| # taz.de -- Frauen in der Berliner Politik: Ganz da, ganz Ohr | |
| > Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky galt als polterig, seine | |
| > Nachfolgerin Franziska Giffey gilt als empathisch. Ändert sich die | |
| > Politik durch eine Frau an der Spitze? | |
| Bild: Die Bürgermeisterin und ihr Bezirk: Franziska Giffey schaut auf Neuköll… | |
| Nur dieses leichte Wippen in den Knien – vor, zurück – ein gekonntes | |
| Balancieren auf dem Absatz der schwarzen Pumps – klick, klack – verrät sie, | |
| eine leichte Ungeduld. Ansonsten ist Franziska Giffey, studierte | |
| Verwaltungswirtin, promovierte Politologin, Mutter eines sechsjährigen | |
| Sohns und seit vergangenem April Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, an | |
| diesem Februarmorgen ganz da, ganz Ohr. | |
| Ein Termin im Haus der Deutschen Wirtschaft, vor den bodentiefen Fenstern | |
| schimmert die Spree. Drinnen haben die Regionalverbände der Industrie- und | |
| Handelskammer ein Labyrinth aus Schautafeln aufgebaut. Thema: Flüchtlinge | |
| in den Arbeitsmarkt integrieren. Franziska Giffey hört zu, fragt nach mit | |
| ihrer leisen Stimme, und schaukelt dabei auf ihren Pumps, vor und zurück. | |
| Es ist nur ein Pressetermin, ein Augenblick, aber er zeigt, auf was man | |
| sich in Neukölln einigen kann, wenn die Sprache auf die immer noch neue | |
| Frau an der Spitze des Bezirks kommt: Da ist jetzt eine, die zuhört, eine | |
| mit Empathie. Aber hat sich dadurch auch die Politik verändert? Und | |
| überhaupt: Sind solche Zuschreibungen, wie Giffey sie erfährt, nicht | |
| typisch weiblich besetzt und reduzieren sie auf ihr Frausein? | |
| „Eigentlich sagt sie politisch oft das Gleiche wie ihr Vorgänger Heinz | |
| Buschkowsky – aber sie versetzt sich dabei in die Menschen hinein“, sagt | |
| Derya Çağlar, Vorstandsfrau beim Türkisch-Deutschen Zentrum, die vor allem | |
| Sozialarbeit für Migranten machen, Sprachkurse und Nachhilfe anbieten. Als | |
| eine Verlängerung der Finanzierung für das Büro im Rathaus Neukölln auf der | |
| Kippe stand, habe sich Giffey sehr dafür eingesetzt, dass es weitergeht. | |
| „Man hat das Gefühl: Es spielt keine Rolle mehr, wer mit wem ein Bier | |
| trinken war. Giffey hat uns zugehört und sich dann für uns eingesetzt“, | |
| sagt Stephanie Schlör, Projektleiterin bei Affidamento. Die gemeinnützige | |
| GmbH betreibt den Frauentreff Schmiede im Neuköllner Stadtteil Rixdorf, | |
| dessen Finanzierung unter Buschkoswsky auch lange unklar war. | |
| „Da ist jetzt eine andere Gesprächskultur“, sagt auch der grüne | |
| Sozialstadtrat Bernd Szczepanski. Endlich findet er Gehör für sein Thema, | |
| die SeniorInnen im Bezirk. Nach jahrelangem Hin und Her unter Buschkowsky | |
| ist die Finanzierung für eine Seniorenfreizeitstätte in Alt-Rudow | |
| gesichert. | |
| Giffey, die Empathische. Buschkowsky, der Polterige, der von der Bild und | |
| sich selbst ernannte Klartextredner (“Mulitkulti ist gescheitert“), der | |
| einmal befand, es brauche „Terrierqualitäten“, um einen Bezirk wie Neuköl… | |
| regieren zu können. Die nette Neue, der harte Typ. | |
| Im Haus der Deutschen Wirtschaft ist gerade eine längliche | |
| Podiumsdiskussion zur Flüchtlingsproblematik zu Ende gegangen. Die | |
| IHK-Regionalchefs, nur Männer, haben geredet. Giffey sollte wohl die | |
| Problembezirksperspektive liefern. | |
| Die Bürgermeisterin ist nicht überrascht davon, wie sie hier in Neukölln | |
| gesehen wird. „Mir passiert es, dass Leute mich unterschätzen. Meistens | |
| kann ich das aber auflösen – in dem Moment, wenn ich spreche. Wenn ich | |
| Kompetenz zeige. Dann ist die Frage, ob Mann oder Frau nicht mehr so | |
| relevant.“ | |
| Also wird dieser Unterschied wahrgenommen? Ja, sagt Giffey. „Viele Frauen | |
| kommen auf mich zu und sagen, wie toll sie es finden, eine Frau an der | |
| Spitze zu haben.“ Gleichzeitig sei es schon vorgekommen, dass ein Vertreter | |
| eines muslimischen Vereins ihr als Frau nicht die Hand schütteln wollte. | |
| „Das trifft mich natürlich, das nehme ich nicht hin, und das sage ich dann | |
| auch in dem Moment ganz klar.“ | |
| Was auffällig ist: Giffey hat sich – genau wie ihr Vorgänger – bisher nic… | |
| mit klassisch frauenpolitischen Themen hervorgetan. Wenn sie sich für | |
| Rechte von Frauen und Mädchen einsetzt, dann im Kontext der | |
| Integrationsdebatte. Sie ist für ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Einer | |
| Zeitung sagte sie einmal, es „schmerze“ sie, wenn sie Schülerinnen in | |
| knielangen Gewändern bei einer Straßenlaufveranstaltung sehe. | |
| Sie mag eine „gefälligere Benutzeroberfläche“ bieten als Buschkowsky, | |
| schrieb einmal die Zeit. Doch in der Sache denkt sie ähnlich wie ihr | |
| langjähriger Mentor. Auch sagt sie, „will ich da nicht in eine Ecke | |
| gestellt werden: Eine Frau beackert jetzt die typischen Frauenthemen.“ | |
| Tatsächlich sind Frauenthemen wenig sichtbar in Neukölln, auch unter | |
| Giffey. Auf der Webseite von Sylvia Edler, der Gleichstellungsbeauftragten | |
| des Bezirks, führt der Link zum „Equal Pay Day“, der dieses Jahr am 19. | |
| März an die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen gemahnen will, ins Leere. | |
| Vielleicht müssen sich solche Ansprüche erst entwickeln. Im Frauentreff am | |
| Richardplatz ist man schon dankbar, dass man nach Giffeys Antritt im | |
| vergangenen April „bereits im August“ ins Rathaus eingeladen wurde, um die | |
| Arbeit des Zentrums vorzustellen – Beratung bei häuslicher Gewalt, | |
| Sprachkurse, Yoga, ein Frauencafé. „Da fehlte jahrelang ganz grundsätzlich | |
| ein Bewusstsein für das, was wir hier machen“, sagt Claudia Cremer vom | |
| Netzwerk Frauen in Neukölln, das die Räume in der Schmiede nutzt. „Die | |
| dachten, wir häkeln Topflappen.“ | |
| Die, damit ist das Bezirksamt Buschkowsky gemeint. Der strich der Schmiede | |
| 2014 die Haushaltsmittel zusammen. Giffey habe sich dafür eingesetzt, dass | |
| Affidamento als Trägerverein den Betrieb weiterführt – und nur eine geringe | |
| Miete zahlen muss. Giffey hatte Verständnis, aber kümmern müssen sich die | |
| Frauen selbst, dass der Laden läuft. Der Bezirk gibt weiterhin keine Mittel | |
| mehr. „Dabei bräuchten wir mindestens eine halbe Stelle, die die ganzen | |
| Beratungsangebote koordiniert“, sagt Schlör. | |
| „Haben Sie eigentlich gemerkt, dass ich eben die einzige Frau da oben auf | |
| dem Podium war?“, fragt Giffey, „Das sollte einem doch zu denken geben, | |
| oder?“ Gibt es ihr zu denken, dass alle ihre Stadträte männlich sind und 90 | |
| Prozent der Teilzeitkräfte im Bezirksamt Frauen? „Ich bin kein Freund einer | |
| Frauenquote. Ich bin der Überzeugung, dass Leistung zählen sollte“, sagt | |
| Giffey und lächelt liebenswürdig. | |
| 8 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| Uta Schleiermacher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Franziska Giffey | |
| Berliner Bezirke | |
| SPD | |
| Franziska Giffey | |
| Imam | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spekulationen über Ministeramt für Giffey: Neukölln ist überall | |
| Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, wird in der SPD als | |
| künftige Bundesministerin gehandelt. Dafür ist sie in jeder Hinsicht gut | |
| qualifiziert. | |
| Berlin-Neuköllns Bürgermeisterin Giffey: Die Instinktpragmatikerin | |
| Bürgermeisterin Franziska Giffey, SPD, regiert Berlin-Neukölln realistisch, | |
| aber optimistisch. Sie verzichtet auf die Befolgung einer reinen Lehre. | |
| Streit zwischen Imam und Lehrerin: Handfester Schulstreit | |
| Ein Imam soll einer Lehrerin an einer Pankower Privatschule den Händedruck | |
| verweigert haben. Nun hat Berlin die nächste Islamdebatte. | |
| Frauen in der Berliner Politik: Heraus zur Damenwahl! | |
| Nach der Berlin-Wahl im September wird wohl die Hälfte der Bezirke von | |
| Frauen regiert werden. Ändert sich damit auch die Politik? Ein Blick nach | |
| Neukölln. | |
| Ungebührliches Verhalten in Berlin: Randale in Neuköllner Bibliothek | |
| Die Helene-Nathan-Bibliothek in Berlin-Neukölln gilt auf einmal als | |
| unsicher. Der Bezirk bestellt für die nächsten drei Monate einen | |
| Sicherheitsdienst. | |
| Franziska Giffey: Eine Migrantin für Neukölln | |
| Kann die Nichtneuköllnerin Franziska Giffey in der Nachfolge von Heinz | |
| Buschkowsky die Kluft zwischen dem Norden und Süden des Bezirks überwinden? |