| # taz.de -- Versuchter Anschlag vor 20 Jahren: In Venezuela Asyl beantragt | |
| > 1995 scheiterte der Anschlag auf ein Abschiebegefängnis. Drei Verdächtige | |
| > werden noch verfolgt. Mit Spitzfindigkeiten wird die Verjährungsfrist | |
| > umgangen. | |
| Bild: Abschiebegefängnis in Berlin-Grünau kurz vor der offiziellen Freigabe i… | |
| Berlin taz | Auch 20 Jahre nach dem Abtauchen dreier Berliner militanter | |
| Linker hält die Bundesanwaltschaft (BAW) an deren Strafverfolgung fest. | |
| Erneut luden die Ermittler jetzt eine Person vor, die Auskunft über den | |
| Verbleib der Männer geben soll, die in den neunziger Jahren zwei Anschläge | |
| verübt oder geplant haben sollen. Die Solidaritätsgruppe „Dageblieben“ | |
| fordert die sofortige Einstellung des Verfahrens: Der Fall sei verjährt. | |
| Die Bundesanwaltschaft wirft Peter Krauth, Thomas Walter und Bernhard | |
| Heidbreder vor, als Mitglieder der Gruppe D.A.S. K.O.M.I.T.E.E. für einen | |
| Brandanschlag im Oktober 1994 auf das Kreiswehrersatzamt in Bad Freienwalde | |
| verantwortlich zu sein. Zudem sollen sie im April 1995 versucht haben, das | |
| im Bau befindliche Abschiebegefängnis in Berlin-Grünau in die Luft zu | |
| sprengen. Die Aktion, die sich gegen die deutsche Asylpolitik richten | |
| sollte, scheiterte, weil das Fahrzeug samt Bombe vorzeitig entdeckt wurde. | |
| Die drei tauchten daraufhin ab. | |
| Fast 20 Jahre lang tappten die Ermittler im Dunkeln, obwohl massiv Freunde | |
| der Beschuldigten observiert und Telefone abgehört wurden. Zahlreiche | |
| Zeuginnen und Zeugen wurden vorladen und ihnen Beugehaft angedroht, wenn | |
| sie keine Angaben machten. 2014 hatten die Fahnder Erfolg: Heidbreder wurde | |
| in Venezuela festgenommen. Die venezolanischen Behörden beschlossen jedoch | |
| vor Kurzem, den 54-Jährigen nicht nach Deutschland auszuliefern. Heidbreder | |
| hat nun dort Asyl beantragt. Nach den anderen beiden fahndet das BKA | |
| weiterhin. | |
| Nach Meinung der Bundesanwälte sind die Vorwürfe nicht verjährt. „Da das | |
| Verfahren mehrmals unterbrochen wurde, kann sich die Frist von 20 Jahren | |
| auf bis das Doppelte erhöhen“, erklärte ein Sprecher. Doch die juristische | |
| Interpretation ist umstritten. Verfolgt wird sowieso nur noch die | |
| gescheiterte Berliner Aktion, da der Anschlag in Bad Freienwalde zu lange | |
| zurückliegt. Doch auch hier ist der Straftatbestand der Vorbereitung | |
| verjährt: Die BAW kann sich nur auf den Vorwurf der Verabredung einer Tat | |
| berufen. | |
| Ob ein Gericht der eigenwilligen Interpretation der Bundesanwälte folgt, | |
| wird erst ein rechtskräftiges Urteil zeigen. „Es kann nicht sein, dass die | |
| Vorbereitung einer Tat schneller verjährt als die zeitlich früher liegende | |
| Verabredung zu der Aktion“, kritisiert die Rechtsanwältin Undine Weyers das | |
| Vorgehen. Das Verfahren könnte längst eingestellt werden. Stattdessen, so | |
| ergänzt die Solidaritätsgruppe, klammere man sich „mit Spitzfindigkeiten an | |
| einem Paragrafen, der erst nach 40 Jahren eine absolute Verjährung | |
| garantiert“. | |
| 22 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf-Dieter Vogel | |
| ## TAGS | |
| Anschlag | |
| Abschiebe-Gefängnis | |
| Staatsanwalt | |
| Verjährung | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Autonome | |
| Autonome | |
| Autonome | |
| Verjährung | |
| Anschlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linksradikale Gruppe K.O.M.I.T.E.E.: Einmal Terrorist, immer Terrorist? | |
| Ein Abschiebeknast war 1995 Anschlagsziel Linskradikaler. Die Verdächtigen | |
| tauchten in Venezuela ab. Ein Besuch. | |
| Kommentar Verfolgung Linksautonomer: Beinahe lebenslänglich | |
| Ein misslungener Anschlag, namentlich bekannte flüchtige Täter: Dass noch | |
| nach 21 Jahren deren Umfeld im Visier steht, ist politische Absicht. | |
| Anschlagsversuch vor 21 Jahren: Drohung mit Beugehaft | |
| 1995 versuchten Autonome, das Abschiebegfängnis in Berlin-Grünau zu | |
| sprengen. Weiterhin ist das Umfeld der Verdächtigen Repressionen | |
| ausgesetzt. | |
| Verfolgung linker Autonomer: Auch nach 21 Jahren keine Ruhe | |
| Autonome scheiterten 1995 mit einem Anschlag. Noch immer wollen die | |
| Ermittler sie schnappen. Ihre Anwälte legen nun Verfassungsklage ein. | |
| Deutscher Linker in Venezuela: In Freiheit, nicht in Sicherheit | |
| Venezuela hat den deutschen Linksradikalen Bernhard Heidbreder aus dem | |
| Gefängnis entlassen. Nun hofft er auf Asyl in Südamerika. | |
| Geflüchteter Linksradikaler: Hoffnung auf Asyl in Venezuela | |
| 20 Jahre lang war ein militanter Linker abgetaucht. Das BKA fand ihn in | |
| Venezuela. Doch das Land lehnt eine Auslieferung ab. |