| # taz.de -- Sexualmoral in Italien: Verliebt, verlobt, verheiratet | |
| > In Italien wird ab nächster Woche über die Homo-Ehe abgestimmt. Das Thema | |
| > ist äußerst heikel – so wie alles, was irgendwie mit Sex zu tun hat. | |
| Bild: Mamma mia: Zwei Menschen protestieren in Rom gegen die Home-Ehe | |
| Rom taz | „Leute wie er haben im Fußball nichts verloren!“ Außer sich war | |
| Roberto Mancini, Trainer von Inter Mailand, am letzten Dienstag nach dem | |
| Pokal-Viertelfinale seines Teams gegen Neapel. Dessen Coach Maurizio Sarri | |
| war kurz vor dem Abpfiff mit Mancini aneinandergeraten und hatte seinen | |
| Kollegen kurzerhand als „Schwuchtel“ beschimpft. „In England könnte so | |
| einer keinen Fuß mehr ins Stadion setzen“, bilanzierte Mancini. | |
| In Italien dagegen schon. Kaum war der Fall publik geworden, begann auch | |
| schon die Abwiegelei. Aus dem Fußballverband verlautet, Sarri müsse wohl | |
| nur mit einer Sperre von ein-zwei Spieltagen rechnen, auch wenn auf | |
| diskriminierende Äußerungen eigentlich eine Mindeststrafe von vier Monaten | |
| Disqualifizierung steht. Aber schließlich sei Mancini ja gar nicht schwul, | |
| heißt es hinter den Kulissen, also habe Sarri ihn auch nicht diskriminiert, | |
| sondern „bloß beleidigt“. | |
| Auch im Jahr 2016 gehen in Italien halt immer noch viele Dinge, die | |
| anderswo schlicht undenkbar wären – und andererseits geht so manches gar | |
| nicht, was jenseits der Grenzen mittlerweile selbstverständlich ist. Zum | |
| Beispiel als schwules oder als lesbisches Paar den Bund fürs Leben | |
| schließen: In Rom oder Mailand ist das unmöglich, schlicht weil Italien als | |
| einziges westeuropäisches Land dies einfach nicht vorsieht. | |
| Doch in den letzten Wochen schien es, als sei die Wende in Sicht, als | |
| könnten die Widerstände des Vatikans endlich überwunden werden. Schließlich | |
| hat das Land mit Matteo Renzi einen zwar katholischen, aber auch | |
| jung-dynamischen Ministerpräsidenten, und dem war aufgefallen, dass „wir | |
| das Schlusslicht in Europa sind“. | |
| ## Kirchliche Deutungshoheit | |
| Deshalb soll der Senat ab nächster Woche über ein Gesetz abstimmen, das | |
| auch schwulen und lesbischen Paaren das Recht auf eine „Zivilunion“ | |
| einräumt, ausgestaltet nach dem deutschen Vorbild der eingetragenen | |
| Lebenspartnerschaften. | |
| Auf dem Papier ist die Sache klar. Matteo Renzis gemäßigt linke Partito | |
| Democratico (PD) hatte sich das Gesetzesvorhaben 2013 ins Wahlprogramm | |
| geschrieben, die kleine radikal linke Partei SEL will es, und auch Beppe | |
| Grillos Protesttruppe MoVimento 5 Stelle ist dafür, ja selbst Silvio | |
| Berlusconi hat seinen Forza-Italia-Senatoren für die Abstimmung | |
| Gewissensfreiheit eingeräumt. | |
| Doch die katholische Kirche denkt nicht daran, ihre bisher immer | |
| erfolgreiche reklamierte Deutungshoheit über das Sexleben der Italiener – | |
| oder wenigstens über dessen juristische Ausgestaltung – einfach so | |
| aufzugeben. | |
| So preschten in den letzten Wochen 30 katholische PD-Senatoren vor mit der | |
| Forderung, das Gesetz müsse drastisch zurückgeschnitten werden. „Mein | |
| Bischof redet nicht mehr mit mir“, nannte einer von ihnen als Motiv für den | |
| Vorstoß. | |
| ## Die Frömmigkeit des Staatspräsidenten | |
| Raus aus dem Gesetz soll jede Sprachregelung, die – beim Erbrecht oder bei | |
| den Rentenansprüchen – die Zivilunion explizit mit der Ehe gleichstellt. | |
| Und raus soll auch die „stepchild adoption“: die Möglichkeit eines der | |
| Partner, das Kind des anderen zu adoptieren. | |
| Kaum verhohlene Unterstützung erhielten die Meuterer sogleich vom | |
| Staatspräsidenten, dem frommen Sergio Mattarella. Der äußerte „ernste | |
| Zweifel“ an der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzesvorschlags, weil der doch | |
| tatsächlich den in der Verfassung festgeschriebenen besonderen Schutz der | |
| Ehe als Bund „von Personen unterschiedlichen Geschlechts“ ignoriere. | |
| Für Renzi ein echtes Dilemma: Kommt er den Katholiken in den eigenen Reihen | |
| entgegen, verliert er die Stimmen der radikalen Linken und der „Grillini“. | |
| Bleibt er hart, muss er mit 30 Abweichlern aus der PD rechnen. So oder so | |
| wackelt die Mehrheit. | |
| Und so könnte das Gesetz dann doch wieder scheitern, stolze 30 Jahre nach | |
| dem ersten Anlauf auf diesem Feld im italienischen Parlament, auch wenn | |
| mittlerweile eine klare Mehrheit der Bürger dafür ist, auch wenn die | |
| LGBT-Community für Samstag in 80 italienischen Städten zu Kundgebungen | |
| unter dem Titel „Family Gay“ aufgerufen hat. | |
| ## Wer bestimmt die Sexualmoral? | |
| Die Katholiken halten ihrerseits dagegen und trommeln für ihren „Family | |
| Day“, wollen am 30. Januar Hunderttausende Verteidiger des | |
| „Vater-Mutter-Kind“-Glücks, in dem für Homos kein Platz ist, in Rom | |
| versammeln. | |
| Sollte das Gesetz scheitern, wäre das ein schöner Erfolg für den Vatikan, | |
| der die Sonderstellung Italiens erneut zementieren würde: das Prinzip, dass | |
| am Ende Papst und Bischöfe bei der Sexualmoral das Sagen haben, egal was | |
| die gesellschaftlichen Mehrheiten denken. | |
| So sind zwar seit 1978 Abtreibungen erlaubt, doch Schwangerschaftsabbrüche | |
| werden immer wieder zum entwürdigenden Hindernislauf für die Frauen. Denn | |
| das Gesetz billigt auch den im staatlichen Gesundheitsdienst tätigen | |
| Gynäkologen zugleich „Gewissensfreiheit“ zu. Und etwa im Latium – der | |
| Region, zu der auch Rom gehört – berufen sich stolze 90 Prozent der | |
| Frauenärzte auf ihr „Gewissen“. | |
| Immer wieder gibt es komplette Großkrankenhäuser, in denen kein einziger | |
| Arzt für Abtreibungen zur Verfügung steht. Gelegentlich werden | |
| Aushilfskräfte mit Zeitverträgen eingestellt, um die Eingriffe vorzunehmen. | |
| ## Gewissen vs. Wahlfreiheit | |
| Kaum aber haben die Aushilfs-Doktoren dann eine feste Stelle ergattert, | |
| entdecken sie ihrerseits ihr Gewissen und verweigern Abtreibungen oder auch | |
| die Verabreichung der Abtreibungspille RU 486 – einer Pille, die, natürlich | |
| wegen der kirchlichen Widerstände, in Italien erst 2009 zugelassen wurde. | |
| Zum Hindernislauf für Frauen wird auch die Suche nach der „Pille danach“. | |
| Ob Apotheker oder Ärzte: Immer wieder durchkreuzt das fromme Gewissen des | |
| medizinischen Personals die juristisch garantierte Wahlfreiheit der Frauen. | |
| Letztes Jahr machte der Fall eines Mailänder Krankenhauses Schlagzeilen: | |
| Dort war es gleich die Krankenschwester am Empfang der Notfallambulanz, die | |
| junge Frauen ins Gebet nahm, ihnen eine Predigt vom gottgewollten Leben | |
| hielt, statt ihren medizinischen Dienst zu verrichten. | |
| Und damit das junge Volk erst gar nicht zu viel erfährt über Verhütung, | |
| Pille oder Präser, ist in den staatlichen Lehrplänen Sexualerziehung | |
| einfach nicht vorgesehen. Schließlich sagt ja schon der Katechismus alles | |
| Nötige zum Thema. | |
| ## Rückläufige Präservativnachfrage | |
| Die Folgen lassen sich in der Statistik besichtigen: Im Jahr 2015 ging der | |
| Absatz von Präservativen in Italien zurück, im Gegenzug nahmen gerade unter | |
| jungen Leuten Geschlechtskrankheiten und HIV-Infektionen wieder zu. | |
| Aber das muss man wohl als Kollateralschaden verbuchen, wäre doch | |
| schulische Sexualerziehung vor allem das hochgefährliche Einfallstor für | |
| „Gender-Indoktrinierung“, gegen die – unter dem Schlachtruf „Verteidigen | |
| wir unsere Kinder!“ – im letzten Juni katholische Verbände im letzten Juni | |
| mehr als 100.000 Menschen in Rom auf die Straße brachten. | |
| Jetzt werden erneut „die Kinder“ verteidigt, gegen die Homo-Ehe, aber das | |
| ist natürlich bitteschön nicht als unfreundlicher Akt misszuverstehen. | |
| Kardinal Camillo Ruini versichert treuherzig, er habe rein gar nichts gegen | |
| Schwule, „einige meiner besten Freunde waren gay“. Ruini ist damit in | |
| bester Gesellschaft. Auch Neapel-Trainer Sarri stellte gleich nach seinem | |
| „Schwuchtel“-Ausfall gegen Mancini klar, er sei ganz gewiss „nicht | |
| homophob“. | |
| 24 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Matteo Renzi | |
| Homo-Ehe | |
| Sexualmoral | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Ehe | |
| Italien | |
| Rom | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Homosexualität | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Vatikan | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LGBT-Szene in Kuba: Auf High Heels durch den Innenhof | |
| Das Kulturzentrum „El Mejunje“ gehört den Dragqueens von Santa Clara. Es | |
| gilt als Motor für die sexuelle Selbstbestimmung der LGBT Kubas. | |
| Italien und die Stiefkind-Adoption: Vater, Vater, Kind | |
| Der Linken-Politiker Nichi Vendola hat mit seinem Partner und einer | |
| Leihmutter ein Kind bekommen. Manche Medien und Politiker geifern. | |
| Homo-Ehe light in Italien: Sieg der Katholiken | |
| Italiens Senat stimmt für die Lebenspartnerschaft. Doch das bedeutet keine | |
| Gleichstellung mit Hetero-Paaren. Eine Stiefkindadoption gibt es nicht. | |
| Debatte um Homo-Ehe in Italien: Renzi droht mit Vertrauensfrage | |
| Das Gesetz über eine eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche | |
| Paare hängt im Senat fest. Regierungschef Renzi verknüpft seine Zukunft | |
| damit. | |
| 15 Jahre Lebenspartnerschaft: Nur „Ehe“ darf es nicht heißen | |
| Vor 15 Jahren wurde die Eingetragene Lebenspartnerschaft eingeführt. Doch | |
| von einer „Ehe für alle“ sind wir noch weit entfernt. | |
| Kommentar LGBT in Italien: Der Trick mit dem Gewissen | |
| Seit 30 Jahren streitet Italiens Parlament über die Rechte von Schwulen und | |
| Lesben. Es könnte einen Durchbruch geben. Aber es gibt neue Widerstände. | |
| Großdemonstration in Rom: Zehntausende gegen Ehe für alle | |
| Sie nannten es „Family Day“ und demonstrierten gegen die Legalisierung | |
| gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Auch ein Minister kam in den Circus | |
| Maximus. | |
| Kinderlose retten die Welt: Homos sind die besseren Ökos | |
| Alle reden über das Klima, aber niemand über Verhütung: Es gibt zu viele | |
| Menschen auf der Erde. Doch zu viel sind immer nur die anderen. | |
| Homosexualität in Weißrussland: Anderthalb Jahre Todeskampf | |
| Ein Schwuler, der Opfer eines brutalen Überfalls wurde, ist am Dienstag in | |
| Minsk gestorben. Der Täter ist wieder frei, nach nur elf Monaten im | |
| Gefängnis. | |
| Homosexualität unter Katholiken: Psst! Vielleicht sind es 40 Prozent | |
| Niemand weiß genau, wie groß der Anteil Homosexueller unter den | |
| katholischen Geistlichen ist. Der Geheimhaltungsdruck ist enorm. | |
| Kommentar Homosexualität im Vatikan: Mehr schwule Priester! | |
| Das Outing von Krzysztof Charamsa vor der Familiensynode war günstig | |
| gewählt. Er hat eine wichtige Debatte angestoßen. | |
| Homosexualität in Italien: Ein Ei und zwei Pinguine | |
| Elton John und Venedigs Bürgermeister waren nur der Anfang. Nun meldet sich | |
| in der italienischen Homo-Debatte auch der Vatikan zu Wort. |