einen Ball wirft, dann holt man den eben. Und die anderen wollen | |
| es ja auch. | |
| Die anderen, das sind zum Beispiel diese Ostblockstaaten, die sich immer | |
| die Punkte zuschachern und ganz gemeine Dinge über ihre westlichen Nachbarn | |
| denken. Aber das Geld, das ARD und Co in Hunderten Lastwagen über die | |
| Grenze bringen und in diese unnötige Veranstaltung pumpen, das nehmen sie | |
| natürlich gerne. | |
| „Jetzt schicken wir schon so ein völlig atypisch deutsches Manga-Kindchen | |
| und werden trotzdem Letzter. Da hilft nur noch Rammstein mit’nem Panzer auf | |
| der Bühne“, schrieb einer im Netz, der besonders wütend war. Am deutschen | |
| Wesen soll die Welt genesen, und wenn ihr nicht den Wolfs im Schafspelz | |
| nehmt, dann kriegt ihr halt nur den Wolf. Ein Kampf, bei dem man | |
| Nationalitäten gegeneinander in Stellung bringt, da gibt es nur den | |
| Endsieg. Der zweite Platz ist der erste Verlierer, das wissen wir | |
| spätestens seit Stalingrad. Doch diesmal gewinnt etwas überraschend die | |
| Ukraine, die Russen müssen sich mit der Bronzemedaille zufriedengeben. | |
| Die RT-Fans wittern direkt die nächste Mondlandung. „Es kann ja wohl | |
| schlecht sein, dass die Mehrheit in Europa für so einen schlechten und | |
| dünnen Song gestimmt hat.“ Ja doch, genau so ist es. Denn die Mehrheit ist | |
| meistens dumm. Oder um es mit Heiner Müller zu sagen: „Zehn Deutsche sind | |
| dümmer als fünf Deutsche.“ Das gilt für fast alle Nationen. Außer für | |
| Kanadier vielleicht, die mag irgendwie jeder, von Pegida bis Michael Moore. | |
| ## Der neue Stellvertreterkrieg | |
| Und plötzlich wissen sie alle, von der freiwilligen Putin-Jugend bis zum | |
| Feuilleton: Das war keine musikalische Entscheidung. Hier geht es um | |
| Politik. Sonst soll es eigentlich nie um Politik gehen in Deutschland, | |
| weder beim Echo noch in den Fußballstadien. Da mag man es eher | |
| „unpoliddisch“ und bierselig. Doch der ESC ist in den letzten Jahren quasi | |
| zum neuen Stellvertreterkrieg zwischen der Nato und dem Warschauer Pakt | |
| mutiert. Mit reichlich Verspätung zwar, aber immerhin. | |
| „Annektion [sic!] der Krim durch Russland war nicht in Ordnung, jedoch nur | |
| die Reaktion auf die antirussische Hetzjagd amerikahöriger Medien, auch in | |
| Deutschland. Der ESC war wieder ein Akt der Provokation des Westens | |
| adressiert an Russland“, weiß ein weiterer Internet-Experte. Und weil euch | |
| das alle so arg beschäftigt und quält, gibt es nur eine Lösung um den | |
| Volkszorn herunterzukochen: Der ESC muss abgeschafft werden. Zum Wohle des | |
| Landes. Die deutsche Volksseele verkraftet diese Demütigungen einfach nicht | |
| mehr. Danke für nix, Angelika Merkel! | |
| 16 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Sternburg | |
| ## TAGS | |
| Lügenleser | |
| Eurovision | |
| Deutsche Leitkultur | |
| Flüchtlinge | |
| Politisches Theater | |
| Lügenleser | |
| Lügenleser | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Rigaer Straße | |
| Lügenleser | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lügenleser | |
| Clausnitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Lügenleser: Oh, Du fröhlicher Suff | |
| Ich lass mir doch vom Muselmann oder der Regierung nicht verbieten, mit 3,8 | |
| Promille im Turm Kettenkarussell zu fahren. | |
| Kolumne Lügenleser: Den täglichen Terror gib uns heute | |
| Zivilgesellschaft und Politik haben nicht vor, gegen rassistische Angriffe | |
| aktiv zu werden. Dabei wäre ein entschlossenes Auftreten derzeit so | |
| wichtig. | |
| Kolumne Lügenleser: Aufklärung ist keine Einbahnstraße | |
| Man muss an die breite Masse herantreten, wenn man was verändern will. Die | |
| Band Feine Sahne Fischfilet hat gezeigt, wie man es machen könnte. | |
| Kolumne Lügenleser: Burkinis für Brandenburg | |
| Die Vorurteile gegen den Osten sind meist unfair. Bei Hertha BSC und 1. FC | |
| Union ist man tolerant. Aber nackte Waden zeigen Hakenkreuz. | |
| Kolumne Lügenleser: Pegida und Ulbig – Es ist vorbei! | |
| Was machen eigentlich Sachsens Innenminister Ulbig und Pegida-Vertreter da | |
| unter einer Decke? Bisher gibt es nur Gerüchte – und ungeklärte Fragen. | |
| Kolumne Lügenleser: Je suis aktuelle Tragödie | |
| Früher sei das nicht so gewesen, liest man derzeit oft. Wann aber war | |
| dieses „früher“? Und was soll dieser Vergleich? | |
| Kolumne Lügenleser: Es gibt keinen Preis für Freiraum | |
| Die Berliner Polizei hat ein linkes Projekt geräumt. Kosten: 1 Million | |
| Euro. Politik und Presse sind ganz aufgeregt. Doch sie haben keine Ahnung. | |
| Kolumne Lügenleser: Stellungskrieg im Kommentarfeld | |
| Es gibt einen Zusammenhang zwischen Party-Patriotismus und einem Anstieg | |
| rassistischer Gewalt, liebe Deutschlandfahnenbegeisterte. | |
| Kolumne „Lügenleser“: Die Propheten der Verwirrung | |
| Jeder sucht sich seinen Feind dort, wo er die kürzeste Distanz zurücklegen | |
| muss. Im Internet. Oder in den eigenen Reihen. | |
| Kolumne Lügenleser: Erdomann und Böhmerwahn | |
| Der Türkei-Deal ist vor allem ein Sieg der Bilder. Das Elend ist weg und | |
| man darf sich dank der heimischen Satire etwas besser fühlen. | |
| Kolumne Lügenleser: Deutschland, deine Kommentare | |
| In Bautzen applaudieren sie wieder vor brennenden Heimen – wie damals. Und | |
| was macht „das Volk“? Braust höchstens bei Facebook auf. |