| # taz.de -- Einigung in Rheinland-Pfalz: In Mainz kommt die Ampel | |
| > Bis zuletzt haben sie über den Zuschnitt der Ministerien diskutiert, | |
| > jetzt sind sie einig: SPD, FDP und Grüne wollen zusammen regieren. | |
| Bild: An diese Farbkombination wird man sich in Rheinland-Pfalz gewöhnen müss… | |
| Mainz dpa | Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz | |
| haben sich SPD, FDP und Grüne auf eine Ampelkoalition geeinigt. Nach | |
| mehrstündigen Verhandlungen liege der Entwurf für den Koalitionsvertrag | |
| vor, hieß es am Donnerstag aus Parteikreisen. | |
| Die Runde unter anderem mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), | |
| FDP-Landeschef Volker Wissing und der Grünen-Landesvorsitzenden Katharina | |
| Binz hatte bis zuletzt am Zuschnitt der Ministerien gefeilt. Auf die | |
| wesentlichen Inhalte hatten sich die drei Parteien bereits zuvor | |
| verständigt. | |
| Den Entwurf für den Koalitionsvertrag wollen die drei Parteien am Freitag | |
| in Mainz vorstellen. Die SPD soll fünf Ressorts bekommen, darunter ein | |
| eigenes Ministerium für Wissenschaft. FDP und Grüne sollen demnach jeweils | |
| zwei Ministerien bekommen. Die Koblenzer Rhein-Zeitung hatte zuvor über die | |
| Einigung und über die Ressortverteilung [1][berichtet]. | |
| Über den Koalitionsvertrag und die Personalien werden SPD, FDP und Grüne in | |
| den nächsten Wochen abstimmen: Die Grünen planen eine Urabstimmung und | |
| einen Parteitag, SPD und FDP wollen jeweils auf einem Parteitag darüber | |
| entscheiden. | |
| 21 Apr 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rhein-zeitung.de/region/politik-rheinland-pfalz_artikel,-Koaliti… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Malu Dreyer | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| FDP | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz: Dreyer bleibt Ministerpräsidentin | |
| Die SPD-Politikerin Malu Dreyer ist die alte und neue Ministerpräsidentin | |
| von Rheinland-Pfalz. Sie erhielt im ersten Wahlgang 52 von 101 Stimmen. | |
| Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz: FDP und Grüne sagen „ja“ zueinander | |
| Grüne und Liberale bekommen von der Parteibasis starke Zustimmung für die | |
| Koalition. Über die große Einigkeit herrscht Überraschung. | |
| Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz: Der Bio-Kompromiss | |
| Sowohl Grüne als auch FDP bekommen Ministerien mit den Zuständigkeiten | |
| Weinbau und Landwirtschaft. Kritiker erwarten „Konflikte und Blockaden“. | |
| Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz: Brücken gegen Radwege | |
| Endlich steht der rot-gelb-grüne Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz. Jede | |
| Partei musste Kompromisse machen. | |
| Kommentar Koalition in Rheinland-Pfalz: Die kleine grüne Lebenslüge | |
| Die Grünen sind für den Export deutscher Produkte – wenn diese ökologisch | |
| sind. Mehr Straßen zu fordern, überlassen sie anderen. | |
| Nach der Wahl in Rheinland-Pfalz: Alles läuft auf die Ampel raus | |
| Nach der Wahl vermelden Politiker erste Liebeszeichen. Klöckner scheint | |
| außen vor. Eine Koalition von SPD, FDP und Grünen zeichnet sich ab. | |
| Die kleine Schwester des Charisma: So gewinnt man Wahlen | |
| Eine Haltung zu haben, ist prima. Sie sieht gut aus, bekennt sich zur | |
| Schwere der Zeiten und erspart lästiges Argumentieren. | |
| Die Liberalen nach den Landtagswahlen: Der Retter der Mainzer FDP | |
| Mit Volker Wissing ist die FDP in Rheinland-Pfalz nicht nur in den Landtag | |
| zurückgekehrt, sondern auf dem Weg in die Regierung. |