| # taz.de -- Abwahl eines Bürgermeisters: Der Troll ist weg | |
| > Der Bürgermeister der Gemeinde Walkenried wurde wegen seiner | |
| > Facebook-Kommentare abgewählt. Er wollte Gefängnisse für Flüchtlinge | |
| > bauen. | |
| Bild: Möchte Flüchtlinge hinterm Zaun sehen: Ex-Bürgermeister von Walkenried… | |
| Hamburg taz | Herbert Miche, der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde | |
| Walkenried im Südharz, der auf [1][Facebook] gegen den „unkontrollierten | |
| Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen“ wetterte, wurde von seinen | |
| Ratsmitgliedern abgewählt. Neun von zwölf anwesenden Ratspolitikern | |
| stimmten bei der Sondersitzung am Donnerstag, den 26. November, gegen ihn – | |
| die nötige Zweidrittelmehrheit. Miche selbst war aus gesundheitlichen | |
| Gründen nicht anwesend. | |
| Auf Facebook hatte der 62-Jährige, der hauptberuflich bei der Zentralen | |
| Polizeidirektion Hannover (ZPD) arbeitet, gefordert, Flüchtlinge | |
| wegzusperren: „Gefängnisse bauen, das ist auf Dauer finanziell die bessere | |
| Lösung“, habe er auf Facebook geschrieben, [2][berichtet der NDR.] | |
| Die Äußerungen wurden mittlerweile entfernt – genau wie Miche von seinem | |
| Posten bei der Polizei. Die ZPD bewertet derzeit, ob seine Äußerungen auch | |
| strafrechtlich relevant sind. Von seinem Job im Personaldezernat wurde er | |
| versetzt. | |
| In Walkenried hatten sich sowohl Mitglieder der SPD-Fraktion, als auch | |
| Miches CDU-Kollegen von den Äußerungen distanziert. Der Ex-Bürgermeister | |
| zeigte sich [3][auf seiner Internetseite] über seine Abwahl enttäuscht. Er | |
| müsse sich den Spielregeln beugen. | |
| „Ich möchte aber noch einmal ausdrücklich erwähnen, dass ich kein rechtes | |
| Gedankengut verbreitet habe, keine rechtsextremistischen Äußerungen | |
| getätigt habe und nichts strafrelevant ist“, schreibt er. | |
| In den vergangenen Tagen habe er viel Zuspruch von Bürgern bekommen, | |
| schreibt Miche. Das habe ihm Mut gemacht. Der CDU-Ratspolitiker Thomas | |
| Traut ärgert sich über diese Sicht der Dinge. „Klar kriegt er von den | |
| Rechten ein Schulterklopfen“, sagt Traut. „Er sieht das immer noch nicht | |
| ein.“ | |
| An Miches Stelle würde er sofort alle Mandate niederlegen, sagt er. | |
| Schließlich sei das Vertrauen auf beiden Seiten zerstört. Das aber hat | |
| Miche nicht vor. Auf seiner Internetseite schreibt er, dass er sich auch in | |
| Zukunft nicht aus der Politik verabschieden möchte. | |
| Traut hat Miches Abwahl unterstützt. Er habe Angst gehabt, dass Walkenried, | |
| dessen Kloster im Jahr 2010 zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde, „wegen | |
| eines Mannes, der sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat“, als rechte | |
| Gemeinde wahrgenommen würde. In Walkenried verurteilten sie rechte | |
| Äußerungen alle gemeinsam, sagt Traut. | |
| 27 Nov 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.facebook.com/herbert.miche?fref=ts | |
| [2] https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/B… | |
| [3] http://www.herbertmiche.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=117 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Flüchtlinge | |
| Bürgermeister | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Hetze | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Joseph Goebbels | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Razzia gegen Rechtsradikale in Berlin: Ausgehetzt | |
| Die Polizei durchsucht die Wohnungen von zehn Personen: Sie sollen sich mit | |
| flüchtlingsfeindlichen Kommentaren strafbar gemacht haben. | |
| Herbstoffensive der AfD: Attacke mit Hindernissen | |
| Mit einer „Herbstoffensive“ wollte die AfD den Pegida-Boom für sich nutzen. | |
| Ein Siegeszug ist es nicht – und so manches geht nach hinten los. | |
| Neuer Eklat bei Pegida: Bachmann zieht Goebbels-Vergleich | |
| Nach Akif Pirinçci sorgt jetzt Pegida-Chef Lutz Bachmann für Empörung. Er | |
| bringt Justizminister Maas mit Nazi-Propagandachef Goebbels in Verbindung. | |
| Hetze gegen Flüchtlinge bei Facebook: Polizist unter Verdacht | |
| Unter dem Namen „Luke Skyvodka“ hetzte ein Facebook-Nutzer gegen | |
| Flüchtlinge. Dahinter könnte ein Polizist stecken, bestätigt die Berliner | |
| Polizei und ermittelt. | |
| Hate Speech in sozialen Netzwerken: Maas will mit Facebook reden | |
| Der Justizminister hat das Unternehmen aufgefordert, stärker gegen | |
| rechtsextreme und rassistische Inhalte vorzugehen. Ihn hätten viele | |
| Beschwerden erreicht. | |
| Rechte Reaktionen auf Heidenau: Hetze, Hass und Vorwürfe | |
| Die rechte Szene sucht bei den Ausschreitungen in Heidenau den | |
| Adrenalinkick. Schuld sind natürlich immer die anderen. |