| # taz.de -- US-Vorwahlen zur Präsidentschaft: Trump will Rivalen nicht unterst… | |
| > Trump will keinen anderen Kandidaten bei der US-Präsidentschaftswahl | |
| > unterstützen. Dafür stellt er sich hinter seinen kritisierten | |
| > Wahlkampfmanager. | |
| Bild: Ich! Ich! Ich! | |
| Washington/Janesville/Fort Lauderdale rtr/ap | Der republikanische | |
| US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump will entgegen seiner Zusage nun | |
| doch keinen anderen nominierten Kandidaten seiner Partei unterstützen. | |
| „Nein, ich mache es nicht mehr“, sagte Trump bei einer Veranstaltung am | |
| Dienstag auf die Frage, ob er noch hinter seinem Versprechen stehe, jeden | |
| nominierten Republikaner bei der Präsidentschaftswahl zu unterstützen. | |
| Im Gegenzug erwarte er auch nicht, dass sein Parteirivale Ted Cruz ihn | |
| unterstütze, sollte er als Präsidentschaftskandidat gekürt werden, betonte | |
| der umstrittene Milliardär. Die im September abgegebene Loyalitätsgarantie | |
| hatte Trump Glaubwürdigkeit in seiner Partei verschafft. Auch seine Rivalen | |
| hatten die Unterstützung jedes Nominierten zugesichert. | |
| Die Aufkündigung der Unterstützungszusage wird als Zeichen einer sich | |
| verschärfenden Auseinandersetzung zwischen Trump und seinem stärksten | |
| Widersacher Cruz gewertet. Der texanische Senator wollte sich nicht dazu | |
| äußern, ob er dagegen seine Zusage einhalten wolle. | |
| Der Rechtspopulist Trump hatte zuletzt seinen Vorsprung im Rennen um die | |
| Kandidatur seiner Partei weiter ausgebaut. Bei den Demokraten stärkte | |
| Ex-Außenministerin Hillary Clinton ihre Favoritenrolle. | |
| ## Trump steht hinter Wahlkampfmanager | |
| Die Kritik an seinem Wahlkampfmanager Corey Lewandowski hat Trump an sich | |
| abperlen lassen. Dem engen Berater Trumps wird nach einer | |
| Auseinandersetzung mit einer Reporterin der Nachrichten-Webseite Breitbart | |
| News Körperverletzung vorgeworfen. | |
| Er lasse Menschen nicht fallen, sagte Trump nach seiner Landung in | |
| Wisconsin, bevor er in der Stadt Janesville eine Rede hielt. „Ich kann | |
| nicht einfach danebenstehen und zuschauen, wie das Leben eines Mannes | |
| zerstört wird“, sagte er in seinem Flugzeug zu Journalisten. Die Situation | |
| bezeichnete der 69-Jährige als sehr unfair und verleumdend für Lewandowski. | |
| Auf der Wahlkampfveranstaltung in Janesville legte der republikanische | |
| Vorwahl-Spitzenreiter nach: Das einfachste wäre gewesen, Lewandowski zu | |
| feuern, sagte Trump. Er wiederholte seine Aussage, er wolle nicht das Leben | |
| eines Mannes zerstören, und erntete damit den Jubel der Menge. | |
| Trump las im Anschluss das Statement vor, das die Breitbart-News-Reporterin | |
| bei der Polizei abgegeben hatte. Darin befänden sich Unstimmigkeiten, | |
| behauptete er. Zu der Mutmaßung einer Person aus dem Publikum, Lewandowski | |
| habe die Reporterin nur am Arm gepackt, um sie vom Hinfallen zu bewahren | |
| oder den Bewerber zu schützen, nickte er. | |
| ## Überwachungskameras filmten den Vorfall | |
| Die Polizei in Florida, wo sich der Vorfall ereignete, wirft Lewandowski | |
| einfache Körperverletzung vor. Dabei handelt es sich um eine mindere | |
| Straftat, die mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft werden kann. | |
| Überwachungskameras haben den Zwischenfall aufgezeichnet, bei dem | |
| Lewandowski die Journalistin heftig am Arm packen soll. Der | |
| Wahlkampfmanager muss sich am 4. Mai vor einem Richter verantworten. Er | |
| stellte sich am Dienstag der Polizei. | |
| Kritik kam postwendend von Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton. | |
| Trump habe zu gewalttätigem und aggressivem Verhalten angestiftet und | |
| sollte sich deshalb für das verantwortlich zeigen, was während seines | |
| Wahlkampfes passiere, sagte die Demokratin auf einer Wahlkampfkundgebung in | |
| der Stadt La Crosse. | |
| Trumps innerparteilicher Rivale Ted Cruz sagte, der Vorfall sei „die | |
| Konsequenz der Kultur der Trump-Kampagne“. So etwas habe keinen Platz in | |
| der amerikanischen Demokratie. | |
| ## Proteste gegen Trump | |
| Vor der Veranstaltung in Janesville formierte sich erneut Protest gegen | |
| Trump. Mehrere Dutzend Demonstranten fanden sich vor dem Hotel ein, wo der | |
| Immobilienmogul später seine Rede hielt. Demonstranten sagten, sie wollten | |
| die Botschaft übermitteln, dass nicht alle in dem Staat seine Meinung | |
| teilten. | |
| Trump hat unter den Bewerbern der Republikaner bisher die meisten Stimmen | |
| angesammelt, um auf dem Parteitag im Sommer als Kandidat für die | |
| Präsidentschaftswahl im November nominiert zu werden. Mit seinen Ansichten | |
| über Migranten und Muslime entzweit er allerdings die Partei und auch die | |
| gesamte Nation. | |
| In Wisconsin finden am 5. April die nächsten Vorwahlen der Republikaner und | |
| Demokraten statt. | |
| 30 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Präsidentschaftsvorwahlen | |
| Vorwahlen | |
| Republikaner | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| John Kasich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte US-Vorwahlen und Trump: Ritter der Saalschlachten | |
| Das Verhältnis zwischen Donald Trump und den Republikanern ist gespalten. | |
| Das lässt Erinnerungen an die Weimarer Republik wachwerden. | |
| Donald Trump in der US-Vorwahl: Zwei Stimmen weniger | |
| Ivanka und Eric Trump können nicht für ihren Vater, den Republikaner Donald | |
| Trump, abstimmen. Sie versäumten es, sich rechtzeitig für die Wahl | |
| registrieren zu lassen. | |
| Kommentar US-Vorwahlen in Wisconsin: Heute verlieren, morgen triumphieren | |
| Trotz der bitteren Niederlage in Wisconsin ist Hillary Clinton längst nicht | |
| geschlagen. Und das Trump-Dilemma der Republikaner wird immer größer. | |
| US-Vorwahlen zur Präsidentschaft: Trump will Abtreibende bestrafen | |
| Donald Trump denkt laut über Bestrafung für abtreibende Frauen nach. Zudem | |
| will er einen Atomwaffeneinsatz in Europa nicht ausschließen. | |
| US-Außenminister John Kerry: Man muss sich schämen | |
| John Kerry reist für die USA um die Welt und wird dabei auch nach dem | |
| Wahlkampf gefragt. Die Rhetorik findet er dann doch eher beschämend für | |
| sein Land. | |
| Bernie Sanders im US-Vorwahlkampf: Ein Verlierer, der viel bewirken kann | |
| Bernie Sanders wird die USA verändern – wenn er auch keineswegs ins Weiße | |
| Haus einzieht. Sein Erfolg legt eine ideologische Kluft offen. | |
| US-Reaktionen auf Terror in Brüssel: Trumps Angstmacherei | |
| Nach den Anschlägen sieht sich Donald Trump in seiner Idee der | |
| geschlossenen Grenzen bestätigt. Hillary Clinton widerspricht seiner | |
| Ideologie. | |
| Kommentar Zweiter Super Tuesday USA: Der Taschenspieler gewinnt | |
| Die Republikaner haben sich völlig von ihrer Basis entfremdet. Die | |
| Konsequenz daraus ist Donald Trump – mit seinen billigen Tricks. |