Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Parteitage stimmen Kenia zu: Koalition in Sachsen-Anhalt steht
> Mit überwältigender Mehrheit für die Zusammenarbeit: Nach der CDU
> bestätigen auch Grüne und SPD die schwarz-rot-grüne Koalition.
Bild: Der Landesparteitag der Grünen stimmt dem Koalitionsvertrag zu
Burg/Magdeburg (dpa) | Der Weg für die bundesweit erste schwarz-rot-grüne
Landesregierung in Sachsen-Anhalt ist endgültig frei. Nach CDU und SPD
stimmten am Samstag auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zu. Bei 65
Delegierten gab es laut Partei 63 Ja-Stimmen, eine Gegenstimme und eine
Enthaltung. Das entspreche 98,4 Prozent Zustimmung.
Die SPD hatte den Koalitionsvertrag wenige Minuten zuvor gebilligt. Von 100
anwesenden Delegierten stimmten vier gegen den Vertrag und zwei enthielten
sich.
Die CDU hatte am Vorabend mit 83,6 Prozent der Delegierten dem
Koalitionsvertrag zugestimmt. Er soll am Sonntagabend in Magdeburg
unterzeichnet werden. Für Montag ist dann die Wahl des Ministerpräsidenten
geplant, fÜr die Amtsinhaber Reiner Haseloff (CDU) erneut antritt.
Bei der Landtagswahl am 13. März war die CDU als stärkste Partei im Land
bestätigt worden, für eine Fortsetzung einer schwarz-roten Koalition
reichte es aber nicht aus. Darum wurden zusätzlich die Grünen zur
Regierungsbildung eingeladen. Zweitstärkste Kraft war die AfD geworden.
Eine Koalition mit den Rechtspopulisten hatten alle anderen Parteien vor
der Wahl jedoch ausgeschlossen.
23 Apr 2016
## TAGS
Sachsen-Anhalt
Reiner Haseloff
CDU
Grüne
SPD
Schwerpunkt Landtagswahlen
Sachsen-Anhalt
Schwerpunkt Landtagswahlen
Schwerpunkt Landtagswahlen
Schwerpunkt AfD
Schwerpunkt Landtagswahlen
## ARTIKEL ZUM THEMA
Zweiter Wahlgang in Sachsen-Anhalt: Die Kenia-Koalition steht
Im zweiten Wahlgang hat der schwarz-rot-grüne Kandidat Haseloff die
Mehrheit hinter sich. Der alte Ministerpräsident ist auch der neue.
Geplante Regierung in Sachsen-Anhalt: Viel Grün in der Kenia-Koalition
Der Koalitionsvertrag steht, doch die Parteien müssen noch zustimmen. Bei
der CDU aber gibt es Unmut, weil die Grünen viel durchgesetzt haben.
Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt: Die „Kenia“-Koalition steht
Die Parteispitzen von CDU, SPD und Grünen haben sich auf einen
Koalitionsvertrag geeinigt. Die erste schwarz-rot-grüne Landesregierung ist
auf den Weg gebracht.
Strategiedebatte in der CDU: Die „Mitte“ ist ein dehnbarer Begriff
Nach ihren jüngsten Wahlniederlagen will die CDU nicht nach rechts rücken.
Es herrscht aber keine Einigkeit darüber, wo die Partei genau steht.
Koalition in Sachsen-Anhalt: Einigung auf Schwarz-rot-grün
Nach dem schwierigen Ergebnis der Landtagswahl: Die Parteispitzen von CDU,
SPD und Grünen erzielen Durchbruch bei Verhandlungen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.