| # taz.de -- Spanien nach der Wahl: Unterschätzte Trumpfkarte | |
| > Soraya Sáenz de Santamaría ist die Nummer Zwei der konservativen Partei. | |
| > Tritt Ministerpräsident Rajoy zurück, schlägt ihre Stunde. | |
| Bild: Soraya Sáenz de Santamaría (links) könnte Ministerpräsident Mariano R… | |
| Madrid taz | Soraya Sáenz de Santamaría springt ein, wenn es ihrem Chef zu | |
| brenzlig wird. Die 44-jährige spanische Vizeministerpräsidentin verteidigte | |
| in den letzten vier Jahren die Sparmaßnahmen vor der Presse, übernahm das | |
| Krisenmanagement, als eine Krankenschwester in Madrid an Ebola erkrankte, | |
| und vertrat ihren Chef, den konservativen Premier Mariano Rajoy, im | |
| Wahlkampf in der unbequemen TV-Debatte gegen seine jungen Herausforderer. | |
| Die klein gewachsene Frau, die mal sympathisch lächelt, mal dreinschaut, | |
| als wolle sie es mit allen zugleich aufnehmen, ist der Trumpf in der Hand | |
| von Rajoys Partido Popular (PP). Sie könnte im Falle erfolgreicher | |
| Verhandlungen zur Bildung einer Regierung – mit Unterstützung der | |
| rechtsliberalen Ciudadanos oder gar einer Großen Koalition mit den | |
| Sozialisten – den unbeliebten Rajoy ersetzen. „Operation Menina“, nennen | |
| einige das, angelehnt an das berühmte Gemälde von Velázquez, das die | |
| Königstochter zeigt. | |
| In den vergangenen Monaten hat die PP die Mutter eines Kindes gezielt | |
| aufgebaut. Sie tanzte in einer TV-Show und ließ sich im Fernsehen auf | |
| Outdoorabenteuer unterschiedlichster Art ein. Überall in Madrid hingen | |
| während des Wahlkampfs Plakate mit ihrem Gesicht. | |
| Sáenz de Santamaría ist Quereinsteigerin. Rajoy nahm sie 2000 als Minister | |
| für besondere Aufgaben in sein Kabinett. Die Juristin war bis dahin kein | |
| PP-Mitglied, nur standesamtlich getraut, aber sie wies einen hervorragende | |
| akademischen Lebenslauf vor. Schnell wurde sie zur engen Vertrauten Rajoys. | |
| 2004 kam sie als Nachrückerin erstmals ins Parlament. Als Rajoy 2011 die | |
| Wahlen gewann, machte er Sáenz de Santamaría zu seiner | |
| Vizeministerpräsidentin und Regierungssprecherin. Sie hielt das | |
| innerparteiliche Gleichgewicht zwischen der Regierung und den Rajoy nicht | |
| immer wohlgesonnenen Regionalfürsten der PP und baute sich ganz still und | |
| leise ihre eigenen Seilschaften auf. | |
| Geschickt hielt sie sich bei den zahlreichen Korruptionsskandalen am Rand. | |
| Nur einmal sorgte sie für Schlagzeilen, als sie ihren Einfluss in die | |
| Waagschale geworfen und ihrem Ehemann einen gut bezahlten Job bei der | |
| ehemals staatlichen Telefónica besorgt hatte. | |
| 22 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Mariano Rajoy | |
| Parlamentswahl | |
| Partido Popular | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Podemos | |
| Podemos | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlamentswahl in Spanien: Im Zeichen von Überdruss und Brexit | |
| Die zweite Wahl binnen sechs Monaten: Viele Spanier sind wütend, weil | |
| wieder keine stabilen Verhältnisse in Sicht sind. | |
| Regierungsbildung in Spanien: Es muss neu gewählt werden | |
| Die Regierungsbildung in Spanien ist sechs Monate nach der Wahl endgültig | |
| gescheitert. Auch der König schaffte es nicht, zu vermitteln. | |
| Regierungsbildung in Spanien: Keiner will regieren | |
| Nach der Parlamentswahl ist die Bildung einer Koalition weiter offen. Weder | |
| Konservative noch Sozialisten greifen nach der Macht. | |
| Sozialisten in Spanien unter Druck: Die marxistischen Horden | |
| Spaniens konservativer Ministerpräsident Mariano Rajoy pokert: Er setzt bei | |
| der Regierungsbildung auf ein Scheitern der Sozialisten. | |
| Europa nach Podemos-Erfolg: Angst um das Austeritäts-Dogma | |
| Die EU fürchtet um den angeblich „bewährten“ Sparkurs, die Linken schöpf… | |
| Hoffnung. Auch die Liberalen freuen sich – aus anderen Gründen. | |
| Nach der Wahl in Spanien: Jubel und Ratlosigkeit | |
| Podemos wird wohl nicht regieren, doch die Newcomer sind die eigentlichen | |
| Sieger der Wahl. Noch in der Nacht schnürten sie ein ehrgeiziges | |
| Reformpaket. | |
| Kommentar Parlamentswahl Spanien: Podemos kann nur noch gewinnen | |
| Mit Podemos ist die Empörung im Parlament angekommen. Ihre Forderung nach | |
| einem sozialen Wandel wird nun die Politik diktieren. | |
| Ende des Zwei-Parteien-Systems: Spanien vor zäher Regierungsbildung | |
| Die Konservativen von Ministerpräsident Rajoy haben die Wahl gewonnen. Doch | |
| Podemos und Ciudadanos sind stark. Wen das an die Regierung bringt, ist | |
| noch offen. |