| # taz.de -- Protest gegen umstrittenes Mediengesetz: Rücktrittswelle in Polens… | |
| > Vier bekannte Fernsehmacher haben ihren Rücktritt erklärt. Sie | |
| > protestieren gegen das neue Mediengesetz, das der Politik mehr Macht über | |
| > das Fernsehen gibt. | |
| Bild: Fernsehmacherin Katarzyna Janowska gab die Leitung des Senders „TVP Kul… | |
| Warschau dpa | Nach [1][Verabschiedung eines neuen, umstrittenen | |
| Mediengesetzes in Polen] haben die Direktoren von vier Programmen des | |
| öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders TVP ihren Rücktritt eingereicht. Das | |
| berichtete die Gazeta Wyborcza am Samstag. Die Fernsehmacher dürften damit | |
| ihrer Entlassung zuvorkommen: Nach dem Gesetz, das die nationalkonservative | |
| Warschauer Regierung am Donnerstag auch durch die zweite Kammer des | |
| polnischen Parlaments gebracht hatte, sollen unter anderem die Mandate der | |
| bisherigen Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des öffentlich-rechtlichen | |
| Fernsehens und Rundfunks verfallen. | |
| Über die Spitzenposten in den öffentlich-rechtlichen Medien soll der | |
| Schatzminister und damit die Regierung entscheiden. Gegen das Gesetz, das | |
| noch die Unterschrift von Präsident Andrzej Duda benötigt, gab es bereits | |
| Proteste von Menschenrechtsgruppen und Journalistenverbänden. | |
| Katarzyna Janowska, seit vier Jahren an der Spitze des Senders „TVP | |
| Kultura“, gab ihren Rücktritt [2][auf ihrer Facebookseite] bekannt – mit | |
| einem Foto eines Theaterfoyers mit der Aufschrift „Fürchtet Euch nicht“. | |
| Mit einem offenen Brief verabschiedete sich auch Tomasz Lis, einer der | |
| bekanntesten Journalisten Polens, von den Zuschauern des bisher bei TVP | |
| ausgestrahlten Programms „Tomasz Lis na zywo“ (Tomasz Lis live), das nun | |
| eingestellt wird. „Niemand verschließt den Polen den Mund. Niemand | |
| verschließt mir den Mund“, schrieb er und kündigte an, „an anderer Stelle… | |
| weiter auf Sendung zu gehen. | |
| 2 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Mediengesetz-in-Polen/!5263779 | |
| [2] https://www.facebook.com/Katarzyna-Janowska-347980955247663/ | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| Gesetz | |
| Medien | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Polen | |
| Telemediengesetz | |
| Europäische Union | |
| Polen | |
| Polen | |
| Kulturhauptstadt | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Polen: „Freie Medien – freies Polen“ | |
| Zehntausende gehen in Warschau und anderen Städten auf die Straße. Die | |
| regierende PiS stört das weniger als die zunehmende Kritik aus der EU. | |
| Polnischer Außenminister zu EU-Kritik: „Verständnis wäre wünschenswert“ | |
| Die PiS greift mit Gesetzen in Justiz und Medien ein, die EU droht mit | |
| Konsequenzen. Polens Außenminister fordert nun Solidarität – vor allem von | |
| Deutschland. | |
| EU-Maßnahmen gegen Polen: Verschärfter Dialog | |
| EU-Kommissar Oettinger überlegt, die neue rechte Regierung in Polen unter | |
| Aufsicht zu stellen. Das ist nach EU-Recht möglich, dauert aber. | |
| Neues Mediengesetz in Polen: Die Gleichschaltung der Glotze | |
| Der reaktionäre Durchmarsch der PiS-Partei trifft nun auch die Medien. Das | |
| Fernsehen wird ab sofort der Regierung unterstellt. Basta! | |
| Polens Parlament verabschiedet Gesetz: Medien als „Kulturinstitute“ | |
| Die polnische Regierungspartei will das Mediensystem umbauen. | |
| Journalistenverbände fürchten Einfluss auf die Unabhängigkeit. Auch die | |
| EU-Kommission ist besorgt. | |
| Breslau, Europas Kulturhauptstadt 2016: Angst und Kulturkampf | |
| Breslau sei nicht braun, wiegelt eine Rathaussprecherin ab. Doch nicht nur | |
| die Jüdische Gemeinde sieht rechten Ungeist in der Stadt aufsteigen. | |
| Wissenschaftler über polnische Rechte: „Kaczyński misstraut allen“ | |
| Polen ist ein anderes Land geworden: Philipp Ther, Sachbuchpreisträger, | |
| über den Nationalismus und die Wirtschaftspolitik Polens nach 1989. |