| # taz.de -- Nach Hilfskonvoi für Madaja in Syrien: Der Hungertod droht auch an… | |
| > In Madaja ist Hilfe angekommen. Die UN und andere Organisationen warnen | |
| > jedoch vor Hungertoten in weiteren Orten und Regionen. | |
| Bild: Hilfe für Madaja: ein Konvoi des Roten Kreuzes, des Roten Halbmondes und… | |
| Genf taz | Die Vereinten Nationen, Medecins sans Frontieres (MsF, [1][Ärzte | |
| ohne Grenzen]) und andere humanitäre Organisationen haben am Dienstag den | |
| sofortigen und bedingungslosen Zugang zu über 4,5 Millionen | |
| hilfsbedürftigen – und zum Teil vom Hungertod bedrohten – Menschen in 15 | |
| belagerten Städten und Regionen Syriens gefordert. | |
| Am Tag zuvor hatten knapp 50 Lastwagen mit Lebensmitteln, Medizin und | |
| anderen Hilfsgütern die Stadt Madaja erreicht, die seit Anfang letzten | |
| Jahres von syrischen Regierungstruppen abgeriegelt wird. | |
| „Alle Kriegsparteien müssen endlich ihre völkerrechtliche Verpflichtung | |
| erfüllen und an jedem Ort in Syrien dauerhaft die uneingeschränkte | |
| humanitäre Versorgung der Bevölkerung zulassen“, erklärte Florian Westphal, | |
| Geschäftsfüher der deutschen Sektion Ärzte ohne Grenzen im Gespräch mit der | |
| taz. | |
| Nach Feststellung der Organisation, die mit dem lokalen Gesundheitszentrum | |
| in Madaja zusammenarbeitet, sind in der Stadt bis letzten Sonntag bereits | |
| mindestens 28 Menschen verhungert. | |
| [2][Oxfam], [3][Care], [4][Handicap Internationale] und fünf weitere in der | |
| Region tätige Hilfswerke sprechen in einer am Dienstag veröffentlichten | |
| gemeinsamen Erklärung von weiteren sieben Toten, die mangels ausreichender | |
| medizinischer Versorgung gestorben sind. | |
| Laut dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge ([5][UNHCR]) in Genf sollen | |
| in den kommenden Tagen noch zwei weitere Hilfskonvois überlebenswichtige | |
| humanitäre Güter nach Madaja bringen. Die Hilfsgüter sollen für ein bis | |
| zwei Monate reichen. Eine Erlaubnis für darüber hinausgehende Lieferungen | |
| hat die syrische Regierung bislang nicht erteilt. | |
| Die am Montag erfolgten Hilfslieferungen nach Madaja hatte Damaskus von der | |
| gleichzeitigen Versorgung der beiden von Rebellengruppen belagerten Städten | |
| Fua und Kafraja abhängig gemacht. Hier trafen am Montag laut dem Roten | |
| Kreuz ebenfalls Hilfsgüter für die insgesamt rund 20.000 EinwohnerInnen | |
| ein. | |
| Der UNO-Koordinater für humanitäre Nothilfe ([6][Ocha]), Stephen O’Brien, | |
| erklärte vor dem UNO-Sicherheitsrat, die am Montag erfolgte Hilfslieferung | |
| nach Madaja reiche nicht aus. Zudem müssten 400 Menschen, die dringende | |
| medizinische Versorgung benötigen, aus der Stadt evakuiert werden. | |
| Nach Übersicht von Ocha und Ärzte ohne Grenzen brauchen über 500.000 | |
| Menschen in 15 Städten und Regionen des Landes, die entweder von | |
| Regierungstruppen oder bewaffneten Oppositionsmilizen belagert und völlig | |
| abgeriegelt sind, dringende Überlebenshilfe. Sie seien akut vom Hungertod | |
| bedroht. Darüber hinaus können über 4 Millionen Menschen in Städten und | |
| Regionen, zu denen der Zugang durch die eine oder andere Kriegspartei | |
| zumindest behindert und eingeschränkt wird, nicht ausreichend humanitär | |
| versorgt werden. | |
| Syriens UN-Botschafter Baschar Dschaafari behauptete vor dem Sicherheitsrat | |
| dagegen, es gebe keine hungerleidenden Menschen in Madaja. Diese Berichte | |
| seien „erfunden“ und „Lügen arabischer Fernsehsender. Es gebe allerdings | |
| „das Problem, dass Terroristen Hilfslieferungen stehlen“ würden. | |
| 12 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/ | |
| [2] https://www.oxfam.de/ | |
| [3] http://www.care.de/ | |
| [4] http://www.handicap-international.de/ | |
| [5] http://www.unhcr.de/ | |
| [6] http://www.unocha.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Zumach | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Hungertod | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Baschar al-Assad | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Vereinte Nationen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrien Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Hilfstransport in Syrien: Hilfskonvoi erreicht Muadamija | |
| 35 Lkw mit Hilfsgütern sind in der belagerten syrischen Stadt Muadamija | |
| angekommen. Dort sind offenbar rund 50.000 Menschen eingeschlossen. | |
| Doppelanschlag nahe Damaskus: Dutzende Tote im Schiitenbezirk | |
| Bei einem Anschlag in Damaskus sind knapp 50 Menschen getötet worden. Im | |
| Netz bekannte sich die Terrormiliz „Islamischer Staat“ zu der Tat. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Erfolge von Russlands Gnaden | |
| Assads Truppen haben mehrere von Rebellen kontrollierte Orte im Westen des | |
| Landes erobert – mit Hilfe der russischen Luftwaffe. | |
| Belagerte Städte in Syrien: Die Hilfslieferungen sind da | |
| Vier Städte, darunter Madaja, haben Lieferungen mit Essen, Medizin und | |
| Treibstoff erhalten. Der Zutritt zu den Städten blieb NGO-Mitarbeiter_innen | |
| verwehrt. | |
| Finanzierung von humanitärer Hilfe: UN geht das Geld aus | |
| Allein im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika werden Milliarden | |
| für die Mega-Krisen benötigt. Der UN-Generalsekretär schlägt einen | |
| Soli-Zuschlag vor. | |
| Belagerte Hungernde im Syrienkrieg: 300 Menschen evakuiert | |
| Den Helfern bietet sich im belagerten Madaja ein erschreckendes Bild. 300 | |
| vom Hungertod bedrohte Menschen wurden nun sofort herausgebracht. | |
| Niedersachsen: Stephan Weil über Asylpolitik: „Wir brauchen relativ früh Fi… | |
| Im Interview: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil über Haft im | |
| Heimatland, die Sicherung der EU-Außengrenzen und Integration auf dem Dorf | |
| Belagerte Städte im Syrienkrieg: Hilfskonvoi erreicht Hungernde | |
| UN-Lastwagen bringen Essen und Medikamente in drei belagerte Orte, darunter | |
| Madaja. Laut UNO sind 400.000 Menschen eingeschlossen. | |
| Belagerte Stadt Madaja in Syrien: Weiter Warten auf Hilfe | |
| Das Assad-Regime signalisiert die Öffnung des Belagerungsrings. Doch noch | |
| passiert nichts. Im Nordwesten sterben Dutzende bei einem Luftangriff. | |
| Kriegsverbrechen im syrischen Madaja: Der Tod kommt leise | |
| Den Syrern in Madaja droht der Hungertod. Die Bevölkerung auszuhungern und | |
| zu beschießen ist verboten, aber gängige Praxis. | |
| Belagerte syrische Stadt: Wenn Hunger zur Waffe wird | |
| Die Stadt Madaja an der Grenze zum Libanon ist von der Außenwelt | |
| abgeriegelt. Ihre Bewohner sind dem Hungertode nahe. |