| # taz.de -- Zeitungen in Thüringen: Aus drei mach eins | |
| > Die Funke-Gruppe baut den Thüringer Zeitungsmarkt um. Kritiker fürchten | |
| > sich vor der „Einheitspresse“ – und sind in Sorge um Arbeitsplätze. | |
| Bild: Ist vielleicht bald einer der wenigen verbliebenen Medienmacher in Thüri… | |
| Michael Tallai hatte damit gerechnet, dass es für ihn unbequem werden | |
| könnte. Er ist Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen und verantwortet | |
| das, was Funke „Zukunftsprogramm“ nennt: Die Mantelredaktionen der | |
| Thüringer Allgemeinen, der Thüringer Landeszeitung und der Ostthüringer | |
| Zeitung sollen zusammengelegt und nicht mehr in Thüringen, sondern in den | |
| [1][Zentralredaktionen in Berlin] und Essen produziert werden. | |
| Rund ein Drittel der Belegschaft der drei Thüringer Zeitungen soll | |
| eingespart werden, von bis zu 150 Mitarbeitern ist die Rede. So hatte es | |
| Funke Ende Februar verkündet. Der Thüringer Landtag nahm den Umbau zum | |
| Anlass für eine Aktuelle Stunde, bei der alle Fraktion, bis auf die AfD, | |
| von einem Verlust der Pressevielfalt, von Einheitspresse und | |
| Medienkonzentration sprachen. | |
| ## Nur einer kritisiert | |
| Am vergangenen Donnerstag nun stelle sich Tallai auf einer | |
| Podiumsdiskussion der öffentlichen Diskussion. Das Café Nerly in der | |
| Erfurter Innenstadt war so voll wie selten. Rund 100 Leute quetschten sich | |
| auf die schweren Sofas, saßen auf dem Boden und den Stufen des alten | |
| Theatersaals. Doch der Einzige, der Tallai für sein Programm kritisierte | |
| und – bisweilen polemisch – angriff, war der [2][frühere Chefredakteur] der | |
| Thüringer Allgemeinen und das heutige Presseratsmitglied, [3][Sergej | |
| Lochthofen]. | |
| Funke habe sich mit dem knapp [4][eine Milliarden schweren Kauf] von | |
| Regionalzeitungen, Frauen- und Fernsehzeitschriften von Springer im Jahr | |
| 2013 übernommen. Die Kosten müssten nun die Thüringer Zeitungen zahlen, | |
| mutmaßte Lochthofen. Tallai bestreitet das. Es seien vielmehr die sinkenden | |
| Auflagenzahlen und Anzeigenerlöse sowie der Mindestlohn für die | |
| Zeitungszusteller, die den Umbau der Zeitungen nötig machten. | |
| Tatsächlich hat die Zeitungsgruppe Thüringen, der die drei Blätter | |
| angehören, in den vergangenen Jahren Auflage verloren – allerdings nicht | |
| mehr als viele andere Regionalzeitungen. Mit gut 250.000 verkauften | |
| Exemplaren täglich ist sie noch immer die größte Zeitungsgruppe in | |
| Ostdeutschland. | |
| Seit Ende März verhandelt Funke mit den Betriebsräte. Der Verlag hat | |
| Mitarbeitern, die älter als 57 sind, Angebote zur Frühverrentung gemacht, | |
| die einige bereits angenommen haben. Wenn es gut läuft, sagt Tallai, werde | |
| es nur wenige betriebsbedingte Kündigungen geben. Britt Mandler, | |
| Betriebsratsvorsitzende der Thüringer Allgemeinen, ist weniger | |
| optimistisch. Die Stimmung im Haus sei schlecht, heißt es aus verschiedenen | |
| Redaktionen. | |
| ## Nur wenige Sekretärinnen bleiben | |
| Auf der Streichliste stehen neben Redakteuren und Anzeigenverkäufern auch | |
| Sekretärinnen. Funke will sie durch eine zentrale Beratungshotline | |
| ersetzen. Damit werde ein großer Teil der Identität der Lokalredaktionen | |
| verloren gehen, glauben viele Mitarbeiter. Die Sekretärinnen seien nicht | |
| nur Organisatorinnen, sondern auch Anlaufstelle für Leser, die ihren | |
| Leserbrief vom Sütterlin übersetzt, ein vergilbtes Familienfoto eingescannt | |
| haben wollen oder die erzählen, was der Gemeinderat wieder verbockt hat. | |
| Das werden die Thüringer Zeitungen dann nicht mehr leisten können, sagt | |
| Tallai dazu. | |
| Wie genau die Thüringer Zeitungen in Zukunft aussehen sollen, steht noch | |
| nicht fest. Arbeitsgruppen basteln an einem Konzept. Bereits vor fünf | |
| Jahren verkündete die Geschäftsführung einen stärkeren Fokus auf das | |
| Regionale und [5][baute die Blätter um]. Gebracht hat das scheinbar nichts, | |
| die Leser vermissen laut einer aktuellen Befragung noch immer gute | |
| Regional- und Lokalberichterstattung. | |
| Es ist heute schon so, dass die Thüringer Allgemeine als größte der drei | |
| Zeitungen, vor allem die Thüringer Landeszeitung mit Inhalten beliefert – | |
| gleiche Texte, gleiche Autoren, ähnliche Bilder, nur unter einem anderen | |
| Zeitungstitel. Die Überschneidungen dürften zunehmen, wenn Funke einige | |
| Lokalredaktionen von Thüringer Allgemeiner und Thüringer Landeszeitung | |
| zusammenlegt. | |
| Wieso dann überhaupt noch drei unterschiedliche Zeitungen betreiben? Wäre | |
| es nicht einfacher mit einer? Betriebswirtschaftlich wäre das dumm, sagt | |
| Michael Tallai. Die jetzigen Überschneidungen störten den Leser nicht. | |
| Nähme man ihm aber seine Zeitung, würde er nicht die einzig verbleibende | |
| abonnieren. Die Frage ist nur, wie viel von „seiner Zeitung“ er in Zukunft | |
| noch finden wird. | |
| 11 Apr 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5224072/ | |
| [2] /!5151591/ | |
| [3] /!5158815/ | |
| [4] /!5062477/ | |
| [5] /!5090371/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Funke Mediengruppe | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Lokalzeitung | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Nachruf | |
| Lokalzeitung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Funke Mediengruppe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Paul-Josef Raue: Sein Metier war das Regionale | |
| Der Journalist Paul-Josef Raue ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | |
| Unseren Autor traf er zuletzt in Erfurt – ohne Termin, zwischen zwei Zügen. | |
| AfD in den Medien: Einladung zur „Lügenpresse“ | |
| Drei Thüringer Zeitungen drucken einen Gastbeitrag von Björn Höcke. Ein | |
| Sonderfall? Andere Lokalzeitungen sind skeptischer. | |
| Rechte Fraktion im Europaparlament: Gauland offen für den Front National | |
| Der Vize der AfD, Alexander Gauland, ist nun für eine Zusammenarbeit mit | |
| den französischen Rechten unter Marine Le Pen. Jüngst verließ Beatrix von | |
| Storch die EKR. | |
| Neue Zentralredaktion in Berlin: Funke macht‘s selbst | |
| Vor zwei Jahren hat sich die Funke-Gruppe Springers Regionalzeitungen | |
| geschnappt. Nun startet die Zentralredaktion in der Hauptstadt. | |
| Chefredakteur über Zeitungsreform: „Wir gehen keinen Sonderweg“ | |
| Die Mitarbeiter der „Thüringer Allgemeinen“ sind unzufrieden mit | |
| Chefredakteur Paul-Josef Raue und seinen Reformen. Der apelliert, die neuen | |
| journalistischen Freiheiten zu nutzen. | |
| Zoff bei der „Thüringer Allgemeinen“: Organisierte Demotivation | |
| Bei dem Erfurter WAZ-Blatt begehrt die Redaktion gegen ihren Chef auf. Sie | |
| bemängelt die sinkende Auflage und vor allem die zusammengebrochene | |
| Kommunikation. | |
| Ex-SED-Zeitung "Thüringer Allgemeine": Der oberste Geschmacksbestimmer | |
| Radakteure mit Stasi-Vergangenheit, wandelfähige Altkader, sibirische | |
| Gulags: Wie Sergej Lochthofen aus einer SED-Zeitung ein unabhängiges Blatt | |
| machte – die "Thüringer Allgemeine". |