| # taz.de -- Die Wahrheit: Last Exit Brexit | |
| > Inselkunde für Nichtkenner: So ernst ist es den Briten mit ihrem Abgang | |
| > aus der Europäischen Union. | |
| Bild: Prince Charles lässt man auf der Insel gern mal im Regen stehen. | |
| Den britischen Alltag unterscheidet nicht mehr viel von dem eines | |
| Dritte-Welt-Landes. Nur noch ein paar kleine Verbesserungen sind nötig, und | |
| die öffentliche Infrastruktur kann sich mit jeder unterentwickelten | |
| Weltregion messen. Ein Blick auf die Flüchtlingszahlen zeigt, dass | |
| Großbritannien bereits heute zu attraktiv ist für Menschen aus aller Welt. | |
| Waren es voriges Jahr fünf Flüchtlinge, die um Asyl nachsuchten, sind es | |
| 2016 bereits siebzehn, darunter drei jugendliche Mitglieder der | |
| Königsfamilie, die das für einen Partygag hielten. Ein Anstieg um ziemlich | |
| viele Prozent! | |
| Schuld ist die EU. Logisch, dass David Cameron sein Land vor solchen | |
| Entwicklungen schützen will. Seit Jahren drohen insbesondere die | |
| Konservativen offen mit dem EU-Austritt. Selbstverständlich versucht | |
| Brüssel alles, um dies zu verhindern. Die EU ohne Großbritannien ist wie | |
| Nas ohne Horn, wie eine Pasta Bolognese ohne Rußpartikelfilter, wie die | |
| deutsche Nationalmannschaft der Synchronschwimmerinnen ohne Reiner Calmund | |
| – einfach unvorstellbar. | |
| Andererseits: Die letzten vernünftigen Ideen, die aus England kamen, waren | |
| die Dampfmaschine und der Fußballsport. Die weltumspannende Dankbarkeit für | |
| diese Innovationen hat spürbar nachgelassen. Es wäre an der Zeit, dass auf | |
| der Insel wieder etwas ausgeheckt wird, das interessanter ist als | |
| Bitterorangenmarmelade und die auf Dauer nur mäßig unterhaltsame Idee, dass | |
| die Queen erst abtritt, wenn ihr Sohn älter ist als sie. | |
| In sportlicher Hinsicht haben die Briten die Loslösung von Europa längst | |
| vollzogen. Abgesehen von der Premier League, die wegen des besseren Rasens | |
| ein nach England outgesourctes Freizeitvergnügen russischer Oligarchen und | |
| arabischer Ölscheichs ist, gehen sie nur noch endemischen Sportarten nach, | |
| in denen sie zwangsläufig Sieger sind: Rugby, Cricket, Bare-knuckle-fight. | |
| Natürlich ist der Sport nicht alles, aber oft zeigen sich relevante | |
| gesellschaftliche Stimmungen dort zuerst. | |
| Bleibt nur noch die Frage, ob ein Land, das man jahrhundertelang als | |
| Nichtschwimmer praktisch nicht verlassen konnte, überhaupt in der Lage ist, | |
| eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Zudem ist England das Land des | |
| Konjunktivs, alles ist vage und bleibt im Ungefähren. Probably. May be. | |
| Perhaps. Das hat historisch-klimatische Gründe. Es liegt am | |
| allgegenwärtigen Nebel, der einer klaren Sinneswahrnehmung entgegensteht. | |
| Nicht ohne Grund wurde bei der eigentlich in London spielenden | |
| Edgar-Wallace-Verfilmung von „Das Gasthaus an der Themse“ der aus | |
| Kostengründen gewählte Drehort Hamburg so gründlich eingenebelt, dass sich | |
| noch heute Schiffe auf der Alster verfahren. | |
| Darum ist in England ein Baum nur eventuell ein Baum. Vielleicht aber auch | |
| Prinz Charles, der durch ausgedehnte Aufenthalte im Freien versucht, den | |
| Altersabstand zu seiner Mutter zu verkürzen. Muss man daher bei einer Idee, | |
| die aus dem Mutterland der Ironie kommt, nicht eben diese befürchten? War | |
| das mit dem EU-Austritt überhaupt ernst gemeint? Wenn die Briten im Juni | |
| darüber abstimmen, wird der Stimmzettel drei Möglichkeiten vorsehen – Yes, | |
| No und natürlich: Perhaps. | |
| 26 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Niemann | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Medizin | |
| Europäische Union | |
| Schwimmen lernen | |
| Geografie | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Sprache | |
| Partnerbörsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Lob dem Wurm, Fluch dem Gekröse | |
| Die große Wahrheit-Sommer-Debatte über Organe. Folge 9 und Ende der Serie: | |
| Der Wurmfortsatz. Ein Pro und Contra zu dem Anhängsel. | |
| Die Wahrheit: Null Schoko im Bier | |
| Das Europa der zwei Geschmäcker polarisiert. Jetzt muckt die Slowakei auf, | |
| die ansonsten stets mit Slowenien verwechselt wird. | |
| Die Wahrheit: Der Untergang des Badelandes | |
| Blub, blub, blub, blub, blub, blub, blub, blub: Die Jugend taucht ab, | |
| niemand kann heutzutage mehr schwimmen – ja und? | |
| Die Wahrheit: Gefühlte Maße | |
| Passend: Die faszinierende Welt der Tacken, Prisen und Mützen bietet viel | |
| Raum für eine subjektive wie exakte Kartierung des Alltags. | |
| Die Wahrheit: Abzweig ins Nirgendwo | |
| Woher Straßennamen kommen, wohin sie führen und wie abseitig sich die | |
| Wegführung in Gesamtdeutschland gestaltet. Eine Verortung. | |
| Studie zum Brexit: Oh, oh, Londons Banken | |
| Ein EU-Austritt der Briten würde auch für britische Geldhäuser teuer. Das | |
| besagt die Studie einer Kanzlei. Handelsbeziehungen müssten neu bestimmt | |
| werden. | |
| Die Wahrheit: Brücke zum Käse | |
| Die neuen Schnürsenkel für die EURO 2016 sind da! Die | |
| Fußballnationalmannschaft hat jetzt das hippe Accessoire für jeden Fan | |
| vorgestellt. | |
| Die Wahrheit: Monoglott ist Polyglott | |
| Eine Sprache tut es auch ganz gut zur Verständigung – Fremdsprech ist voll | |
| out. Das ist nichts als Angeberei. | |
| Die Wahrheit: Verschrobene Wichte | |
| Männer lügen in Kontaktanzeigen von Partnerbörsen automatisch. Ihr | |
| Suchschema ist einfach und der Misserfolg meist programmiert. |