| # taz.de -- Verjährung | |
| Prüfung des Bundesverfassungsgerichts: Gerechtigkeit oder Dammbruch | |
| Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die Wiederaufnahme von Mordverfahren | |
| nach Freisprüchen zulässig ist. Das Gesetz ist von 2021. | |
| Sexuelle Gewalt an Schülern: Buchhalter des Missbrauchs | |
| Jahrzehntelang missbrauchte ein hessischer Lehrer seine Schüler. Ein | |
| Bericht belegt, wie die Behörden dabei versagten, die Kinder zu schützen. | |
| Deutscher Linker in Venezuela: In Freiheit, nicht in Sicherheit | |
| Venezuela hat den deutschen Linksradikalen Bernhard Heidbreder aus dem | |
| Gefängnis entlassen. Nun hofft er auf Asyl in Südamerika. | |
| Versuchter Anschlag vor 20 Jahren: In Venezuela Asyl beantragt | |
| 1995 scheiterte der Anschlag auf ein Abschiebegefängnis. Drei Verdächtige | |
| werden noch verfolgt. Mit Spitzfindigkeiten wird die Verjährungsfrist | |
| umgangen. | |
| NS-Prozesse und die Verjährung der Taten: Zu spät | |
| Im Juli ist ein 94-jähriger ehemaliger SS-Mann verurteilt worden. Der | |
| Historiker Frank Bajor über die Frage, warum vielen der Prozess gar nicht | |
| erst gemacht wurde. | |
| Kommentar Julian Assange: Abschließen unmöglich | |
| Bald verjähren drei von vier Straftaten, die Julian Assange vorgeworfen | |
| werden. Trotzdem ist er kein freier Mann – weil er nie vor Gericht stand. | |
| Rückgabe von NS-Raubkunst: Die Freiheit der Kunst | |
| Wer wissentlich Raubkunst besitzt, soll sich bei einem Rechtsstreit nicht | |
| mehr auf eine Verjährungsfrist berufen können. Das fordert der Freistaat | |
| Bayern im Bundesrat. | |
| Verjährungsfristen bei sexueller Gewalt: Länger Zeit für eine Anzeige | |
| Der Missbrauchsbeauftragte Rörig fordert längere Verjährungsfristen bei | |
| sexueller Gewalt. Sie aufzuheben, halten Rechtsexperten für schwierig. | |
| Sexuelle Gewalt: Längere Verjährungsfristen | |
| Betroffene sexuellen Missbrauchs können länger als bisher auf Entschädigung | |
| hoffen. Der Bundesrat bestätigte am Freitag das Opfergesetz. |