| # taz.de -- Griechenland beschließt Austerität: Weniger Rente, dafür mehr St… | |
| > Trotz Streiks und Empörung hat die Regierung weitere Austeritätspolitik | |
| > durchgesetzt. Damit will Tsipras ein Zeichen setzen. Aber welches? | |
| Bild: Eine taktische Finte? Alexis Tsipras im griechischen Parlament (Archivbil… | |
| Athen taz/ap | Aktuelle Informationen und Details zu den Rentenkürzungen | |
| haben die Griechen kaum mitbekommen, da wegen eines kurzfristig angesetzten | |
| Journalistenstreiks alle Nachrichtensendungen am Wochenende ausgefallen | |
| sind. Die Volksvertreter debattierten fast im Geheimen, aber in hohen | |
| Tönen. | |
| „Du kommst ins Gefängnis“, drohte etwa Oppositionssprecher Georgiadis dem | |
| stellvertretenden Gesundheitsminister Polakis. Der wiederum revanchierte | |
| sich mit der vieldeutigen Warnung: „Mal sehen, wo du dich verstecken wirst | |
| …“ Sozialminister Katrougalos erklärte, er sei stolz auf seine Reform, die | |
| das marode Rentensystem Griechenlands saniere und für soziale Gerechtigkeit | |
| sorge. | |
| Das griechische Parlament in Athen stimmte am Sonntag Abend mit knapper | |
| Mehrheit neuen Sparmaßnahmen zu, die die internationalen Kreditgeber im | |
| Gegenzug für ein drittes Hilfspaket gefordert haben. Alle 153 Abgeordneten | |
| der Regierungskoalition von Ministerpräsident Alexis Tsipras stimmten am | |
| Sonntagabend für das Gesetzespaket, das Reformen der Renten- und | |
| Steuersysteme in Griechenland vorsieht. Die Opposition in dem 300 | |
| Mitglieder großen Parlament votierte geschlossen dagegen. | |
| Tausende Griechen demonstrierten vor der Abstimmung gegen die Maßnahmen, | |
| die höhere Sozialabgaben und Steuern nach sich ziehen werden. Eine kleine | |
| Gruppe von Anarchisten mischte sich am Sonntag unter rund 10 000 friedliche | |
| Demonstranten und warf Brandsätze, Stühle und Holzplanken auf die Beamten. | |
| Die Polizei setzte Blendgranaten und Tränengas ein. Neun Personen wurden | |
| festgenommen. | |
| Eckpunkte der Reformvorlage: Die Sozialbeiträge steigen kräftig, vor allem | |
| für Landwirte und Freiberufler. Frührentnern drohen hohe Abschläge. | |
| Ruheständler, die weiterhin arbeiten, müssen 60 Prozent ihrer Rente an den | |
| Fiskus abführen. Die Solidaritätszulage (Ekas) für Geringverdienende wird | |
| stufenweise bis 2019 abgeschafft. | |
| ## Debatte verschoben | |
| Eine Grundpension von 384 Euro im Monat wird eingeführt, Rentenkürzungen in | |
| Höhe von 3 Milliarden sind bis 2019 vorgesehen. Für alle, die ab 2016 in | |
| Rente gehen, bringt die Reform Einschnitte von bis zu 30 Prozent. Trotzdem | |
| behauptet Sozialminister Katrougalos, neun von zehn Verdienenden würden | |
| nach der Reform besser dastehen als zuvor. | |
| Nach monatelangem Zögern hatte Linkspremier Tsipras sein Reformkonzept Ende | |
| April ins Parlament eingebracht, die Debatte darüber jedoch verschoben. | |
| Vermutlich wollte er die Zustimmung der Geldgeber abwarten, die immer noch | |
| nicht vorliegt. Trotzdem lässt der Regierungschef nun seine Reform von den | |
| Volksvertretern absegnen, rechtzeitig zum Montagstreffen der | |
| Euro-Finanzminister in Brüssel. | |
| Damit will Tsipras ein Zeichen setzen. Aber welches? Daran scheiden sich | |
| die Geister. Linkskommentatoren sprechen von einer taktischen Finte des | |
| Premiers Tsipras, der noch vor dem Treffen der Eurogruppe eine wichtige | |
| Reform verabschiedet und sich damit Freiräume für die eigene Agenda | |
| schafft: die Forderung nach einer Schuldenregelung für Hellas. Die | |
| auflagenstärkste Athener Zeitung Ta Nea sieht das anders: Griechenland | |
| stehen „heiße“ Tage bevor, da die Regierung „überraschend und ohne Eini… | |
| mit den Geldgebern“ diese Rentenreform dem Parlament zur Abstimmung | |
| vorgelegt hat. | |
| Nicht zuletzt die in den Osterferien verweilenden Gewerkschaften wurden von | |
| der hastig angekündigten Parlamentsabstimmung überrascht. Aber sie haben | |
| schnell reagiert: am Freitag und Samstag wurde Hellas von einem zweitägigen | |
| Generalstreik gelähmt, Eisenbahner, Seeleute und andere Berufsgruppen | |
| wollen noch länger streiken. „No pasarán“ und „Wir wollen eine Rente, k… | |
| Trinkgeld“ hieß es auf Protestplakaten. In Thessaloniki demonstrierten | |
| Linksaktivisten vor der Geschäftsstelle der Syriza-Partei. Athens größte | |
| Parkanlage, die direkt an das Parlament angrenzt, blieb am Wochenende für | |
| das Publikum geschlossen- aus Angst vor Ausschreitungen. | |
| 9 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Papadimitriou | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland | |
| Austerität | |
| Alexis Tsipras | |
| Griechenland | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Arbeitslosigkeit | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlagsversuch in Athen: Granate auf französische Botschaft | |
| In Athen ist unweit des Parlaments ein Sprengsatz detoniert. Laut Polizei | |
| waren zwei Personen auf einem Motorrad verantwortlich. Bekannt hat sich | |
| niemand. | |
| Umstrittenes Sparpaket in Griechenland: Athen billigt Sparmaßnahmen | |
| Weitere Hilfsgelder können kommen: Das Parlament stimmt trotz Protesten den | |
| Forderungen der Gläubiger zu. Eine Syriza-Abgeordnete tritt zurück. | |
| Zukunft der Rente: Arbeiten ohne Ende | |
| Die Regierung will flexible Rentenmodelle einführen: Es kann länger | |
| gearbeitet werden und beim Zuverdienst zur Teilrente sind hohe Kürzungen | |
| geplant. | |
| Kommentar EU-Hilfe für Griechenland: Vom Drama zur Farce | |
| Die Eurogruppe ist unfähig, sich in der Schuldenkrise zu einigen. | |
| Griechenland droht endgültig zur Schuldenkolonie zu verkommen. | |
| Kommentar Austerität in Griechenland: Mehr sparen geht nicht | |
| Viel mehr Einschnitte kann sich der Premier nicht mehr erlauben, ohne sein | |
| Amt zu riskieren. Helfen kann ihm nur eine Schuldenerleichterung. | |
| Schuldenkrise in Europa: Nächste Runde im Schuldenpoker | |
| Der Streit zwischen Griechenland und der EU lebt wieder auf. Wenn es dumm | |
| läuft, könnte er sich mit der Brexit-Debatte vermischen. | |
| Sparmaßnahmen in Griechenland: Die Politik der Untätigkeit | |
| Die Koalition aus Syriza und Anel macht nur das Notwendigste. Flüchtlinge | |
| überlässt sie ihrem Schicksal, die Mittelschicht ist ruiniert. | |
| Hilfsprogramm für Griechenland: In Athen droht eine neue Zitterpartie | |
| Die Gespräche über das Hilfsprogramm für den überschuldeten Staat sind | |
| vorläufig gescheitert. Tsipras fordert einen EU-Sondergipfel. |